Interview mit dem NetApp-Endura-Teamchef

Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren"

Foto zu dem Text "Denk: „Wir wollen 2015 zur Tour de France zurückkehren
NetApp-Endura-Teamchef Ralph Denk | Foto: Cor Vos

06.08.2014  |  (rsn) - Nach dem erfolgreichen Debüt seiner Mannschaft bei der Tour de France äußert sich NetApp-Endura-Teammanager Ralph Denk im Interview mit radsport-news.com zu den sportlichen Zielen für den Rest der Saison, zu den Personal- und Budgetplanungen für 2015 und erklärt, warum er die Chancen, seinen Kapitän Leopold König, der Siebter bei der Tour wurde, zu halten, bei „50 zu 50" sieht.

Herr Denk, mit dem Abstand von zehn Tagen nach dem Ende der Tour de France - können Sie uns den sensationellen siebten Platz von Leopold König erklären?

Ralph Denk: Bei der Tour war Top 15 das Ziel, mit dem siebten Platz war nicht unbedingt zu rechnen, aber überrascht hat mich das nicht. Man hat gesehen, was in Leo steckt und er hat bewiesen, dass er in der dritten Woche einer großen Rundfahrt immer stärker wird. Er hat außergewöhnliche Fähigkeiten und hat die bei der Tour gezeigt. Es hat alles gepasst, der Zusammenhalt im Team, die Organisation, das alles hat dazu beigetragen, dass man solche Leistungen bringen kann.

Mit dem erwünschten Etappensieg hat es nicht geklappt – ist das ein kleiner Wermutstropfen?

Denk: Natürlich wäre uns ein Etappensieg lieb gewesen, aber dazu lag Leo in der Gesamtwertung zu weit vorne, als dass das Feld, so wie bei Majka geschehen, ihn hätte ziehen lassen. Insofern hat uns Königs siebter Platz etwas „gehindert“, weil wir dann zum Schluss nicht mehr so offensiv fahren konnten.

Zuvor sah das ja anders aus…

Denk: Zunächst mussten wir versuchen, die Balance zu finden, denn als Wildcard-Team muss ich mehr zeigen. Ein WorldTour-Team hat die automatische Startberechtigung und kann sich auf ein Ziel konzentrieren, aber wir mussten uns beweisen und haben das ja auch getan: Jan Barta war als Ausreißer unterwegs, Tiago Machado lag zwischenzeitlich auf Platz drei – und erst in der letzten Woche haben wir unsere Taktik dann etwas umgestellt.

Wie geht’s für das Team in den kommenden Monaten weiter?

Denk: Wir haben jetzt noch ein straffes Rennprogramm mit der Dänemark-Rundfahrt und danach der Colorado-Rundfahrt, wo wir erstmals am Start stehen und uns natürlich auch wegen unserer US-Sponsoren gut präsentieren wollen. Danach kommen noch Starts bei den Hamburg Cyclassics und zum Saisonabschluss bei der Lombardei-Rundfahrt.

Was ist von König noch zu erwarten?

Denk: Er hat sich nach der Tour erholt und ist nur zwei Kriterien gefahren, deshalb kann er in Colorado vorne mitmischen. Aber wir müssen mal abwarten, wie schnell er sich an die Höhe gewöhnt, wir reisen erst spät an und andere Teams sind ja jetzt schon bei der Tour of Utah im Einsatz.

König hat sich mit seiner Leistung bei der Tour de France auch für die WorldTour-Teams empfohlen. Werden Sie ihn halten können?

Denk: Wir haben ihm ein sehr gutes Angebot gemacht, das konkurrenzfähig zu denen aus der WorldTour sein dürfte. Leo will sich in der kommenden Woche entscheiden, und ich sehe die Chancen bei 50:50, dass er bei uns bleibt.

Sie haben angekündigt, künftig verstärkt auf junge deutsche Fahrer zu setzen. Dominik Nerz wäre so einer – und zudem läuft sein Vertrag bei BMC aus…

Denk: Klar, Dominik ist ein talentierter Fahrer – von den Deutschen sicher der stärkste Rundfahrer. Aber wir denken jetzt erst mal an unsere bestehenden Fahrer rund um König, zumal ja auch unser Budget beschränkt ist.

Haben Sie Ihre Fühler zu deutschen Fahrern schon ausgestreckt?

Denk: Es gibt viele Gespräche, gerade auch weil viele Fahrer verfügbar sind. Grundsätzlich aber sind wir nicht unter Zeitdruck, was Neuverpflichtungen angeht. Ich denke, dass wir in vier Wochen schon deutlich mehr zu Personalien sagen können, vielleicht sogar schon zu den Hamburg Cyclassics am 24. August.

Die kanadische Radfirma Argon 18 hat bereits angekündigt, ab 2015 als Co-Sponsor mit an Bord zu sein. Vom Team gab es bis jetzt aber noch keine Bestätigung….wieso nicht?

Denk: Mein Ziel war es, dass ich für unser zukünftiges Team so früh wie möglich wirtschaftliche Sicherheit habe. Das ist gelungen und darauf bin ich stolz. Aufgrund unserer bestehenden Partnerschaft mit Fuji, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt den zukünftigen zweiten Namenspartner unseres Teams nicht kommentieren. Unsere Loyalität zu all unseren derzeitigen Sponsoren gebietet, dass unsere volle Aufmerksamkeit dem Erfolg des Teams in der weiteren Saison gilt, nachdem wir mit ihnen gemeinsam so eine erfolgreiche Tour de France erlebt haben.

