--> -->
20.07.2012 | Kreuzlingen/Düsseldorf (dapd). Das Interesse an der Tour de France hat Tony Martin nicht verloren. Regelmäßig schaltet der Zeitfahr-Weltmeister den Fernseher ein, wenn die Entscheidungen des Tages bei der Großen Schleife anstehen. Das ist nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit nach all den Pleiten, Pech und Pannen, die Martin auf den Landstraßen in Belgien und Frankreich in diesem Jahr erlebt hat. Die Frankreich-Rundfahrt habe ihm neben all den Enttäuschungen sogar etwas gebracht. Sie sei in erster Linie lehrreich dafür gewesen, mit Rückschlägen umzugehen.
Davon hatte es eine Reihe gegeben. Zwei Defekte in den Zeitfahren brachten ihn um mögliche Tagessiege und das Gelbe Trikot, und der Sturz auf der 1. Etappe nach Seraing bescherte ihm zu allem Überfluss noch einen Kahnbeinbruch. Und das zu einer Unzeit. So spult Martin nicht in Frankreich sondern daheim in der Schweiz seine Kilometer ab. Ein Ziel für diesen Sommer bleibt schließlich noch: Die Olympischen Spiele in London.
Am 1. August hofft er im Olympischen Einzelzeitfahren auf Edelmetall. Grund genug, sich noch einmal zu quälen. Er habe noch Schmerzen in der Hand, das werde auch bei Olympia nicht anders sein. "Im Training hielt sich aber der Schmerz in Grenzen. Wir müssen nun schauen, wie es bei Belastung im Wettkampf aussieht. Es bleibt nach wie vor eine Wundertüte", sagt Martin im Interview der Nachrichtenagentur dapd.
Von Gold will er erst gar nicht mehr sprechen. Martin ist nach den Erfahrungen bei der Tour vorsichtig geworden. "Der Topfavorit wird Fabian Cancellara sein. Er ist gesund aus der Tour gekommen, sein Ausstieg war sicher auch geplant. Ich denke, er wird die letzten Tage genutzt haben, um hart zu trainieren. Der Sieg geht nur über Fabian", ergänzt der gebürtige Cottbuser.
Die Zuversicht ist zurück bei Martin. Er sei mit Topform in die Tour gegangen. Das habe der Prolog gezeigt. "Bis zum Defekt war ich auf Augenhöhe mit den Topfahrern. Die Möglichkeit wäre da gewesen, den Prolog zu gewinnen und das Gelbe Trikot zu holen", ergänzt Martin. Auch beim Zeitfahren in Besancon auf der 9. Etappe hatte er angesichts des geplatzten Reifens und der verletzten Hand noch eine respektable Leistung abgeliefert und den zwölften Platz belegt. Danach beendete er seine "Tour der Leiden".
Am Mittwoch wird Martin die Reise nach London antreten. Bevor es für ihn im Zeitfahren ernst wird, will er aber noch seinen Teil dazu beitragen, dass die deutsche Mannschaft im Straßenrennen am Samstag einen erfolgreichen Start hinlegt. Er werde sich voll einbringen, wenn es darum gehhe, Topsprinter Andre Greipel im Duell mit Weltmeister Mark Cavendish in eine gute Position zu bringen. Dass der Lotto-Kapitän bei der Tour von Sieg zu Sieg eile, gebe der Mannschaft noch einen Extra-Schub. Martin sieht Greipel und Cavendish auf Augenhöhe. Der Brite sei zwar der Topfavorit, "aber Andre muss sich auf keinen Fall verstecken".
Wenn Martin am kommenden Samstag sein Olympia-Debüt gibt, wird er den Luxemburger Fränk Schleck dagegen wohl kaum wiedertreffen. Der Tour-Dritte von 2011 war am 14. Juli positiv auf das Diuretikum Xipamid getestet worden. "Das sind erst einmal schlechte Nachrichten für den Radsport, zumal sich in letzter Zeit vieles so gut entwickelt hat. Auf der anderen Seite zeigt es aber auch, dass Dopingkontrollen funktionieren und Leute überführt werden. Es wird intelligent kontrolliert. Es ist ein gutes Signal, dass Leute aussortiert werden", sagt Martin.
12.08.2012Contador will seinen zweiten Vuelta-Gesamtsieg(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre
12.08.2012BDR kehrt mit sechs Medaillen aus London heimLondon (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh
12.08.2012Kulhavy Olympiasieger im MountainbikeLondon (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil
12.08.2012Spitz: 2016 nach Rio - aber höchstens zum BadenLondon (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak
11.08.2012Sabine Spitz: "Ich habe meine Kollektion zusammen"London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp
11.08.2012Spitz verabschiedet sich mit Silber von der Olympia-BühneLondon (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi
10.08.2012BMX: Strombergs erneut OlympiasiegerLondon (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str
10.08.2012Sabine Spitz will mit 40 nochmals Gold im MountainbikeLondon (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i
10.08.2012Vogel/Welte: Teamsprint-Goldmedaille in Gefahr?London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg
09.08.2012BMX: Brethauer und Baier im Viertelfinale rausLondon (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n
09.08.2012Olympia: Belgier schicken van Hoecke nach HauseLondon (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do
09.08.2012Bundestrainer Schirle: "Mission impossible" mit 26London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu