--> -->

22.03.2013 | (rsn) – Mit dem heute anstehenden E3 Prijs Vlaanderen – Harelbeke beginnt die heiße Phase der Vorbereitung für die Flandern-Rundfahrt am 31. März. Bei dem 209 Kilometer langen Frühjahrsklassiker rund um Harelbeke stehen fast alle Favoriten für die „Ronde“ am übernächsten Wochenende am Start. Eingeladen wurden 25 Teams, alle 19 mit WorldTour-Lizenzen sowie die sechs Zweitdivisionäre IAM, Cofidis, Europcar, Topsport Vlaanderen, Accent Jobs-Wanty und Crelan-Euphony.
Die Strecke: Insgesamt 15 Hellinge sowie zahlreiche Kopfsteinpflasterpassagen stehen im Programm der 56. Auflage des E3 Prijs, die meisten der kurzen, aber kräfteraubenden Anstiege werden auch am kommenden Wochenende bei der Flandern-Rundfahrt wieder auftauchen, so etwa der Eikenberg, der Taaienberg, der Paterberg (12,5 Prozent) oder der Oude Kwaremont, mit 2.200 Metern – davon 1.500 über Kopfsteinpflaster - der längste der Anstiege. Nach gut 50 Kilometern bildet der Leberg den Auftakt der Kletterprüfungen, der Tiegemberg 16 Kilometer vor dem Ziel ist der letzte Helling.
Die Favoriten: Im vergangenen Jahr feierte Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) nicht nur seinen insgesamt fünften Sieg in Harelbeke, sondern startete hier auch eine Serie, die er mit Erfolgen bei Gent-Wevelgem, der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix fortsetzte. Nach holperigem Saisonstart ist der Belgische Meister allerdings alles andere als der Top-Favorit.
Deutlich besser in Form zeigten sich in den ersten Frühjahrsrennen beispielsweise der Slowake Peter Sagan (Cannondale) – am Sonntag Zweiter bei Mailand-San Remo – oder der Schweizer Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard), der in San Remo Rang drei belegte. Der vierfache Zeitfahrweltmeister gewann die Austragungen 2010 und 2011. Vor Cancellara war der Italiener Filippo Pozzato (Lampre-Merida) erfolgreich, der auch diesmal zu den aussichtsreichsten Kandidaten zählt.
Zum Favoritenkreis gehören zudem Fahrer wie die Belgier Jürgen Roelandts (Lotto Belisol / Zweiter von 2011), Greg Van Avermaet (BMC) und Sep Vanmarcke (Blanco), der Österreicher Bernhard Eisel (Sky / Vorjahresdritter), der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky), der Italiener Luca Paolini (Katusha), der Spanier Juan Antonio Flecha (Vacansoleil / Dritter 2010) oder auch Boonens Teamkollegen Sylvain Chavanel und Niki Terpstra.
Die Hoffnungen der deutschen Fans ruhen auf den Schultern von John Degenkolb (Argos-Shimano), der im vergangenen Jahr Sechster in Harelbeke wurde. Zuletzt in guter Form zeigte sich auch der in Freiburg lebende Australier Heinrich Haussler (IAM), der am vergangenen Wochende mit Platz 13 bei Mailand-San Remo allerdings nicht zufrieden war.
Die Teams: Ag2R, Argos-Shimano, Astana, Blanco, BMC, Cannondale, Euskaltel-Euskadi, FDJ, Garmin-Sharp, Lampre-Merida, Lotto Belisol, Katusha, Movistar, Omega Pharma-Quick-Step, Orica-GreenEdge, RadioShack-Leopard, Saxo-Tinkoff, Sky, Vacansoleil-DCM, IAM, Cofidis, Europcar, Topsport Vlaanderen, Accent Jobs-Wanty, Crelan-Euphony
22.03.2013Cancellara gewinnt zum dritten Mal den E3 Prijs (rsn) – Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den E3 Prijs Vlaanderen – Harelbeke gewonnen. Der 32 Jahre alte Schweizer, am Sonntag bereits Dritter bei Mail
22.03.2013Thurau: Magen-Darm-Virus verhindert Start beim E3 Prijs(rsn) - Rückschlag für Björn Thurau (Europcar): Nach einer ansprechenden Leistung bei Dwars door Vlaanderen (Kat. 1.HC), wo er am Mittwoch als bester Deutscher Rang 18 belegte, musste der Europcar-
21.03.2013Boonen: Der Titelverteidiger hofft auf sein Lieblingsrennen(rsn) – Zum Start der flämischen WorldTour-Rennen hofft Tom Boonen (Omega Pharma Quick-Step) auf seinen ersten Saisonsieg. Beim E3 Prijs hätte der 32-Jährige sicherlich nichts gegen das gleiche E
21.03.2013Sagan: Ohne Druck zum Sieg?(rsn) - Nach Platz zwei bei Mailand-San Remo hat Peter Sagan (Cannondale) sein Augenmerk voll auf die flämischen Frühjahrsklassiker gerichtet. Beim E3 Prijs Harelbeke, der am Freitag die Serie World
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu