--> -->
29.08.2013 | (rsn) - Der deutsche Meister André Greipel (Lotto-Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) werden am Freitag und Samstag beim World Ports Classic um zwei weitere Sprintsiege kämpfen. Die zweitägige Rundfahrt zwischen Antwerpen und Rotterdam ist gemacht für die „Männer mit den dicken Oberschenkeln“ und bietet gleich zweimal die Chance zum direkten Schlagabtausch zwischen den derzeit Schnellsten der Szene.
In Abwesenheit von Mark Cavendish und seinem Omega-Pharma-Quick-Step-Team sind die beiden Deutschen die klaren Favoriten auf die Etappenerfolge und den Gesamtsieg. „Wir wollen mit Marcel beide Etappen und damit auch die Gesamtwertung gewinnen“, sagte Argos-Shimanos Sportlicher Leiter Rudi Kemna, der optimistisch ist, dass Kittel sich von seiner Erkältung, die ihn den Start bei den Hamburger Cyclassics kostete, wieder erholt hat.
„Er hat gut trainiert und es bleiben ja noch ein paar Tage, um auch die Geschwindigkeit zurück zu bekommen“, so Kemna. Kittel soll vor allem von dem erfahrenen Roy Curvers und seinem Anfahrer Tom Veelers unterstützt werden, die auch schon bei der Tour de France an seiner Seite fuhren. „Roy wird die nötige Renn-Intelligenz ins Team bringen und Tom seine Anfahrer-Qualitäten“, erklärte Kemna.
Greipel hingegen wird unter anderem seinen treuen Freund und Zimmerkollegen Marcel Sieberg sowie den ebenfalls sehr endschnellen Kenny Dehaes an seiner Seite haben. Der möglicherweise größte Herausforderer der beiden kommt übrigens ebenfalls aus Deutschland: Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) wird in der Niederlande versuchen, die Platzhirsche zu ärgern und ihnen zumindest einen Etappensieg wegzuschnappen.
31.08.2013Tjallingii siegt im Express-Tempo, Maes gewinnt World Ports Classic(rsn) - Maarten Tjallingii (Belkin) gewann im Express-Temo von 48,7 km/h die 2 Etappe der World Ports Classic von Rotterdam nach Antwerpen (191 km) vor den beiden Belgiern Frederique Robert (Lotto Bel
30.08.2013Ausreißer nach rechts, Feld geradeaus(rsn) – Der Auftaktsieg des Belgiers Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen) beim World Ports Classic hat einen schalen Beigeschmack, denn wie nun bekannt wurde, ist das Feld rund 46 Kilometer vor dem Z
30.08.2013Sprinterteams verspekulieren sich gegen Wallays, Greipel Zweiter(rsn) – Zum Auftakt der 2. Auflage des World Ports Classic (2.1) haben sich die Sprinterteams mächtig verspekuliert. Die 1. Etappe über 165 Kilometer von Antwerpen nach Rotterdam gewann sensatione
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v