Zeitfahr-Weltmeister will eine Olympia-Medaille

Martin: "Der Kurs kommt mir entgegen"

Foto zu dem Text "Martin:
Tony Martin | Foto: ROTH

31.07.2012  |  London (dapd) - Der Legende nach sollen im historischen Hampton Court Palace noch heute Geister ihr Unwesen treiben. Etwa der von Catherine Howard, der fünften Ehefrau Heinrichs VIII., der sie ganz ungalant wegen Hochverrats im Tower von London enthaupten ließ. Oder der von Sibell Penn, der "grauen Lady", die einst als Kindermädchen von Edward VI. angestellt war.

Ausgerechnet vor den Toren jenes mittelalterlichen Schlosses will am Mittwoch Weltmeister Tony Martin im Einzelzeitfahren seinem persönlichen Fluch ein Ende bereiten und wie Mitfavoritin Judith Arndt bei den Frauen eine Medaille holen. Nach einer Saison voller Pleiten, Pech und Pannen hofft Martin auf ein persönliches Happy End nach seiner "Tour der Leiden" infolge des Kahnbeinbruchs bei der Frankreich-Rundfahrt.

"Ich lasse mich nicht von irgendwelchen Rückschlägen aus der Vergangenheit beeinflussen. Die Form ist gut. Das Ziel sind ganz klar die Medaillenränge", sagte Martin vor dem Rennen, das vor den Toren Londons im Bezirk Richmond upon Thames ausgetragen wird.

Doch die Konkurrenz ist groß. Insbesondere der britische Volksheld und Tour-Sieger Bradley Wiggins scheint derzeit schier unschlagbar zu sein, aber auch der viermalige Schweizer Weltmeister Fabian Cancellara hat den Traum vom erneuten Olympiasieg längst nicht aufgegeben.

So sieht sich Martin auch nur in der Außenseiterrolle beim Ritt über 44 Kilometer. "Bei der Nennung eines Favoriten sollte es nur einen Namen geben, den von Wiggins, mit kleinem Abstand dann Cancellara", sagte der 27-Jährige, der nicht daran glaubt, dass der dreimalige Bahn-Olympiasieger unter dem Druck einer ganzen Nation zerbrechen könnte. "Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Brite dadurch gepuscht wird und in der Lage ist, noch mehr Leistung zu bringen."

So hält Wiggins, ein Mann der klaren Worte, auch gar nichts von Tiefstapelei. "Wenn ich ehrlich bin, dann geht es um nichts anderes als um Gold. Es ist Olympia, ich kann hier nicht sitzen und sagen, dass ich mit Silber oder Bronze zufrieden bin", sagte der 32-Jährige, der nebenbei zum erfolgreichsten britischen Olympioniken aufsteigen kann, was die Anzahl der Medaillen angeht. Drei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen hat er allesamt auf der Bahn eingefahren. Erfolgreicher war nur der frühere Ruder-Star Sir Steve Redgrave mit fünfmal Gold und einmal Bronze.

Martin wäre schon mit seinem ersten Edelmetall zufrieden. Nach der Inspektion der Strecke ist er jedenfalls zuversichtlich. "Der Kurs kommt mir doch sehr entgegen. Nicht zu technisch, wenig scharfe Kurven, allmähliche Anstiege. Ich bin guter Dinge. Die Beine sind gut", sagte er.

Und ganz nebenbei ist Martin auch ohne Sturz heimgekehrt. Denn in der Vergangenheit hatte er doch öfter Bekanntschaft mit dem Asphalt gemacht, als ihm lieb war.

Wie etwa sein schwerer Trainingssturz im April oder das Malheur bei der Tour. Sein Bein zieren außerdem große Pflaster von einem Sturz in der englischen Hauptstadt. Kaum besser erging es Cancellara, der im Straßenrennen eine schwere Schulterprellung mit einer Einblutung in den Muskel davontrug.

Bevor Martin und Co. ab 15.15 Uhr MESZ auf die Strecke gehen, will aber zunächst Judith Arndt dem deutschen Radsport über 29 Kilometer das erste Edelmetall bescheren. "Die Olympischen Spiele sind das Größte für mich. Bei meiner fünften und letzten Teilnahme möchte ich Gold gewinnen", sagte die Leipzigerin, die im September vergangenen Jahres wie Martin den WM-Titel in Kopenhagen geholt hatte. Dann wäre es zumindest im deutschen Lager mit dem Spuk vorbei.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2012Contador will seinen zweiten Vuelta-Gesamtsieg

(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre

12.08.2012BDR kehrt mit sechs Medaillen aus London heim

London (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh

12.08.2012Kulhavy Olympiasieger im Mountainbike

London (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil

12.08.2012Spitz: 2016 nach Rio - aber höchstens zum Baden

London (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak

11.08.2012Sabine Spitz: "Ich habe meine Kollektion zusammen"

London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp

11.08.2012Spitz verabschiedet sich mit Silber von der Olympia-Bühne

London (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi

10.08.2012BMX: Strombergs erneut Olympiasieger

London (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str

10.08.2012Sabine Spitz will mit 40 nochmals Gold im Mountainbike

London (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i

10.08.2012Vogel/Welte: Teamsprint-Goldmedaille in Gefahr?

London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg

09.08.2012BMX: Brethauer und Baier im Viertelfinale raus

London (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n

09.08.2012Olympia: Belgier schicken van Hoecke nach Hause

London (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do

09.08.2012Bundestrainer Schirle: "Mission impossible" mit 26

London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

12.10.2025Nach zwei zweiten Plätzen gravelt Vermeersch zum WM-Titel

(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se

12.10.2025Yates setzt UAE-Dominanz bei Trofeo Tessile & Moda fort

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sechs italienische Herbstklassiker für sich entschieden, sein Kapitän Tadej Pogacar war zweimal erfolgreich und mit dem Slowenen ist nun auch

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

11.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.10.2025Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal

(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.

11.10.2025Zwei Motorräder stoppen Evenepoel bei Il Lombardia am Berg

(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d

11.10.2025Lombardia beweist: Pogacars Stern sinkt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)