--> -->
19.10.2025 | (rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis in Angriff genommen hatte, spitzt sich der Kampf um den letzten Platz, der nach dem Aus des Teams Intermarché – Wanty noch zur Qualifikation für eine der 18 WorldTour-Lizenzen für die kommenden drei Jahre führen wird, nun am letzten dafür relevanten Renntag zu.
Im Verlauf der Woche hat Cofidis bei der Tour of Guangxi (2.UWT) mit Sprinter Stanislaw Aniolkowski 66 UCI-Punkte (6 + 20 + 15 + 25) gesammelt und in der Gesamtwertung am Rundfahrtende nun mit Sylvain Moniquet, Emanuel Buchmann und Jan Maas auf den Plätzen 19, 52 und 58 noch mal 23 Punkte hinzugefügt.
Dazu kamen beim Giro del Veneto (1.Pro) am Mittwoch durch Benjamin Thomas 70 Zähler und am Sonntagmorgen (deutscher Zeit) beim Japan Cup (1.Pro) mit Ion Izagirre, Sam Maisonobe, Clément Izquierdo und Jamie Meehan noch einmal deren 185. Insgesamt holte Cofidis bis zum Sonntagmittag (deutscher Zeit) also 344 Punkte.
Demgegenüber stehen 175 Punkte, die Jonas Abrahamsen und Johannes Kulset Uno-X Mobility am Mittwoch mit ihrem dritten beziehungsweise achten Platz beim Giro del Veneto bescherten.
Die norwegische Mannschaft war weder in China noch in Japan mit von der Partie. In Europa aber kommt es nun am Sonntagnachmittag zum direkten Clash: Beim Veneto Classic (1.Pro) in Italien wird Uno-X erneut von Abrahamsen und Kulset angeführt, Cofidis hält ein Aufgebot mit Thomas sowie Dylan Teuns und Alex Aranburu dagegen.
Außerdem wird es beim Chrono des Nations (1.1) spannend, wo Uno-X Sören Waerenskjold und Carl-Frederik Bévort nominiert hat und Cofidis zunächst nur Alexis Renard auf der vorläufigen Startliste stehen hatte, dann aber auch Oliver Knight und Aimé De Gendt noch nachnominierte.
Vor diesen beiden Rennen liegt Uno-X Mobility noch 167,42 Punkte vorn - es geht am Sonntagnachmittag um jede Platzierung!
Beim Chrono des Nations (1.1) gibt es Punkte für die Top 25 nach folgendem Schema: 125-85-70-60-50-40-35-30-25-20-15-10-5-5-5 und ab Platz 16 bis Rang 25 je 3.
Beim Veneto Classic (1.Pro) gibt es Punkte für die Top 40: 200-150-125-100-85-70-60-50-40-35-30-25-20-15-10 und ab Platz 16 bis Platz 30 je 5 sowie von Platz 31 bis Platz 40 je 3.
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Die sich im Abstiegskampf befindende Cofidis-Equipe hat sich mit sofortiger Wirkung von General Manager Cédric Vasseur getrennt. Wie der französische Rennstall am Montag meldete, wird Raph
(rsn) – Der eine hatte ein breites Grinsen im Gesicht, ballte eine Faust und reckte sie gen Himmel. Der andere genoss mit geschlossenen Augen, schien erlöst. Als Lorenzo Fortunato und Christian Sca
(rsn) – Am Ende der Saison 2025 wird die WorldTour neu sortiert. Dann nämlich endet der Dreijahreszyklus für die Erstliga-Lizenzen im Profi-Straßenradsport und selbige werden für den nächsten Z
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat auf die Kritik an den zahlreichen Überschneidungen im Rennkalender der WorldTour der Männer reagiert und will deshalb offensichtlich auch die Anzahl der Renne
(rsn) - Zehn der 20 WorldTour-Lizenznehmer hatten in dieser Saison alle Hände voll zu tun, unter den besten 18 Mannschaften des dreijährigen UCI-Rankings zu landen, um eine neue Lizenz für die näc
(rsn) – Noch sind die Absteiger aus der WorldTour nicht offiziell bestätigt, auch wenn es gemäß der sportlichen Kriterien Lotto Soudal und Israel – Premier Tech treffen müsste. Doch schon jetz
21 Teams haben sich für eine WorldTeam-Lizenz für das kommende Jahr beworben. Dazu zählt auch das norwegische Uno-X-Team, das bei den Frauen bereits in der höchsten Klasse unterwegs ist. Die C
(rsn) – Mit der Tour de Langkawi ist die Straßensaison 2022 laut UCI-Rennkalender offiziell beendet. Damit stehen auch das für die neuen WorldTour-Lizenzen maßgebliche Dreijahresranking sowie die
(rsn) - Jannie Haek sieht den so gut wie sicheren Abstieg von Lotto Soudal aus der WorldTour nicht als Degradierung des belgischen Traditionsrennstalls. “Ich denke, das ist eine seltsame und übertr
(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocrossrennen der Saison bereits ausgefahren wurden, muss der Crosswinter erst noch richtig beginnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen –
(rsn) - Streckenänderung auf der Schlussetappe der Tour of Holland (2.1). War für den Schlusstag rund um Arnheim ursprünglich ein zehn Mal zu fahrender Rundkurs geplant, der je Umlauf einen knapp z
(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women's WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Guan
(rsn) – Lenny Martinez hat in Utsunomiya den 32. Japan Cup (1.Pro) gewonnen und damit für den ersten Sieg des Teams Bahrain Victorious bei einem Eintagesrennen auf Profilevel seit 1.278 Tagen gesor
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna
(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre
(rsn) – Alles war vorbereitet für die große Geschichte des Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike). Der Franzose war nach einer frühen Attacke drauf und dran, nach langem gesundheitlichen Lei
(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
(rsn) – Das französische WorldTeam Arkéa – B&B Hotels ist nicht die einzige Mannschaft, die im Winter nach vielen Jahren im Peloton von der Bildfläche verschwindet. Wie La Dernière Heure beric