--> -->

15.09.2014 | (rsn) – Durch einen couragierten Auftritt bei den österreichischen Bergmeisterschaften und dem dabei errungenen fünften Rang sich hat der Münchner Florian Bissinger (WSA Greenlife) sich bei der Tchibo.Top.Rad.Liga seinen zweiten Gesamtsieg nach 2011 gesichert.
Sein neuerlicher Coup machte den 26-Jährigen besonders stolz. „Denn dies zeichnet den komplettesten und konstantesten Fahrer einer langen Saison aus. Man kann sich kein schlechtes Rennen erlauben und muss auch mal mit schweren Beinen Ergebnisse fahren“, erklärte Bissinger gegenüber radsport-news.com
Während ihm sein erster Sieg in seinem ersten Jahr in Österreich als junger Sportler bereits viel bedeutet hat, wertete Bissinger den zweiten noch einmal höher. „In Österreich hat sich in den drei Jahren enorm viel getan. Es ist ein großer Aufwärtstrend im Radsport zu sehen. Sechs Kontinental-Teams in einem Land mit weniger Einwohner als Bayern, dazu starke Fahrer aus ganz Europa die in den Teams fahren wollten, gerade viele gute Leute aus Osteuropa! Aber auch extrem viele junge Österreicher kommen hoch und reifen in den gut organisierten und zugleich sehr harten österreichischen Rennen zu Profis“, so Bissinger, der eine Lanze für die Nachwuchsförderung in Österreich brach.
„Das kleine österreichische Nachwuchs U23-Nationalteam steht nicht schlechter da als das große deutsche! Das beruht alles auf einem guten System, guter Förderung und begeisterten Sponsoren wie z. B. der Marke Tchibo, welche den österreichischen Radsport, nicht nur die Bundesliga, toll unterstützt. Ich würde mir in Bayern auch wieder eine solche Begeisterung für den schönen Sport wünschen“, so der beim RSV Rosenheim sportlich groß gewordene Bissinger.
„Es gibt nur noch wenige so große Vereine in meiner Umgebung und deren Arbeit ist zu Loben - wie etwa die des RSV Irschenberg unweit meines Wohnortes. Ein Kontinental Team (Heizomat, d. Red.) ist zu wenig für die vielen, guten bayerischen Fahrer!“, sagte Bissinger, der sich aber auch freute, dass Ralph Denk mit Hilfe der bayrischen Firma Bora sein Team in der zweiten Liga halten kann.
Größten Respekt äußerte der Allrounder aber auch vor der Arbeit, die bei seinem WSA Greenlife-Team, das auch die Team- und Nachwuchswertung der Rennserie gewann, geleistet wird. „Was diese Mannschaft erreicht hat, ist toll. Ich bin glücklich, ein Teil dieses Teams zu sein und somit auch ein kleines bisschen für den Klimaschutz werben zu können“, so Bissinger, dessen Team vom sich dem Klimaschutz verschriebenen Unternehmen Greenlife gesponsort wird, abschließend.
01.06.2014Pasqualon gewinnt GP Südkärnten, Eibegger Dritter(rsn) - Mit einem italienischen Sieg endete der GP Südkärnten (Kat. 1.2) in Österreich. Andrea Pasqualon (Area Zero) setzte sich nach welligen 194 Kilometern rund um Völkermarkt im Sprint einer f
18.05.2014Auer gewinnt in Ranshofen, Tratnik neuer Gesamtführender(rsn) - Der Österreicher Daniel Auer (WSA Greenlife) hat das dritte Rennen der Tchibo.Top.Rad-Liga in Ranshofen gewonnen. Auer setzte sich nach 128 Kilometern vor den beiden Slowenen Matej Marin (Gou
30.03.2014Benetseder und Mühlberger holen in Leonding Doppelsieg für Team Tirol(rsn) - Das Team Tirol hat zum Auftakt der österreichischen Tchibo Top.Rad.Liga einen Doppelsieg gefeiert. Lokalmatador Josef Benetseder setzte sich beim 153 Kilometer langen Rennen im oberösterre
29.03.2014Zoidls Nachfolger gesucht(rsn) – Am Sonntag wird in Leonding nicht nur die österreichische Radsportsaison eröffnet. Das 153 Kilometer lange Rennen in Oberösterreich bildet auch den Auftakt der Tchibo TopRadliga, der öst
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene