--> -->
13.07.2012 | (rsn) - Heute ist kein guter Tag für abergläubische Zeitgenossen. Heute ist Freitag der 13..
Mit 226 Kilometern ist die 12. Etappe die längste der diesjährigen Tour de France. Sie könnte ein gutes Terrain für den Kampf um das Grüne Trikot sein. Die schwersten Hindernisse stehen ganz am Anfang im Weg und wer von den Sprintern gut über die Berge kommt und sich nicht abschütteln lässt, könnte seine Chance bekommen. Man sollte sich also nicht wundern, wenn im Laufe der Etappe öfter ein mintgrün-azurblaues Rennrad im Bild erscheint. Dabei könnte es sich um das Arbeitsgerät von Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) handeln.
Gestern ging es in Saint Jean de Marianne hoch zum Schlussanstieg. Heute startet die Etappe dort und es geht nach 20 bergab führenden Kilometern auch wieder hoch: und zwar zum Col du Grand Cucheron (1188 Meter). Die Auffahrt ist 12,5 Kilometer lang und 6,5 Prozent steil. Nach den ersten 34 Kilometern der Etappe ist die Passhöhe und damit auch die erste Bergwertung (1.Kat.) erreicht.
Nachdem noch ein paar Wellen auf dem darunter liegenden kleinen Plateau bezwungen worden sind, folgt eine fast 26 Kilometer lange Abfahrt hinunter nach Pontcharra auf nur 284 Meter. Die 7.000 Einwohner-Gemeinde im Tal des Grésivaudan gehört zum Département Isère. Der Grésivaudan markiert die Grenze zwischen den französischen Voralpen und den richtigen Alpen, von wo das Peleton gerade herkommt. Der kleine Ort ist Heimatstadt eines echten Motorsport-Champions: Hier wurde 1948 René Arnoux, der in seiner Karriere mehrere Formel Eins-Rennen gewann, darunter auch 1983 den Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheim Ring.
Ganz so schnell wie der Franzose werden die Radfahrer nicht unterwegs sein, zumal der nächste Berg wartet. Der Col der Cranier (1134 m) ist weniger als zehn Kilometer lang, hat aber eine Steigung von 8,6 Prozent. Am Gipfel wird dann auch der vorletzte Bergpreis (1. Kategorie) des Tages vergeben. Die anschließende 18 Kilometer lange Abfahrt hat wieder ein paar kleine Wellen und endet in Saint Joseph de Riviére. Hier sollte genügend Platz sein, um die Verpflegungsbeutel (bei Km 108,5) zu verteilen. Wohlgemerkt: Noch ist nicht einmal die Hälfte geschafft. Die großen Berge liegen allerdings hinter den Fahrern.
In Marcilloles (Km 153) wird die Zwischensprintwertung ausgetragen. Die Strecke führt nun aus dem Gebiet des Isére in Richtung Ardéche und damit Richtung Westen. In Saint Rambert D'Albon überquert das Peleton die Rhone und biegt links ab Richtung Ardéche und bei Kilometer 200 wird der kleine Ort Sarras erreicht. Ab hier müssen die Fahrer noch mal fast sechs Kilometer hinauf zur Cote de Ardoix (3. Kat.) auf 366 Meter.
Noch 20 Kilometer bis ins Ziel - das liegt heute in Annonay Davézieux auf der Rue de la Lombardiére. Wer nach insgesamt 226 Kilometern als Erster das Ziel erreicht, kann sich heute von seinen Teamkollegen zu einer Ballonfahrt einladen lassen. Das hat Tradition in Annonay. Hier wurden 1740 die Gebrüder Montgolfier geboren, die Erfinder des Heißluftballons.
London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal
(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh
(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att
(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben
(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all
(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der
(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige
(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie
(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe
(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän
(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf