--> -->
22.04.2014 | (rsn) – Abgesehen von nationalen Titelkämpfen war Stefan Schumacher (Christina Watches – Kuma) in den vergangenen Jahren ein seltener Gast bei deutschen Radrennen. Am Ostermontag stand der Nürttinger bei Rund um Köln am Start und sprach gegenüber radsport-news.com von „einem gewissen Stolz, wieder in der Heimat Rennen gefahren zu sein. Das hat richtig Spaß gemacht“, erklärte Schumacher.
Das merkte man dem 32-Jährigen auch im Rennen an, versuchte Schumacher doch ein ums andere Mal, in einer Gruppe davon zu kommen. Einen letzten Angriff unternahm er am letzten Anstieg hinauf zum Schloss Bensberg. „Doch da war brutaler Gegenwind, eine Attacke war chancenlos. Und sonst war ich von der Konkurrenz sehr gut markiert“, erklärte der Allrounder, der unter der Taktik der anderen Teams litt.
„Belkin wollte auf Sprint fahren, hat das Rennen langsam gemacht. In den Anstiegen sind wir Vollgas hochgefahren, waren vielleicht noch zu fünft, dann hat man sich angeschaut, auf Teamkollegen gewartet und dann war die Gruppe wieder zu groß, um zu funktionieren“, so Schumacher, der sich zudem etwas mehr Wind gewünscht hätte. „Ich bin am Vortag die Strecke abgefahren, da war der Wind noch ideal, um das Feld auseinander zu fahren."
Christina Watches - das nach Stürzen Sebastian Forke und den Dänen Alexander Kamp, der sich das Schlüsselbein brach, verlor -, gelang es nicht, einen Fahrer in der dreiköpfigen Ausreißergruppe zu platzieren, die bis ins Finale hinein das Renngeschehen bestimmte. Also war es Schumacher selbst, der sich im Finale vor das Feld spannte, um die drei Spitzenreiter für seine sprintstarken Kollegen Enrico Rossi, der 2010 schon einmal Dritter in Köln war, und Kragh Andersen wieder zu stellen – und das mit Erfolg.
Im Sprint belegten die beiden dann die Plätze vier und fünf. „Leider hat die Abstimmung nicht so gut geklappt. Aber Rossi hat gesagt, dass er den Sprint lieber alleine fahren möchte. Natürlich wäre vielleicht noch mehr möglich gewesen, wenn man die Kräfte gebündelt hätte, aber wir müssen uns auch erst einspielen“, so Schumacher, der selber auf Rang 69 ins Ziel kam.
Die Möglichkeit auf ein besseres Ergebnis bietet sich dem Christina Watches-Kapitän in Dänemark. Dort steht am Wochenende zunächst der GP Herning an. „Das Rennen ist für unser Team sehr wichtig, da dort unsere Basis ist“, so Schumacher, der danach drei UCI-Rennen in Dänemark und ab 9. Mai die Grody-Rundfahrt (Kat. 2.1) in Polen bestreiten wird. „Diese Rundfahrt liegt mir. Dort möchte ich auf Sieg fahren“, kündigte er selbstbewusst an.
22.04.2014Team Stuttgart hat von den deutschen KT-Teams die Nase vorn(rsn) - Mit Alexander Krieger auf Rang sechs hat das Team Stuttgart bei Rund um Köln (Kat. 1.1) den bestplatzierten deutschen Fahrer aus dem Continental-Bereich gestellt. Entsprechend zufrieden zeigt
22.04.2014Droste freute sich bei Rund um Köln gleich zwei Mal(rsn) – Mit dem zehnten Platz von Jan-Niklas Droste hat das Team Heizomat beim 98. Rund um Köln sein Ziel erreicht. Entsprechend zufrieden zeigte sich Teamchef Markus Schleicher im Gespräch mit ra
22.04.2014Schäfer: „Eigentlich müsste man zufrieden sein"(rsn) – Platz sieben durch Willi Willwohl, Rang neun durch Stefan Schäfer. Das LKT Team Brandenburg war am Ostermontag bei Rund um Köln gleich zwei Mal in den Top Ten vertreten. „Eigentlich mÃ
22.04.2014Weiss weiß bei Rund um Köln zu gefallen(rsn) – Die österreichische Tirol-Formation wusste am Ostermontag bei Rund um Köln zu überzeugen. Zunächst fuhr Gregor Mühlberger insgesamt 80 Kilometer in einer drei Fahrer starken Ausreiß
22.04.2014Roberts brachte sich übers Training für Rund um Köln in Form(rsn) - Für Luke Roberts (Team Stölting) war Rund um Köln das erste Highlight 2014 und zugleich das erste UCI-Rennen der Saison. Der 37-Jährige kann erst jetzt richtig durchstarten, weil er sich
21.04.2014Bennett: „Ich bin absolut begeistert“(rsn) – Sam Bennett hat am Ostersonntag dem deutschen Zweitdivisionär NetApp-Endura-Team den zweiten Sieg nach 2012 beschert. Im Video-Interview ( s. Link) äußert sich der 23-jährige Ire zum Ren
21.04.2014Rodriguez kann beim Flèche Wallonne starten(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
21.04.2014Rund um Köln: NetApp-Endura selbstbewusst zum zweiten Sieg(rsn) – Die Deutschen müssen bei Rund um Köln (Kat. 1.1) weiter auf den ersten Coup eines heimischen Fahrers seit 2006 warten. Zumindest aber trug sich am Ostermontag wieder ein deutsches Team in
21.04.2014Bennett gewinnt 98. Rund um Köln vor Markus(rsn) – Sam Bennett (NetApp-Endura) hat die 98. Austragung von Rund um Köln gewonnen. Der 23 Jahre alte Ire verwies am Ostermontag nach 192,6 Kilometer von Hückeswagen in die rheinische Metropole
20.04.2014Wird Ciolek mit der Belkin-Übermacht fertig?(rsn) – Auch bei der 98. Austragung von Rund um Köln (Kat. 1.1) wird es am Ostermontag wieder zum Duell der Ausreißer und der Sprinter kommen. Die einen werden versuchen bei der Jagd durch das Be
20.04.2014Saggiorato hofft auf ein Ausscheidungsfahren(rsn) – Mit seinem Sieg beim Swiss Cycling Cup vor zwei Wochen hat Mirco Saggiorato (Team Stölting) aufsteigende Form bewiesen, die er am Ostermontag auch bei Rund um Köln bestätigen will. „Ic
20.04.2014Schweizer-Brüder freuen sich auf halbes Heimspiel(rsn) - Angeführt von den drei deutschen Sprintspezialisten Daniel Klemme, Michael und Christoph Schweizer tritt das Synergy Baku Cycling Team aus Aserbaidschan am Ostermontag bei Rund um Köln an.
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc