--> -->
14.07.2012 | (rsn) - Heute ist der 14. Juli, französischer Nationalfeiertag. Der wird traditionsgemäß mit viel Pathos und großen Paraden begangen. Die größte und bekannteste findet in Paris auf der Champs-Élysées statt. Bis die Tourkarawane dort ankommt, dauert es noch über eine Woche und die Fahrer müssen noch viele beschwerliche Kilometer zurücklegen. Die französischen Fahrer werden aber sicherlich zum Sturm blasen.
Start ist in Saint Paul Trois Châteaux, das im provenzalischen Teil des Départements Drôme liegt.
Die Etappe ist fast so lang wie die gestrige: 217 Kilometer liegen vor dem Peleton.
Bei der Tour 2012 wurde hier die 16. Etappe nach Gap gestartet. Im strömenden Regen waren damals zwei Norweger vorn. Thor Hushovd siegte vor seinem Landsmann Evald Boasson Hagen und dem Kanadier Ryder Hesjedal. Vierter wurde damals Tony Martin.
Die Strecke verläuft südwestlich Richtung Mittelmeer. Eine Zwischensprintwertung und eine Bergwertung werden heute ausgefahren und das Profil der Etappe hält den Sprinterteams alle Chancen offen. Allerdings gibt es vermutlich Gegenwind, sobald man sich dem Meer nähert. Bei Kilometer 80 wird die Verbindung zwischen Ales und Nimes passiert und die im Süden gelegene Camargue links liegen gelassen.
Bei Kilometer 126,5 wartet die Zwischensprintwertung, wo die schnellen Franzosen hier vermutlich schon alles geben werden. Kurz darauf knickt die Strecke nach links in Richtung Mittelmeerküste ab, die bei Frontignan erreicht wird. Die Mittelmeerstadt (22.000 Einwohner) verfügt über einen großen Fischerei- und Yachthafen und ist bekannt für ihren Weinan. Hier werden ausschließlich fruchtig-süße und trockene Muscat-Weine angebaut. Badegäste werden mit einem sieben Kilometer langen Naturstrand gelockt.
Kurz vor der einzigen Bergwertung des Tages liegt Séte mit dem wichtigsten französischen Fischereihafen am Mittelmeer. Von hier aus geht es direkt hinauf zum Mont Saint Clair (3. Kat./159 Meter), einem steilen Hügel mit über zehn Prozent Steigung auf 1,6 Kilometern Länge. Von der Höhe folgt eine Abfahrt bis auf Meereshöhe hinab ins Ziel nach Le Cape d'Adge.
Dort ist für spektakuläre Landschaftsaufnahmen gesorgt. Auf der linken Seite liegt die Küste des Mittelmeeres, in der Mitte das rasende Fahrerfeld und rechts die Lagune „Bassin de Thau“ - und die ganze Szenerie im Gegenlicht. Frankreich feiert sich und seine Landschaft. Das Bassin de Thau ist eine 18 Kilometer lange Nehrung, die ebenso lange Sandstrände bietet.
Über seine Grenzen hinaus bekannt wurde Cape d'Adge durch seine mit Abstand größte FKK-Anlage Europas. Mit circa 40.000 ständigen Einwohnern und Besuchern in den Sommermonaten hat sie die Ausmaße einer Kleinstadt. Trotzdem ist nicht anzunehmen, dass der Sieger textilfrei über die Ziellinie rast.
London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal
(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh
(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att
(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben
(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all
(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der
(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige
(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie
(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe
(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän
(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al