Sie brauchen nicht nur Ausstatter, sondern auch Sponsoren, die sich am Budget beteiligen. Wie sieht es da aus?

Denk: Nach unserer prima Vorstellung bei der Tour de France sind wir auch da in einer guten Position – es gibt diverse Anfragen. Wir befinden uns in Gesprächen mit mehreren anderen Sponsoren und ich kann versichern, dass wir zum 1. Januar gut ausgestattet die Saison in Angriff nehmen werden.

Sie können die Saison ist nach der Tour de France schon jetzt als Erfolg verbuchen. Was wünschen Sie sich noch?

Denk: Wir wollen die Euphorie mit in die letzten Monate der Saison nehmen. Ich wünsche mir natürlich noch gute Auftritte in den kommenden Rennen. Ich traue da unseren beiden Tour-Startern Andreas Schillinger bei der Dänemark-Rundfahrt und Paul Voß beim Arctic Race of Norway durchaus einiges zu. Und auch von Sam Bennett erwarte ich mir etwas – vielleicht klappt es schon am Sonntag bei der London Classic mit einem Sieg.

Und schon auf die Saison 2015 geblickt?

Denk: Da wünsche ich mir natürlich in erster Linie, dass wir zur Tour de France zurückkehren können. Wir haben in diesem Jahr beste Werbung gemacht – ein Wildcard-Team, das einen Fahrer auf Platz sieben der Gesamtwertung bringt, das hat es seit Jahren nicht mehr gegeben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.12.20143,5 Millionen Zuschauer beim Grand Départ der Tour in England

(rsn) – Den Grand Départ der diesjährigen Tour de France in Großbritannien erlebten nach Angaben der Tourismus-Agentur „Welcome to Yorkshire“ 3,5 Millionen Menschen entlang der Strecke mit. A

12.11.2014Froome: Nach der Frust-Tour machte die Vuelta Mut für 2015

(rsn) – Trotz der misslungenen Titelverteidigung bei der Tour de France ist Chris Froome (Sky) mit seiner Saison 2014 alles in allem zufrieden. Und auch, wenn er nach mehreren Stürzen schon früh v

25.09.2014Cavendish möchte die Tour de France nie mehr verpassen

(rsn) – Fast drei Monate nach seinem Sturz beim Grand Départ der Tour de France spürt Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) noch immer die Nachwirkungen. Der Brite hatte sich bei einem schweren

02.09.2014Keine positiven Tests bei der Tour de France

Berlin (dpa) - Alle Dopingtests der diesjährigen Tour der France waren negativ, teilte der Internationale Radsport-Verband (UCI) mit. Insgesamt wurden bei der Tour 719 Proben genommen, im Vorj

04.08.2014Andy Schleck geht es „den Umständen entsprechend gut“

(rsn) – Knapp einen Monat nach seiner Knie-OP geht es Andy Schleck „den Umständen entsprechend gut“, wie der Trek-Profi am Rande des von Ag2R-Profi Ben Gastauer Kriteriums Gala Tour de France i

02.08.2014Gesehen und getroffen!

(rsn) - Das traf sich aber gut: Gerade wollte ich loslegen und den Radsport-News-Lesern noch ein paar Episoden meiner privaten TdF-Pyrenäen-Woche schildern, da kommt die Meldung, dass bei der Tour dÂ

29.07.2014Nibalis Tour-Sieg gibt Rückenwind für Nasarbajews Sportprojekte

(rsn) – Berlin (dpa) - Der Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France hat seinen kasachischen Geldgebern weiteren Rückenwind bei den ehrgeizigen Projekten verschafft. Großes Ziel ist der Zus

28.07.2014Majka: „Wir haben uns einen neuen Plan A ausgedacht"

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl zunächst nichts darauf hingedeutet hatte, dass Rafal Majka auf den Bergetappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt zu den Hauptakteuren gehören

28.07.2014OP-QS und Tinkoff-Saxo feiern je drei Siege, Sky erlebt Desaster

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com, in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erw

28.07.2014Tour-Sieger Nibali ist Italiens neuer Sportheld

Paris (dpa) - Nach 16 Jahren haben die Italiener wieder einen Tour-de-France-Sieger. Entsprechend überschwänglich waren die Reaktionen nach dem Triumph von Vincenzo Nibali (Astana). Der neue

28.07.2014Kehrt die Tour nach Deutschland zurück?

(rsn) – Kehrt die Tour de France nach Deutschland zurück? Geht es nach Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, dann definitiv ja. Das Stadtoberhaupt traf sich laut den Westfälischen Na

28.07.2014„Nibali ist jetzt auf dem Dach der Welt"

Berlin (dpa) - Die Nachrichtenagentur dpa hat internationale Pressestimmen zum Finale der 101. Tour de France zusammengestellt. ITALIEN:Die «Gazzetta dello Sport» färbte ihre

Weitere Radsportnachrichten

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025UAE dominiert in Montreal: Pogacar beschenkt McNulty mit dem Sieg

(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale

14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison

(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

14.09.2025Wiederholungstäter Del Toro gewinnt auch Trofeo Matteotti

(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen

14.09.2025Widerstand gegen Magnier brach mit Waerenskjolds Material

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

14.09.2025Cavalli und Petit hören auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.09.2025Hatherly verteidigt Titel “an einem dieser Tage“ mit Übermacht

(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)