--> -->
10.10.2025 | (rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit die Sicherheit zu erhöhen, war vorgesehen, dass pro Kurbelumdrehung höchstens 10,46 Meter zurückgelegt werden dürfen. Für Fahrer mit SRAM-Antrieb, deren Kassetten ein kleines 10er Ritzel haben, hätte das deutliche Nachteile bedeutet. Der US-Hersteller legte deshalb Beschwerde bei der belgischen Wettbewerbsbehörde (BCA) ein, mit Erfolg.
“Der UCI wird untersagt, Beschränkungen der Übersetzungsverhältnisse zu verhängen oder andere Maßnahmen zu ergreifen, die direkt oder indirekt die Nutzung bestimmter Schaltsysteme bei professionellen Straßenrennen unter UCI-Reglement verhindern könnten – entweder bis die UCI eine neue Sicherheitsvorschrift auf Grundlage eines transparenten, objektiven und nichtdiskriminierenden Verfahrens erlässt oder bis eine endgültige Entscheidung in der Sache getroffen ist", heißt es in der Mitteilung der BCA.
Damit hat SRAM sein Ziel erreicht. Fahrer dürfen ihre gewohnten Übersetzungen weiterhin nutzen. Der Konzern argumentierte, die geplante Regel hätte seine Vermarktung erheblich beeinträchtigt. Aus der Fahrradindustrie war zuletzt zu hören, dass auch Konkurrent Shimano an einer Kassette mit 10er Ritzel arbeite. Beide Hersteller hätten demnach kein Interesse an der geplanten Regelung gehabt.
Die UCI darf also den Testlauf nicht durchführen und zeigte sich überrascht über das Eingreifen einer Wettbewerbsbehörde in eine Angelegenheit, deren Ziel es war, die Auswirkungen einer Begrenzung der Übersetzungsverhältnisse auf die Geschwindigkeit der Fahrer und damit auf die Sicherheit zu analysieren.
Der Verband will Berufung einlegen und das Testprotokoll gegebenenfalls anpassen. Vorerst bleibt aber alles wie gewohnt, sehr zur Freude von SRAM, das die Aussetzung ausdrücklich begrüßte. "Unser Ziel ist ein offener, transparenter und partizipativer Prozess, der zu echten Sicherheitsverbesserungen im Rennen führt, die Entscheidungsfreiheit der Fahrer schützt und Innovation für die Zukunft des Radsports fördert", erklärte Vorstandschef Ken Lousberg in den Sozialen Medien.
Auch im Peloton gehen die Meinungen auseinander. Tom Pidcock (Q36.5) hält die Beschränkung für eine zusätzliche Gefahrenquelle, Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) glaubt, sie könnte mehr Sicherheit bringen. Beide fahren SRAM.
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
16.10.2025Pinarello und Ineos Grenadiers verlängern gemeinsamen Vertrag(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
16.10.2025Pinarello 2026 Ausrüster von Ineos Grenadiers und Q36.5?(rsn) – Fausto Pinarello hat im Gespräch mit dem italienischen Radsport-Portal Tuttobiciweb gesagt, dass seine Traditions-Radmarke "im kommenden Jahr zwei Profi-Teams haben könnte" und im weiteren
09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
25.09.2025Die UCI passt die Sicherheitsregeln erneut an(rsn) - Das Echo auf die technischen Regularien, die von der UCI im Juni angekündigt worden waren, war in der Radindustrie groß. Besonders in der Kritik standen dabei das neue Mindestmaß des Lenker
20.09.2025SRAM leitet rechtliche Schritte gegen die UCI ein(rsn) - Um die Sicherheit im Peloton zu erhöhen, will der Radsportweltverband UCI das Tempo reduzieren. Eine der Maßnahmen soll dabei die Beschränkung der Übersetzung sein. Vorgesehen ist, dass pr
23.07.2025Abschied von den Bergrädern(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc
15.07.2025Teams nutzen bei der Tour Zeitfahrreifen in allen Etappen(rsn) - Auf einer dreiwöchigen Rundfahrt gehen nicht nur die Athleten ans Limit, auch beim Material wird an jeder Schraube gedreht, um die Räder schneller zu machen. Einen großen Einfluss haben dab
08.07.2025Visma - Lease a Bike und Bahrain Victorious auf neuen Aero-Rädern(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
13.06.2025Neue Limits für Lenker, Helme, Laufräder und Rahmen(rsn) - Manche UCI-Regeln lassen sich nur schwer kontrollieren oder werden in der Praxis nicht so streng gehandhabt wie auf dem Papier. Das mag auch daran liegen, dass manche Verstöße nicht einfach
09.06.2025Factor überrascht beim Critérium du Dauphiné mit neuem Rad(rsn) - Ohne Gerüchte über neues Material, ohne verpixelte Fotos aus dem Trainingslager und auch ohne vorherige Pressemitteilung stand zum Auftakt des Critérium du Dauphiné ein neues, trotz – od
21.05.2025Update für Cervélos Aero-Renner?rsn - Seit 2019 prägt die markante Silhouette des Cervélo S5 das WorldTour-Peloton. Obwohl das Aero-Rad schon 2023 ein Update bekam, scheint sich nun ein weiteres Facelift anzubahnen, wie sich auf v
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.202520. Giro-Etappe mit Bergankunft in Piancavallo? (rsn) – Kurz vor der offiziellen Streckenpräsentation des Giro d´Italia 2026 am 1. Dezember werden immer mehr Informationen über den angeblichen Verlauf veröffentlicht. Nun meldete SpazioCiclism
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer