Belgier gewinnt für verstorbenen Patenonkel

Campenaerts feiert ersten Zeitfahrsieg seit vier Jahren

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Campenaerts feiert ersten Zeitfahrsieg seit vier Jahren"
Victor Campenaerts (Lotto - Dstny) auf dem Weg zum Sieg in Pétange. | Foto: Cor Vos

23.09.2023  |  (rsn) – Victor Campenaerts (Lotto – Dstny) hat in Pétange das 23,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren der 4. Etappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte sich im Kampf gegen die Uhr in 28:06 Minuten hauchdünn mit einer Sekunde Vorsprung vor dem US-Amerikaner Brandon McNulty (UAE Team Emirates / + 0:01) durch. Etappendritter wurde dessen italienischer Teamkollege Diego Ulissi (+ 0:20) vor dem dritten UAE-Mann, Felix Großschartner (+ 0:22) aus Österreich.

"Es ist lange her, dass ich mich voll auf Zeitfahren fokussiert habe. Aber ich wollte heute ein gutes Zeitfahren fahren. Eigentlich wollte ich hier auf die Gesamtwertung schauen, dann hatte ich aber gestern einen Totalausfall", sagte Campenaerts nach seinem ersten Zeitfahrerfolg seit der Schlussetappe von Tirreno-Adriatico im Jahr 2019 und erklärte dann mit starrem Blick, was ihn an diesem Tag in Luxemburg angetrieben hatte:

"Der Weg zur Tour de Luxembourg war nicht einfach für mich. Mein Patenonkel ist kurz vor dem Rundfahrtbeginn sehr unerwartet gestorben. Das war sehr hart für mich und vor allem für meinen Vater – seinen Bruder. Er hat gesagt, es gäbe nichts Besseres, als hierher zu fahren und eine Etappe für ihn zu gewinnen. Deshalb bin ich sehr froh, dieses Zeitfahren mit ihm in meinen Gedanken gewonnen zu haben."

Nachdem Campenaerts am Freitag auf der 3. Etappe mehr als sechs Minuten eingebüßt hatte, spielte er im Kampf um das Gelbe Trikot bei der Luxemburg-Rundfahrt keine Rolle mehr und war rund 45 Minuten vor den Gesamtwertungs-Assen auf der Strecke. Er fuhr Bestzeit und saß dann lange auf dem Hot Seat, bis klar war, dass er gewinnen würde – mit nur eine Sekunde Vorsprung vor McNulty.

"Radsport ist Unterhaltung und es muss knapp sein!"

"Es ist ein paar Jahre her, dass ich ein gutes Zeitfahren gefahren bin. Aber nach dem Recon hatte ich das Gefühl, dass ich heute nah an den Sieg kommen könnte. Diese Jungs brauchen aber ein gutes Zeitfahren für die Gesamtwertung und arbeiten da auch dran, während ich heutzutage nicht mehr das ganze Jahr über auf dem Zeitfahrrad trainiere. Trotzdem habe ich viel Erfahrung, habe mich hierauf sehr fokussiert und bin sehr glücklich über den Sieg", so Campenaerts und fügte hinzu: "Umso mehr, weil es so knapp war! Der Radsport ist Unterhaltung und es muss knapp sein, damit es spannend ist!"

Das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernahm aber auch nicht McNulty oder dessen Teamkollegen Ulissi oder Großschartner, sondern noch ein ganz anderer UAE-Fahrer: Marc Hirschi. Der Schweizer war im Zeitfahren von Pétange zwar 27 Sekunden langsamer als Tagessieger Campenaerts und kam nicht über den siebten Etappenrang hinaus, doch das reichte zur Gesamtführung.

Hirschi übernimmt Gelb, UAE mit 4 Mann in Top 6

Hirschi nahm dem bisherigen Gesamtführenden Ben Healy (EF Education – EasyPost) 22 Sekunden ab und führt die Luxemburg-Rundfahrt vor der Schlussetappe am Sonntag nun mit zwei Sekunden Vorsprung an. Gesamtzweiter ist allerdings nicht Healy, sondern Hirschis Teamkollege McNulty. Der bislang führende Ire folgt mit nun drei Sekunden Rückstand aufs Gelbe Trikot auf Gesamtrang drei. Ulissi (+ 0:33) ist vor Ilan van Wilder (Soudal – Quick-Step / + 0:33) und Großschartner (+ 0:37) Gesamtvierter, so dass die Dominatoren von Luxemburg, das UAE Team Emirates, vier Mann in den Top 6 der Gesamtwertung hat.

Bester Luxemburger im Zeitfahren war Alex Kirsch (Lidl – Trek / + 0:32) auf Rang neun, Arthur Kluckers (Tudor / + 0:41) wurde Tageszehnter. Letzterer liegt auch in der Gesamtwertung auf dem zehnten Platz und ist mit 56 Sekunden Rückstand zum Gelben Trikot der beste Luxemburger vor dem Schlusstag.

Entschieden ist die Tour de Luxembourg angesichts der knappen Abstände an der Spitze aber keineswegs. Die Schlussetappe mit zahlreichen Hügeln, einer Ankunft in Luxemburg Limpertsberg und einer steilen Rampe zum Zielstrich hat es nochmal in sich.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.11.2025Nach PremierTech-Aus: Team macht weiter wie geplant

(rsn) – Die Nachricht vom

10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine