--> -->
21.08.2013 | (rsn) - Gut fünf Wochen, bevor in Florenz am Rande der Straßen-Weltmeisterschaften der neue UCI-Präsident gewählt werden soll, wird die Luft für den Amtsinhaber Pat McQuaid immer dünner. Wie der Schweizer Verband heute morgen bekanntgab, wurde die Nominierung des 63-jährigen Iren zurückgezogen.
„Der Vorstand von Swiss Cycling ist auf den Entscheid vom 13. Mai 2013 betreffend Nomination von Pat McQuaid zurück gekommen und hat gestern aus politischen Gründen entschieden, die Nomination von Pat McQuaid zur Wiederwahl als Präsident der UCI zurück zu ziehen“, hieß es in einer Pressemitteilung der Eidgenossen. Zuvor hatten drei Mitglieder des Verbandes, Mattia Galli, Patrick Calcagni und Kurt Buergi, die Nominierung McQuaids angefochten.
Zwar wurde zunächst deren ideologischer Hintergrund bezweifelt, weil Skins-Boss Jaimie Fuller via Twitter eine finanzielle Unterstützung für diejenigen angeboten hatte, die sich gegen die Nominierung auflehnten. Doch nach einem Gespräch zwischen dem Schweizer Verband und Fuller wurde dieser Gedanke verworfen, wie Fuller nun erklärte.
„McQuaids Team wollte glaubhaft machen, dass die drei nicht aus eigener Idee Widerstand leisteten, sondern sich eigentlich gar nicht dafür interessieren würden. Er behauptete, dass es sich dabei nur um eine Manipulation der drei durch mich handele“, so Fuller. Doch nach dem Gespräch zwischen dem Boss des Textil-Herstellers Skins und dem Schweizer Verband konnte dieser Verdacht ausgeräumt werden, so dass der Verband dem Widerstand Gallis, Calcagnis und Buergis entsprechend die Nominierung von McQuaid zurückzog.
Noch am Dienstag hatte McQuaid, der nach seiner Ausbootung in seiner irischen Heimat beim Schweizer Verband um Hilfe bat, gegenüber cyclingnews.com versichert, dass die Gerüchte über den Rückzug der Nominierung seinen Informationen nach „kompletter Bullshit“ seien.
Nun muss der Ire hoffen, dass es zu einer Statutenänderung kommt. Der Verband von Malaysia schlug vor, dass unabhängig von den Interessen des jeweiligen Heimatlandes zwei Verbände für die Nominierung eines Kandidaten ausreichen. Marokko und Thailand würden McQuaid gegen Cookson unterstützen. Für die Statutenänderung benötigt der UCI-Boss allerdings eine Zweidrittel-Mehrheit. Und nach der Entscheidung in der Schweiz dürften auch daran Zweifel aufkommen.
29.10.2013UCI geht Reformen an(rsn) - 32 Tage ist es her, dass Brian Cookson in Florenz zum neuen Präsidenten der UCI gewählt wurde. Nun hat der Brite auch seine ersten Sitzung im Management-Komitee des Weltverbandes geleitet,
29.09.2013Cookson: Mit der dunklen Ära soll endgültig Schluss sein(rsn) - Zehn Minuten - so lange dauerte die erste Pressekonferenz des neuen Chefs des Weltradsportverbandes, die am Samstagvormittag im Nelson Mandela Forum in Florenz stattfand. Brian Cookson, der ei
28.09.2013Knees: „Mit Cookson hoffe ich auf eine bessere Zukunft"(rsn) - Der Wechsel an der Spitze des Radsportweltverbandes UCI von Pat McQuaid zu Brian Cookson hat für zahlreiche Reaktionen gesorgt. Radsport News hat einige Kommentare zusammengetragen.Nick Nuyen
27.09.2013Machtwechsel im WeltradsportFlorenz (dpa) - Pat McQuaid gratulierte seinem verhassten Nachfolger mit versteinerter Miene. Der Herausforderer Brian Cookson hatte den umstrittenen Amtsinhaber in einer chaotischen Präsidiumswahl i
27.09.2013Cookson ist neuer UCI-Präsident(rsn/dpa) – Die Ära McQuaid ist nach acht Jahren beendet. In einer turbulenten Kampfabstimmung musste sich der amtierende Präsident des Radsportweltverbandes UCI am Freitag in Florenz seinem Herau
26.09.2013Von einem Präsidenten Cookson könnten alle profitieren(rsn) - Pinocchios einzigartige Charakteristik bestand darin, dass immer dann, wenn er log, seine Nase ein Stückchen länger wurde. In diesem Jahr ist die Romanfigur aus Holz das offizielle Maskottch
26.09.2013Machtwechsel an der UCI-Spitze?Florenz (dpa/rsn) - Die Siegerehrungen im sonnenverwöhnten Florenz gehen ihm noch geschmeidig von der Hand. Vielleicht waren es die letzten Amtshandlungen des umstrittenen UCI-Präsidenten Pat McQuai
25.09.2013McQuaids Herausforderer Cookson will unabhängiges Doping-ManagementFlorenz (dpa) - Auf Seite drei seiner aufwendigen Bewerbungsbroschüre ist der 62 Jahre alte Präsidentschafts-Kandidat Brian Cookson als aktiver Bahnfahrer in eng anliegender Radsport-Montur zu bewun
25.09.2013McQuaid kündigt Rückzug im Fall einer Niederlage an(rsn) – Pat McQuaid hat angekündigt, bei den am Freitag anstehenden Präsidentenwahlen des Radsportweltverbandes UCI im Fall einer Niederlage das Ergebnis nicht juristisch anfechten zu wollen. Glei
19.09.2013US-Radsportverband will Cookson als neuen UCI-Präsidenten(rsn) – Für Amtsinhaber Pat McQuaid wird es immer enger im Kampf um eine dritte Amtszeit als UCI-Präsident. Jetzt kündigte auch der US-Radsportverband an, bei den am 27. September anstehenden PrÃ
18.09.2013McQuaid gegen Cookson: Duell mit harten BandagenBerlin (dpa/rsn) - Seit Monaten tobt im Radsportweltverband UCI ein mit harten Bandagen ausgetragenes Duell. Pat McQuaid will am 27. September in Florenz zum dritten Mal zum UCI-Präsident gewählt we
12.09.2013McQuaid will „Kulturwandel im Radsport“(rsn) – Nach den massiven Korruptionsvorwürfen gegen ihn und seinen Vorgänger Hein Verbruggen versucht UCI-Chef Pat McQuaid, wieder aus der Defensive zu kommen. Der um eine dritte Amtszeit kämpfe
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner