Alvarado bei der Superprestige geschlagen

Brand jubelt erstmals beim Nacht-Cross in Diegem

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Brand jubelt erstmals beim Nacht-Cross in Diegem"
Lucinda Brand gewinnt den Nacht-Cross von Diegem. | Foto: Cor Vos

30.12.2024  |  (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hat den sechsten Lauf der Superprestige-Serie im Brüsseler Vorort Diegem gewonnen. Der Nachtlauf durch die City bei vier Grad und trockener Witterung war der fünfte Saisonsieg für die 35-Jährige, die am Vortag im Weltcup von Besancon noch Fem van Empel den Vortritt lassen musste.

Doch auch ohne die Weltmeisterin, die in Diegem nicht am Start war, dominierten die Niederländerinnen. 29 Sekunden nach Brand kam Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) ins Ziel. Mit Inge van der Heijden (Crelan – Corendon, + 1:04) und Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Bingoal, + 2:11) machten die Frauen aus den Niederlanden die Top 4 unter sich aus.

Neben van Empel fehlte auch Vorjahressiegerin Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck). Die Allrounderin mussten ihren Start aufgrund von Magen-Darm-Problemen absagen.

Aus deutscher Sicht sorgte Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) für ein Achtungszeichen. Die 23 Jahre Südbrandenburgerin fuhr auf Rang 13 ein gutes Ergebnis ein.

In der Gesamtwertung der Superprestige-Serie führt Alvarado nun noch mit einem Zähler vor Brand, vor den letzten beiden Lufen steht es 86:85. Das Duo hat die bisherigen Wettbewerbe unter sich ausgemacht.

“Ich habe mich heute gut gefühlt und bin froh, dass ich hier gewinnen konnte“, sagte Brand im Interview nach dem Rennen, das sie erstmals in ihrer Karriere gewinnen konnte. “Es war schwierig, Ceylin loszuwerden, sie ist lange an meinem Rad geblieben. Aber als dann eine kleine Lücke aufging, hat es dann zum Glück geklappt.“

So lief das Rennen:

Nicht nur am Rande der Strecke war es mit geschätzten 20.000 Menschen rappelvoll. Auch an der Startlinie war es mit knapp 80 Starterinnen recht voll. Nicht alle davon sollten unfallfrei ins Rennen starten können, in den hinteren Reihen gab es gleich zu Beginn mehrere Stürze. Für die Favoritinnen lief es vorne aber rund. Richtig gut weg kam auch Krahl, die sich an der ersten Kurve bis auf Rang fünf vorkämpfen konnte. Die starke Ausgangsposition konnte die junge Deutsche zwar nicht halten, sie aber dennoch für ein gutes Endergebnis nutzen.

Mithalten mit der Spitze konnten ohnehin nur wenige. Alvarado beendete die erste Runde als Führende, drei Sekunden vor van der Hejden und eine weitere vor Brand. Bentveld und Sanne Cant (Crelan – Corendon) – mit ihren Siegen 2017 und 2018 in Diegem einzige Gewinnerin dieses Rennens am Start – waren noch in Sichtweite, ansonsten wurden die Abstände schnell deutlich. Das Spitzentrio blieb auf der zweiten Runde lange zusammen, ehe van der Heijden Schritt für Schritt den Anschluss verlor. Fünf Sekunden Rückstand hatte sie zu Beginn des dritten Umlaufes. Bentveld als Vierte hatte da bereits 25 Sekunden aufgebrummt bekommen. Krahl behauptete Rang neun.

In der vierten Runde kämpfte sich van der Hejden zurück, doch zwei Runden vor Schluss musste die Jüngste des Spitzentrios wieder reißen lassen, während sich die anderen beiden in der Führungsarbeit abwechselten. In der vorletzten Runde endete dann aber auch diese Gemeinschaft. Als Alvarado das Rad wechselte, nutzte Brand die Chance zur Attacke. Die kleine Lücke, die erst nur zwei, drei Sekunden betrug, ging immer weiter auf. Als es auf die letzte Runde ging waren es dann bereits zwölf Sekunden, eine Vorentscheidung gefallen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

18.10.2025Sweeck schreit Vandebosch zum ersten Profisieg

(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“

(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

04.10.2025Wyseure gewinnt in Meulebeke sein zweites TV-Cross

(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

04.10.2025Degenkolb bei Boros‘ Sieg in Unicov Dritter

(rsn) – Michael Boros (Elkov – Kasper) hat das C2-Cross in Unicov für sich entschieden. Der Tschechische Meister, der letztes Jahr seine sechs Auftritte in seiner Heimat gewonnen hatte, war acht

03.10.2025Kranker Pedersen beendet Saison und passt fürs Münsterland

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel gewinnt Schlussetappe mit “verrücktem Move“

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Magnier beißt sich durch schweren Tag und holt 5. Etappensieg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über

19.10.2025Uno-X vs. Cofidis: Finale im Sonntagskrimi ums WorldTour-Ticket

(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Gravel-Sektoren auf Schlussetappe gestrichen

(rsn) - Streckenänderung auf der Schlussetappe der Tour of Holland (2.1). War für den Schlusstag rund um Arnheim ursprünglich ein zehn Mal zu fahrender Rundkurs geplant, der je Umlauf einen knapp z

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine