Australier fürchtet sich nicht vor weiteren Nachtests

O´Grady: „Nur vor der Tour 1998 gedopt"

Foto zu dem Text "O´Grady: „Nur vor der Tour 1998 gedopt
Stuart O'Grady bei der Tour de France 2013 | Foto: ROTH

04.01.2014  |  (rsn) - Stuart O'Grady hat die meisten seiner großen Siege wie Paris-Roubaix 2007, die Olympische Goldmedaille 2004 im Madison oder die Etappensiege bei der Tour de France 1998 und 2004 sauber errungen. Das zumindest behauptet der 40 Jahre alte Australier in dem Buch „Green Gold and Bold“, das sich mit der Geschichte des australischen Radsports befasst.

O’Grady, der einen Tag nach der vergangenen Tour überraschend seine Karriere beendete, war einer der Fahrer, die in dem am 25. Juli veröffentlichten Untersuchungsbericht des Französischen Senats, in dem die Ergebnisse der nach-analysierten Dopingproben von der Tour 1998 veröffentlicht wurden, als positiv auf EPO aufgelistet wurden.

Einen Tag zuvor hatte er Doping zugegeben, allerdings nur für den Zeitraum vor der Frankreich-Rundfahrt 1998. Nun wiederholte O’Grady, dass dies die einzige Gelegenheit war, bei der er verbotene Substanzen zu sich genommen habe.

„Ich kann mich bequem zurücklehnen und ich weiß, dass niemand kommen und sagen kann, ich habe noch anderswo einen positiven Test. In 100 Jahren werden meine Enkelkinder keine neuen Geschichten über meine Vergangenheit als Rennfahrer hören“, wird der Klassikerspezialist in „Green Gold and Bold“ zitiert.

O’Grady gewann bei der Tour 1998 zwei Teilstücke, lediglich der Sieg auf der 18. Etappe wurde ihm wegen des positiven Tests aberkannt. Alle seine Proben nach 1998 könnten „jederzeit“ nachgetestet werden. „Ich würde mich darüber freuen“, so O’Grady.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.08.2013Klier kehrt im Februar 2014 als Sportlicher Leiter zu Garmin zurück

New York (dpa/rsn) - Nach Ablauf seiner sechsmonatigen Dopingsperre darf Andreas Klier ab Februar 2014 auf seinen Posten als sportlicher Leiter von Garmin-Sharp zurückkehren. Das gab die Leitung des

15.08.2013Klier gesteht jahrelanges Doping

(rsn) - Andreas Klier, der in diesem Frühjahr seine Karriere beendet und anschließend in die Sportliche Leitung von Garmin-Sharp gewechselt ist, hat zugegeben, von 1999 bis 2006 mit EPO, Wachstumsho

09.08.2013Dr. Raken leitete „Doping-Außenstelle" der Uniklinik Freiburg

Büttgen (dpa) - Der 77-jährige Mediziner Gustav Raken praktiziert längst nicht mehr, ist in den letzten Tagen aber ein sehr gefragter Mann. Der ehemalige Arzt im Radsportverband Nordrhein-Westfalen

08.08.2013Zabel will „aktiv im Kampf gegen Doping mitwirken“

Berlin (dpa) - Erik Zabel will „aktiv im Kampf gegen Doping mitwirken“. Das ist das Ergebnis eines ersten Treffens zwischen dem geständigen Ex-Profi und der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA.

02.08.2013Zabel nicht mehr Markenbotschafter von Canyon

(rsn) - Nach dem Dopinggeständnis von Erik Zabel hat der Koblenzer Radhersteller Canyon die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Telekom-Profi bis auf Weiteres beendet. „Wir akzeptieren Doping nicht u

30.07.2013NetApp-Endura trennt sich von Sportdirektor Heppner

(rsn) - Das NetApp – Endura hat sich mit sofortiger Wirkung von Sportdirektor Jens Heppner getrennt. „Ich bedanke mich bei Jens Heppner für die Energie, mit der er sich vom ersten Tag in unser Te

30.07.2013Zabel zieht sich aus dem Profi-Radsport zurück

(rsn) – Erik Zabel ist nach seinem Doping-Geständnis von allen seinen Funktionen im Radsport zurückgetreten. „Brauche jetzt erstmal Zeit zur Selbstreflektion. Dank an meine Freunde“, twitterte

29.07.2013Zabel tritt aus UCI-Profi-Council aus

Hamburg (dpa) - Erik Zabel ist nach seinem Doping-Geständnis aus dem Beirat des Radsport-Weltverbandes UCI ausgetreten. Wie die UCI am Abend mitteilte, habe der 43-Jährige Präsident Pat McQuaid sei

29.07.2013DOSB-Generalsekretär erhofft sich Signalwirkung von Zabels Geständnis

Düsseldorf (dpa) - Sportfunktionär Michael Vesper erhofft sich von Erik Zabels umfassendem Doping-Geständnis eine Signalwirkung. „Es ist einerseits gut, dass Erik Zabel den Weg nach vorn sucht un

29.07.2013Sörgel: „Dieses Doping muss im System passiert sein"

Berlin (dpa) - Fritz Sörgel hat Zweifel am verspäteten Doping-Geständnis von Erik Zabel zu wenig. „Mir fällt es schwer zu glauben, dass dies die ganze Wahrheit sein soll. Die Gesamtgeschichte pa

29.07.2013Scharping kritisiert Zabel für Salami-Taktik

Düsseldorf (dpa) - Verbandspräsident Rudolf Scharping hat das umfangreiche Geständnis von Erik Zabel als „traurigen Beleg“ für das „verseuchte Jahrzehnt“ im Radsport bezeichnet und den frÃ

29.07.2013Zabel nicht mehr Sportlicher Leiter der Hamburger Cyclassics

Hamburg (dpa/rsn) - Erik Zabel ist nach seinem umfangreichen Doping-Geständnis in diesem Jahr als Sportdirektor der Hamburger Cyclassics ausgeschieden. „Wir haben mit Erik Zabel am Woc

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)