Tour-Vorschau: 9. Etappe, Arc et Senans - Besacon, 41,5 km, EZF

Dreikampf zwischen Wiggins, Cancellara und Martin?

Foto zu dem Text "Dreikampf zwischen Wiggins, Cancellara und Martin? "
| credits: aso.fr

09.07.2012  |  (rsn) - , Unmittelbar vor dem ersten Ruhetag wartet das erste lange Zeitfahren dieser Tourauf die Fahrer. Zu bewältigen sind 41,5 Kilometer einschließlich eines einem Hügels, dem 379 Meter hohem Abbans-Dessus.

Gibt es den Zweikampf zwischen Fabian Cancellara und dem verletzten Tony Martin (Kahnbeinbruch), der den Schweizer im letzten Jahr im Tour-Zeitfahren besiegt hatte und im September in Dänemark Weltmeister wurde? Auch für die Klassementfahrer geht es um viel. Die Bergspezialisten müssen ihren Zeitverlust in Grenzen halten und die guten Zeitfahrer, die um den Toursieg kämpfen, müssen einen Vorsprung herausfahren.

Nach der gestrigen 154 Kilometer langen Etappe im Mittelgebirge mit Besuch in der Schweiz hat die Tour wieder das Jura verlassen. Heutiger Startort ist das 1.500 Einwohner-Örtchen Arc et Senans im französischen Département Doubs in der Franche-Comté. Arc et Senans enstand mit der 1779 erbauten Königlichen Saline, die bis 1895 in Betrieb war, und heute ein Museum ist. Im Gebiet der Franche Comté gibt es zahlreiche salzhaltige Quellen und man versuchte, eine Salzindustrie aufzubauen. Die Französiche Revolution beendete allerdings schlagartig alle Baumaßnahmen. Der Architekt und Baumeister Claude-Nicolas Ledoux wurde als Vertreter des Ancien Régime entlassen und in Haft genommen. Die Anlage wurde schließlich 895 still gelegt und 1982 UNESCO Weltkulturerbe.

Auf den knapp 42 Kilometern werden zwei Zwischenzeiten genommen. Die erste nach 16,5 Kilometern direkt nach der Kletterei auf den Abbans-Dessus, die zweite dann bei Kilometer 31,5. Nach 21,5 Kilometern gibt es tatsächlich auch eine Verpflegungsstelle. Hier sollten sich die Fahrer beim Brötchen auspacken aber nicht allzu viel Zeit lassen.

Die Strecke führt durch kleinere Dörfer und Weiler. In Montferrand Le Chateau, 16 Kilometer vor dem Ziel sind die Überreste eines im 13. Jahrhundert erbauten Schlosses zu besichtigen. Allerdings nicht für die Rennfahrer. Die müssen so schnell wie möglich dran vorbei. 

Das Ziel liegt in der Universitätsstadt Besancon, die mit ihren 123.000 Einwohnern heute Präfektur der Region Franche-Comté und Sitz des Erzbistums Besancon ist. Hier wurde bei der Tour de France 2004 das letzte Zeitfahren ausgetragen. Damals waren 55 Kilometer zu bewältigen, es siegte Lance Armstrong vor Jan Ullrich und Andreas Klöden. Armstrong manifestierte damit übrigens seinen sechsten Toursieg in Folge.

Wenn heute gegen 17:30 Uhr der letzte Fahrer die Ziellinie passieren wird, trägt er das Gelbe Trikot. Ob er es auch am Mittwoch nach dem Ruhetag aus dem Koffer holen kann, darf mit Spannung erwartet werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.12.2013Die Queen schlägt Wiggins zum Ritter

London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal

29.11.2013Wiggins zahlte Froomes Tour-Präme mit einem Jahr Verspätung

(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav

17.12.2012Wiggins zur BBC Sports Personality of the Year gewählt

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh

07.12.2012Wollte Wiggins die Tour verlassen?

(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att

13.09.2012Hollywood will Wiggins´ Leben verfilmen

(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben

17.08.2012Alle weiteren Tour-Tests negativ

(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all

29.07.2012Greipels Gold-Traum geplatzt

(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der

28.07.2012Arndt & Co. zählen zu den Medaillen-Kandidatinnen

(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige

26.07.2012Hondo: Blitz-Comeback nach schwerem Tour-Sturz

(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie

26.07.2012Gretsch: "Das hat Hunger auf mehr gemacht"

(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe

25.07.2012Christian Knees: "Der größte Moment meiner Karriere"

(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän

25.07.2012Greipel schlägt Sagan in Stiphout

(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss  bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m

Weitere Radsportnachrichten

17.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

17.10.2025Vierkampf zwischen Pogacar, Vingegaard, Roglic und Del Toro in Andorra

(rsn) – Das Saitama Criterium in Japan, das zum Saisonende nochmal die Stars der Tour de France zusammenbringt, ist längst nicht mehr das einzige Einladungsrennen im Radsport, bei dem sich die Elit

17.10.2025Crosser Aerts verlängert bei Lotto – was das für die Fusion bedeutet

(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei

17.10.2025Q36.5 verabschiedet Nizzolo in den Ruhestand, zwei Neue für Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.10.2025Autos auf der Strecke: Tour of Holland bricht Etappe 3 ab

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of Holland (2.1) ist abgebrochen worden und wird auch nicht mehr fortgesetzt. Das entschieden die Organisatoren der sechstägigen Rundfahrt in den Niederlanden nach Di

17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“

(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie

17.10.2025Niederländischer Verband verurteilt Verbalattacken gegen Kastelijn

(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera

17.10.2025Del Toro kletterte 2025 in neue Sphären: “Es war unglaublich“

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma

17.10.2025Vier aus vier: Magnier setzt Siegesserie in Guangxi fort

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W

16.10.2025Pinarello und Ineos Grenadiers verlängern gemeinsamen Vertrag

(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme

16.10.2025Tudor-Kader für 2026 komplett

(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023

16.10.2025Hayter mit zweitem Zeitfahrsieg wieder in Orange

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)