--> -->

15.09.2014 | (rsn) – Durch einen couragierten Auftritt bei den österreichischen Bergmeisterschaften und dem dabei errungenen fünften Rang sich hat der Münchner Florian Bissinger (WSA Greenlife) sich bei der Tchibo.Top.Rad.Liga seinen zweiten Gesamtsieg nach 2011 gesichert.
Sein neuerlicher Coup machte den 26-Jährigen besonders stolz. „Denn dies zeichnet den komplettesten und konstantesten Fahrer einer langen Saison aus. Man kann sich kein schlechtes Rennen erlauben und muss auch mal mit schweren Beinen Ergebnisse fahren“, erklärte Bissinger gegenüber radsport-news.com
Während ihm sein erster Sieg in seinem ersten Jahr in Österreich als junger Sportler bereits viel bedeutet hat, wertete Bissinger den zweiten noch einmal höher. „In Österreich hat sich in den drei Jahren enorm viel getan. Es ist ein großer Aufwärtstrend im Radsport zu sehen. Sechs Kontinental-Teams in einem Land mit weniger Einwohner als Bayern, dazu starke Fahrer aus ganz Europa die in den Teams fahren wollten, gerade viele gute Leute aus Osteuropa! Aber auch extrem viele junge Österreicher kommen hoch und reifen in den gut organisierten und zugleich sehr harten österreichischen Rennen zu Profis“, so Bissinger, der eine Lanze für die Nachwuchsförderung in Österreich brach.
„Das kleine österreichische Nachwuchs U23-Nationalteam steht nicht schlechter da als das große deutsche! Das beruht alles auf einem guten System, guter Förderung und begeisterten Sponsoren wie z. B. der Marke Tchibo, welche den österreichischen Radsport, nicht nur die Bundesliga, toll unterstützt. Ich würde mir in Bayern auch wieder eine solche Begeisterung für den schönen Sport wünschen“, so der beim RSV Rosenheim sportlich groß gewordene Bissinger.
„Es gibt nur noch wenige so große Vereine in meiner Umgebung und deren Arbeit ist zu Loben - wie etwa die des RSV Irschenberg unweit meines Wohnortes. Ein Kontinental Team (Heizomat, d. Red.) ist zu wenig für die vielen, guten bayerischen Fahrer!“, sagte Bissinger, der sich aber auch freute, dass Ralph Denk mit Hilfe der bayrischen Firma Bora sein Team in der zweiten Liga halten kann.
Größten Respekt äußerte der Allrounder aber auch vor der Arbeit, die bei seinem WSA Greenlife-Team, das auch die Team- und Nachwuchswertung der Rennserie gewann, geleistet wird. „Was diese Mannschaft erreicht hat, ist toll. Ich bin glücklich, ein Teil dieses Teams zu sein und somit auch ein kleines bisschen für den Klimaschutz werben zu können“, so Bissinger, dessen Team vom sich dem Klimaschutz verschriebenen Unternehmen Greenlife gesponsort wird, abschließend.
01.06.2014Pasqualon gewinnt GP Südkärnten, Eibegger Dritter(rsn) - Mit einem italienischen Sieg endete der GP Südkärnten (Kat. 1.2) in Österreich. Andrea Pasqualon (Area Zero) setzte sich nach welligen 194 Kilometern rund um Völkermarkt im Sprint einer fÃ
18.05.2014Auer gewinnt in Ranshofen, Tratnik neuer Gesamtführender(rsn) - Der Österreicher Daniel Auer (WSA Greenlife) hat das dritte Rennen der Tchibo.Top.Rad-Liga in Ranshofen gewonnen. Auer setzte sich nach 128 Kilometern vor den beiden Slowenen Matej Marin (Gou
30.03.2014Benetseder und Mühlberger holen in Leonding Doppelsieg für Team Tirol(rsn) - Das Team Tirol hat zum Auftakt der österreichischen Tchibo Top.Rad.Liga einen Doppelsieg gefeiert. Lokalmatador Josef Benetseder setzte sich beim 153 Kilometer langen Rennen im oberösterre
29.03.2014Zoidls Nachfolger gesucht(rsn) – Am Sonntag wird in Leonding nicht nur die österreichische Radsportsaison eröffnet. Das 153 Kilometer lange Rennen in Oberösterreich bildet auch den Auftakt der Tchibo TopRadliga, der öst
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing