--> -->
29.10.2013 | (rsn) - 32 Tage ist es her, dass Brian Cookson in Florenz zum neuen Präsidenten der UCI gewählt wurde. Nun hat der Brite auch seine ersten Sitzung im Management-Komitee des Weltverbandes geleitet, und sich anschließend zufrieden geäußert: „Der heutige Tag war wichtig für die UCI, weil wir einige Dinge in Gang gebracht haben, um das Vertrauen in den Verband wiederherzustellen und den Sport voranzubringen“, so Cookson in einer Pressemitteilung.
Die UCI gab neben dem Gehalt des neuen Präsidenten (340.000 Schweizer Franken, siehe unten) auch bekannt, dass der Mann, der Cooksons Wahlkampf-Kampagne leitete, zum UCI-Generaldirektor berufen wurde: Martin Gibbs.
Wichtig war Cookson aber vor allem, dass „wichtige Entscheidungen in Sachen Frauen-Radsport, zur internationalen Weiterentwicklung und zur Installation eines völlig unabhängigen Anti-Doping-Organs sowie bezüglich der Kommission zur Feststellung von Fehlverhalten innerhalb der UCI getroffen wurden“. Außerdem sei begonnen worden, die UCI-Konstitution zu überarbeiten. All diese Punkte waren auch Bestandteil des Wahlprogramms des 62-Jährigen.
Konkret wurde unter anderem beschlossen, dass sämtliche Teile des UCI-Doping-Kontrollsystems hinsichtlich ihrer Effizienz überprüft werden sollen. Die Dokumentation dieser Überprüfung soll anschließend als Ausgangspunkt für die Installation des angestrebten unabhängigen Anti-Doping-Organs im Jahr 2014 dienen.
Um Fehltritte von Cooksons Vorgängern sowie anderen UCI-Mitarbeitern aufzudecken, wird die UCI weiterhin mit der WADA und anderen Interessengruppen darüber beraten, wie das Gerüst der wiederum dafür vorgesehenen Kommission aussehen soll. Darüber hinaus entschied das Management-Komitee, dass eine Kommission für Internationale Weiterentwicklung gebildet wird.
Eine weitere Kommission wird sich, wie ebenfalls von Cookson bereits im Rahmen seiner Wahl angekündigt, unter dem Vorsitz von UCI-Vize-Präsidentin Tracey Gaudry um den Frauen-Radsport kümmern. Diese Kommission soll zunächst ihre Mitglieder ernennen und dann Ziele für 2014 formulieren, sowie bis zum Ende diesen Jahres Empfehlungen geben, wie der Frauen-Radsport vorangebracht werden kann.
Außerdem wurde im Rahmen der Sitzung außerdem das Gehalt des neuen UCI-Präsidenten festgelegt. Cookson wird 340.000 Schweizer Franken (275.000 Euro) verdienen. Das seien 110.000 Schweizer Franken weniger als es für den damaligen Präsidenten Pat McQuaid zum Zeitpunkt der Wahl Ende September noch gab, betonte der Weltverband in seiner Pressemitteilung.
(rsn) - Zehn Minuten - so lange dauerte die erste Pressekonferenz des neuen Chefs des Weltradsportverbandes, die am Samstagvormittag im Nelson Mandela Forum in Florenz stattfand. Brian Cookson, der ei
(rsn) - Der Wechsel an der Spitze des Radsportweltverbandes UCI von Pat McQuaid zu Brian Cookson hat für zahlreiche Reaktionen gesorgt. Radsport News hat einige Kommentare zusammengetragen.Nick Nuyen
Florenz (dpa) - Pat McQuaid gratulierte seinem verhassten Nachfolger mit versteinerter Miene. Der Herausforderer Brian Cookson hatte den umstrittenen Amtsinhaber in einer chaotischen Präsidiumswahl i
(rsn/dpa) – Die Ära McQuaid ist nach acht Jahren beendet. In einer turbulenten Kampfabstimmung musste sich der amtierende Präsident des Radsportweltverbandes UCI am Freitag in Florenz seinem Herau
(rsn) - Pinocchios einzigartige Charakteristik bestand darin, dass immer dann, wenn er log, seine Nase ein Stückchen länger wurde. In diesem Jahr ist die Romanfigur aus Holz das offizielle Maskottch
Florenz (dpa/rsn) - Die Siegerehrungen im sonnenverwöhnten Florenz gehen ihm noch geschmeidig von der Hand. Vielleicht waren es die letzten Amtshandlungen des umstrittenen UCI-Präsidenten Pat McQuai
Florenz (dpa) - Auf Seite drei seiner aufwendigen Bewerbungsbroschüre ist der 62 Jahre alte Präsidentschafts-Kandidat Brian Cookson als aktiver Bahnfahrer in eng anliegender Radsport-Montur zu bewun
(rsn) – Pat McQuaid hat angekündigt, bei den am Freitag anstehenden Präsidentenwahlen des Radsportweltverbandes UCI im Fall einer Niederlage das Ergebnis nicht juristisch anfechten zu wollen. Glei
(rsn) – Für Amtsinhaber Pat McQuaid wird es immer enger im Kampf um eine dritte Amtszeit als UCI-Präsident. Jetzt kündigte auch der US-Radsportverband an, bei den am 27. September anstehenden PrÃ
Berlin (dpa/rsn) - Seit Monaten tobt im Radsportweltverband UCI ein mit harten Bandagen ausgetragenes Duell. Pat McQuaid will am 27. September in Florenz zum dritten Mal zum UCI-Präsident gewählt we
(rsn) – Nach den massiven Korruptionsvorwürfen gegen ihn und seinen Vorgänger Hein Verbruggen versucht UCI-Chef Pat McQuaid, wieder aus der Defensive zu kommen. Der um eine dritte Amtszeit kämpfe
(rsn) – UCI-Präsident Pat McQuaid und sein Vorgänger Hein Verbruggen sehen sich erneut schweren Korruptionsvorwürfen ausgesetzt. So soll in McQuaids Amtszeit versucht worden sein, Alberto Contado
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon