--> -->

15.09.2014 | (rsn) – Durch einen couragierten Auftritt bei den österreichischen Bergmeisterschaften und dem dabei errungenen fünften Rang sich hat der Münchner Florian Bissinger (WSA Greenlife) sich bei der Tchibo.Top.Rad.Liga seinen zweiten Gesamtsieg nach 2011 gesichert.
Sein neuerlicher Coup machte den 26-Jährigen besonders stolz. „Denn dies zeichnet den komplettesten und konstantesten Fahrer einer langen Saison aus. Man kann sich kein schlechtes Rennen erlauben und muss auch mal mit schweren Beinen Ergebnisse fahren“, erklärte Bissinger gegenüber radsport-news.com
Während ihm sein erster Sieg in seinem ersten Jahr in Österreich als junger Sportler bereits viel bedeutet hat, wertete Bissinger den zweiten noch einmal höher. „In Österreich hat sich in den drei Jahren enorm viel getan. Es ist ein großer Aufwärtstrend im Radsport zu sehen. Sechs Kontinental-Teams in einem Land mit weniger Einwohner als Bayern, dazu starke Fahrer aus ganz Europa die in den Teams fahren wollten, gerade viele gute Leute aus Osteuropa! Aber auch extrem viele junge Österreicher kommen hoch und reifen in den gut organisierten und zugleich sehr harten österreichischen Rennen zu Profis“, so Bissinger, der eine Lanze für die Nachwuchsförderung in Österreich brach.
„Das kleine österreichische Nachwuchs U23-Nationalteam steht nicht schlechter da als das große deutsche! Das beruht alles auf einem guten System, guter Förderung und begeisterten Sponsoren wie z. B. der Marke Tchibo, welche den österreichischen Radsport, nicht nur die Bundesliga, toll unterstützt. Ich würde mir in Bayern auch wieder eine solche Begeisterung für den schönen Sport wünschen“, so der beim RSV Rosenheim sportlich groß gewordene Bissinger.
„Es gibt nur noch wenige so große Vereine in meiner Umgebung und deren Arbeit ist zu Loben - wie etwa die des RSV Irschenberg unweit meines Wohnortes. Ein Kontinental Team (Heizomat, d. Red.) ist zu wenig für die vielen, guten bayerischen Fahrer!“, sagte Bissinger, der sich aber auch freute, dass Ralph Denk mit Hilfe der bayrischen Firma Bora sein Team in der zweiten Liga halten kann.
Größten Respekt äußerte der Allrounder aber auch vor der Arbeit, die bei seinem WSA Greenlife-Team, das auch die Team- und Nachwuchswertung der Rennserie gewann, geleistet wird. „Was diese Mannschaft erreicht hat, ist toll. Ich bin glücklich, ein Teil dieses Teams zu sein und somit auch ein kleines bisschen für den Klimaschutz werben zu können“, so Bissinger, dessen Team vom sich dem Klimaschutz verschriebenen Unternehmen Greenlife gesponsort wird, abschließend.
01.06.2014Pasqualon gewinnt GP Südkärnten, Eibegger Dritter(rsn) - Mit einem italienischen Sieg endete der GP Südkärnten (Kat. 1.2) in Österreich. Andrea Pasqualon (Area Zero) setzte sich nach welligen 194 Kilometern rund um Völkermarkt im Sprint einer fÃ
18.05.2014Auer gewinnt in Ranshofen, Tratnik neuer Gesamtführender(rsn) - Der Österreicher Daniel Auer (WSA Greenlife) hat das dritte Rennen der Tchibo.Top.Rad-Liga in Ranshofen gewonnen. Auer setzte sich nach 128 Kilometern vor den beiden Slowenen Matej Marin (Gou
30.03.2014Benetseder und Mühlberger holen in Leonding Doppelsieg für Team Tirol(rsn) - Das Team Tirol hat zum Auftakt der österreichischen Tchibo Top.Rad.Liga einen Doppelsieg gefeiert. Lokalmatador Josef Benetseder setzte sich beim 153 Kilometer langen Rennen im oberösterre
29.03.2014Zoidls Nachfolger gesucht(rsn) – Am Sonntag wird in Leonding nicht nur die österreichische Radsportsaison eröffnet. Das 153 Kilometer lange Rennen in Oberösterreich bildet auch den Auftakt der Tchibo TopRadliga, der öst
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025In “unterdurchschnittlichem Jahr“ vom Pech verfolgt (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona