--> -->

03.03.2013 | (rsn) - Nach 13 Jahren hat es bei Paris-Nizza wieder einen einheimischen Auftaktsieger gegeben. Bei der 71. Auflage der Fernfahrt gewann der Franzose Damien Gaudin (Europcar) am Sonntag überraschend den 2,9 Kilometer langen Prolog durch Houilles und trat damit in die Fußstapfen von Laurent Brochard, der im Jahr 2000 das Auftaktzeitfahren hatte für sich entscheiden können.
Das starke Abschneiden der Franzosen komplettierten Sylvain Chavanel (Omega Pharma Quickstep/+0:01) und Geoffroy Soupe (FDJ/+0:02) auf den Plätzen zwei und fünf. Dazwischen platzierten sich der niederländische Vorjahreszweite Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM/+0:01) und sein Landsmann Wilco Keldermann (Blanco/+0:02) auf den Rängen drei und vier.
„Das ist Wahnsinn, mein erster Sieg als Profi. Darauf habe ich sechs Jahre gewartet", kommentierte Gaudin den bisher größten Erfolg seiner Karriere. Und sein sportlicher Leiter Ismael Mottier ergänzte. „Heute kam alles Gute zusammen. Perfektes Wetter, ein kurzer Kurs mit einigen Kurven, perfekt für einen Bahnfahrer. Und außerdem lieferten Damien einen titanenhafte Leistung ab. Die hat es auch gebraucht, um etwa einen Chavanel und einen Westra schlagen zu können. Vor dem Rennen hatten wir mit den Top Fünf geliebäugelt. Wir wussten, dass er dazu die Fähigkeit hat."
„Ich bin mit meinem Rennen zufrieden“, sagte der 33 Jahre alte Chavanel nach seiner knappen Niederlage. „Im Ziel denkt man natürlich immer an die kleinen Dinge, die das Resultat noch hätten verändern können. Aber ich denke, Gaudin hat den Sieg verdient.“
„Ich wollte heute nur Schaden begrenzen, weil der Parcours kurz und technisch war”, erklärte der drittplatzierte Westra. „Ich habe jedes Risiko genommen und habe Vollgas gegeben, wo immer es möglich war. Das Ergebnis ist hervorragend. Es zeigt, dass ich zum richtigen Zeitpunkt in Form bin.“
Auf Platz sechs landete der Slowake Peter Velits (Omega Pharma Quickstep/+0:03), Siebter wurde mit Tony Gallopin (RadioShack-Leopard/+0:03) ein weiterer Franzose. Die Top Ten komplettierten der Slowene Borut Bozic (Astana/+0:03), der Franzose Sebastien Turgot (Europcar/+0:04) sowie der Ukrainer Andrij Grivko (Astana/+0:05).
Die beiden Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge) und Gregory Rast (RadioShack-Leopard) belegten bei je acht Sekunden Rückstand die Plätze 26 und 28. Bester Deutscher war Marcel Kittel (Argos-Shimano), der eine Sekunde länger als die beiden Schweizer unterwegs war und auf Rang 48 kam. Andreas Klöden (RadioShack-Leopard), Paris-Nizza-Sieger des Jahres 2000, hatte zwölf Sekunden Rückstand und landete auf Platz 86. Auch der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC), einer der Favoriten für die Gesamtwertung, handelte sich Rückstand ein und war elf Sekunden langsamer als Gaudin.
Die großen Verlierer des Tages waren der Spanier Mikel Nieve (Europcar) und der gestürzte Belgier Maxime Monfort (Radioshack-Leopard), die 24 respektive 42 Sekunden einbüßten und die Plätze 177 und 183 Tageswertung belegten.
Der 26-jährige Gaudin übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung.
13.03.2013Tschopp: Nach frühem Sturz neu motiviert(rsn) – Mit der Hoffnung auf ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung war Johann Tschopp (IAM Cycling) bei Paris-Nizza angetreten. Am Ende der Fernfahrt sprang für den Schweizer dann allerdings der
11.03.2013Peraud bewahrte nach frühem Sturz kühlen Kopf (rsn) – Mit den Etappensiegen von Damien Gaudin (Europcar), Nacer Bouhanni (FDJ) und Sylvain Chavanel (Omega Pharma Quickstep), der zudem auch die Punktewertung gewann, zeigten sich die Franzosen be
11.03.2013Porte sieht sich noch als Lehrling(rsn) - Richie Porte (Sky) trat bei der 71. Auflage von Paris-Nizza in die Fußstapfen seines Teamkollegen Bradley Wiggins, der im vergangenen Jahr mit seinem Sieg beim “Rennen zur Sonne” den Grun
10.03.2013Porte wie Wiggins vor einem Jahr(rsn) - Auch ohne Titelverteidiger Bradley Wiggins war das Sky-Team bei der 71. Austragung von Paris-Nizza das Maß der Dinge. Zum Abschluss der achttägigen Fernfahrt sicherte sich der Australier Ric
09.03.2013Chavanel sprintet Gilbert nieder(rsn) – Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step) hat die letzte Bergetappe von Paris-Nizza gewonnen und sich dank der Zeitbonifikation für seinen ersten Saisonsieg auf Rang drei der Gesamtwertung
09.03.2013Porte ante portas(rsn) – Als Edelhelfer für die Kapitäne Bradley Wiggins und Christopher Froome wurde Richie Porte von Team Sky im vergangenen Jahr verpflichtet. Aber der kleine Australier bekam immer wieder seine
08.03.2013Paris-Nizza: Was Talansky das Gelbe Trikot kostete(rsn) – Erst sah es nach einer Demonstration der Stärke aus, rückblickend muss man den Auftritt von Andrew Talansky (Garmin-Sharp) auf der Königsetappe von Paris-Nizza wohl in die Kategorie „ju
08.03.2013Porte fährt Talansky aus dem Gelben Trikot(rsn) – Richie Porte (Sky) schickt sich an, in die Fußstapfen seines Teamkollegen Bradley Wiggins zu treten und die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der 28 Jahre alte Australier gewann am Freitag
08.03.2013Paris-Nizza: Gerrans muss wegen Bronchitis aufgeben(rsn) - Mit ihren Etappensiegen am Donnerstag bei Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico zeigten der Schweizer Michael Albasini und der Australier Matt Goss (beide Orica-GreenEdge), dass mit ihnen bei Mail
08.03.2013Astana kommt in Schwung(rsn) – Das kasachische Astana-Team kommt bei Paris-Nizza in Schwung. Nachdem der Ukrainer Andrej Grivko als Siebter der 3. Etappe einen Sprung auf Rang zwei des Gesamtklassements gemacht hatte, zog
07.03.2013Albasini zur richtigen Zeit am richtigen Ort(rsn) - Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat die 4. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. Der 32-Jährige Schweizer setzte sich nach 199,5 Kilometer von Brioude nach Saint Vallier im Sprint einer größ
06.03.2013Talansky nach Ausreißer-Coup im Gelben Trikot(rsn) – Andrew Talansky (Garmin-Sharp) hat die 3. Etappe von Paris-Nizza gewonnen und die Gesamtführung übernommen. Der US-Amerikaner setzte sich bei strömendem Regen über 170,5 Kilometer von Ch
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko