--> -->
01.07.2012 | Lüttich (dapd/rsn) - Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) ist mit seinem Prolog-Sieg in Lüttich gleich zweimal in die Bestenlisten der Tour de France gerollt. Mit seinem fünften Sieg zum Auftakt einer Frankreich-Rundfahrt - nach 2004, 2007, 2009 und 2010 - schloss der Schweizer zu Rekordhalter Bernard Hinault auf. Eddy Merckx hatte ebenfalls fünf Siege verbucht, einen davon jedoch in einem Mannschaftszeitfahren.
Cancellara fuhr auf den 6,4 Kilometern von Lüttich zudem den sechstschnellsten Prolog mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 53,2 Kilometern pro Stunde. Rekordhalter ist der Brite Chris Boardman, der 1994 in Lille über 7,2 Kilometer einen Schnitt von 55,1 km/h erreichte.
„Der Sieg heute gibt mir viel Motivation für das, was jetzt kommt“, kommentierte Cancellara am Samstag seinen ersten Saisonsieg. „Angesichts der schwierigen letzten Monate mit meinem Sturz hätte ich mir keinen besseren Start wünschen können.“
Der Berner zeigte sich auch erstmals nach Wochen wieder ausgesprochen selbstbewusst. Zuletzt hatte er in seiner Spezialdisziplin bittere Niederlagen einstecken müssen, so etwa bei der Tour de Suisse. „Heute waren es wie 6,4 Kilometer in einem Velodrom. Es fühlte sich an wie in einem Tunnel. Ich habe mich auf mich selbst konzentriert und nicht auf die anderen Fahrer geachtet. Ich bin ein Spezialist (in Zeitfahren) und das heute war ein Beweis dafür“, so der vierfache Zeitfahrweltmeister.
Cancellara gestand aber auch ein, dass zum Tour-Auftakt speziell auf seinen Schultern ein gewaltiger Druck lastete – auch in Folge der jüngsten negativen Schlagzeilen über sein Team, in dem sich nach internen Querelen und der Dopinganklage gegen Johan Bruyneel erste Auflösungserscheinungen feststellen ließen.
Bei der Tour soll das nun alles vergessen sein. „Wir hatten einen großartigen Auftakt und jetzt ist viel Druck von uns genommen. Die Tour kann jetzt beginnen und morgen (am Sonntag) werden wir ein großartiges RadioShack-Nissan-Team sehen“, kündigte der Träger des Gelben Trikots an.
Die schnellsten Prologe der Tour de France:
1. 55,1 km/h: Chris Boardman (Großbritannien) 1994 in Lille (7,2 km)
2. 54,1 km/h: Chris Boardman 1998 in Dublin (5,6 km)
3. 53,6 km/h: Fabian Cancellara (Schweiz) 2007 in London (7,9 km)
4. 53,5 km/h: Fabian Cancellara 2004 in Lüttich (6,1 km)
5. 53,4 km/h: Fabian Cancellara 2010 in Rotterdam (8,9 km)
6. 53,2 km/h: Fabian Cancellara 2012 in Lüttich (6,4 km)
London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal
(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh
(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att
(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben
(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all
(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der
(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige
(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie
(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe
(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän
(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir