--> -->
19.04.2014 | (rsn) – Rui Costa ist nach dem ersten Drittel der Saison noch ohne Sieg. Damit befindet sich der Weltmeister in bester Gesellschaft, denn auch seinen Vorgängern im Regenbogentrikot erging es in den vergangenen Jahren kaum besser. Dabei wusste Costa in seinen ersten Rennen im Trikot von Lampre-Merida durchaus zu überzeugen, so etwa bei der Algarve-Rundfahrt, die er auf Rang zwei beendete, oder bei Paris-Nizza, wo er ebenfalls Gesamtzweiter wurde.
Doch bei der Baskenland-Rundfahrt lief es für den Portugiesen nicht rund. Mehr als Rang 51 sprang für Costa nicht heraus, auf keiner einzigen der sechs Etappen landete er unter den besten 20. Nun hofft der 27-Jährige auf bessere Ergebnisse bei den Ardennenklassikern.
„Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich ambitioniert, aber auch realistisch bin. Wir versuchen unser Bestes, aber die Konkurrenten sind stark“, erklärte er mit Blick auf das Amstel Gold Race am Sonntag. Zu seinen Aussichten für den Ardennen-Auftakt äußerte er sich ausgesprochen vorsichtig: „Ich hoffe, dass ich besser sein werde als bei der Baskenland-Rundfahrt. Ich habe hart gearbeitet, um bei diesen Klassikern in körperlich guter Verfassung zu sein.“
Bessere Chancen hat möglicherweise Teamkollege Damiano Cunego, der sowohl beim Amstel Gold Race (Sieg 2008) als auch beim Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich bereits auf dem Podium landete. „Ich liebe die Ardennenklassiker und habe es immer geschafft, dort konkurrenzfähig zu sein“, erklärte der 32 Jahre alte Italiener, der in der vergangenen Saison allerdings enttäuschte. Rang 28 war damals Cunegos bestes Ergebnis in den drei Klassikern.
Diesmal solle es besser laufen, auch weil sich Cunego speziell darauf vorbereitete, wie er anfügte: „Die Ardennenklassiker sind dieses Jahr eines meiner Hauptziele und ich habe hart gearbeitet, um für die Rennen bereit zu sein.“
Ähnlich selbstbewusst äußerte sich Cunegos Landsmann Diego Ulissi, der dritte Lampre-Kapitän. Der 24-Jährige landete bei der letztjährigen Ardennen-Triple auf den Plätzen 25 (Amstel), 13 (Flèche) und 20 (Lüttich) und rechnet sich in diesem Jahr vor allem für das „kleinste” der drei Rennen einiges aus.
„Das ist das vierte Mal, dass ich bei den Ardennenklassikern am Start stehe, und jedes Mal habe ich mehr an Erfahrung gesammelt. Deshalb denke ich, dass ich jetzt bereit bin, um ein Spitzenergebnis einzufahren, speziell beim Flèche Wallonne“, meinte Ulissi, der im Gegensatz zu Costa und Cunego bereits zwei Saisonsiege verbuchen konnte. Im Januar gewann er eine Etappe der Tour Down Under, Anfang März entschied er in seiner Heimat den G.P. Camaiore für sich.
Das Lampre-Merida-Aufgebot: Matteo Bono, Mattia Cattaneo, Cunego, Kristijan Durasek, Nelson Oliveira, Rui Costa, Rafael Valls, Diego Ulissi.
21.04.2014Valverde: „Gilbert war viel besser als der Rest von uns"(rsn) – Auch bei der 49. Auflage des Amstel Gold Race wurde es nichts mit dem ersten Sieg eines Spaniers. Alejandro Valverde (Movistar), für viele Experten der Top-Favorit beim ersten der drei Arde
20.04.2014Fränk Schleck: Am Cauberg in schlechter Position(rsn) – Bei der 49. Auflage des Amstel war Fränk Schleck (Trek) weit davon entfernt, seinen zweiten Sieg nach 2006 einfahren zu können. Nach 251 Kilometern von Maastricht nach Valkenburg landete d
20.04.2014Geschke fuhr den Cauberg, „als ob oben das Ziel wäre“(rsn) - Der Plan ging auf: Nur wenige Minuten vor dem Start des 49. Amstel Gold Race hatte Simon Geschke radsport-news.com gesagt, dass er sich an diesem Tag auf das Finale konzentrieren würde, wä
20.04.2014Gerrans: „Dritter Platz nicht das, weshalb wir hergekommen sind“(rsn) - Wirklich glücklich konnte weder Alejandro Valverde (Movistar) noch Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) mit dem Ausgang des 49. Amstel Gold Race sein. Während der Spanier aber auf dem vierten Pla
20.04.2014Gilbert mit WM-Taktik zum dritten Amstel-Gold-Triumph(rsn) – Nach zwei schwächeren Jahren kann Philippe Gilbert (BMC) wieder an seine besten Zeiten anknüpfen. Der Belgier entschied am Sonntag nach einer kraftvollen Attacke am Cauberg zum dritten Mal
20.04.2014Daniel Martin: „Mit guten Beinen wäre ich weitergefahren“(rsn) - Für den als Mitfavoriten gestarteten Daniel Martin (Garmin-Sharp) war das 251,8 Kilometer lange Amstel Gold Race bereits nach deren 90 zu Ende. Bei der zweiten Zielpassage rollte der Lüttic
20.04.2014Gilbert gewinnt 49. Amstel Gold Race, Geschke Sechster(rsn) – Philippe Gilbert (BMC) hat zum dritten Mal nach 2010 und 2011 das Amstel Gold Race gewonnen. Der 31 Jahre alte Belgier setzte sich bei der 49. Auflage des Ardennenklassikers über 251 Kilome
20.04.2014Geschke will abwarten und am Ende zuschlagen(rsn) - Mit der Startnummer 141 auf dem Rücken ist Simon Geschke klar gekennzeichnet: Er ist nach dem vierten Platz beim Pfeil von Brabant heute der Kapitän der Giant-Shimano-Mannschaft für das A
20.04.2014Fränk Schleck: Reicht es für einen Spitzenplatz in Valkenburg?(rsn) - Nachdem er im vergangenen Jahr wegen seiner Dopingsperre auch auf die Ardennenklassiker verzichten musste, kehrt Fränk Schleck (Trek) heute zum Amstel Gold Race zurück. Vor allem wegen seine
19.04.2014Geschke, Martens und Wegmann die deutschen Hoffnungsträger(rsn) - Bei der 49. Austragung des Amstel Gold Races treten am Ostersonntag 24 Mannschaften an, darunter alle 18 WorldTour-Teams sowie der Schweizer Zweitdivisionär IAM.Beim ersten der drei Ardennen
19.04.2014Amstel Gold Race: Wegmann einer von vier Garmin-Sharp-Jokern(rsn) – Fabian Wegmann ist einer von gleich vier Jokern, die das amerikanische Garmin-Sharp-Team beim 49. Amstel Gold Race spielen kann. Neben dem dreifachen Deutschen Meister zählen am Sonntag in
18.04.2014Wird Valverde der erste spanische Sieger?(rsn) - Die 49. Austragung des Amstel Gold Race am Osterstonntag eröffnet das Ardennen-Triple, das aus dem niederländischen Klassiker, dem Flèche Wallonne am Mittwoch und Lüttich-Bastogne-Lüttich
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine