Tour-Vorschau: 9. Etappe, Arc et Senans - Besacon, 41,5 km, EZF

Dreikampf zwischen Wiggins, Cancellara und Martin?

Foto zu dem Text "Dreikampf zwischen Wiggins, Cancellara und Martin? "
| credits: aso.fr

09.07.2012  |  (rsn) - , Unmittelbar vor dem ersten Ruhetag wartet das erste lange Zeitfahren dieser Tourauf die Fahrer. Zu bewältigen sind 41,5 Kilometer einschließlich eines einem Hügels, dem 379 Meter hohem Abbans-Dessus.

Gibt es den Zweikampf zwischen Fabian Cancellara und dem verletzten Tony Martin (Kahnbeinbruch), der den Schweizer im letzten Jahr im Tour-Zeitfahren besiegt hatte und im September in Dänemark Weltmeister wurde? Auch für die Klassementfahrer geht es um viel. Die Bergspezialisten müssen ihren Zeitverlust in Grenzen halten und die guten Zeitfahrer, die um den Toursieg kämpfen, müssen einen Vorsprung herausfahren.

Nach der gestrigen 154 Kilometer langen Etappe im Mittelgebirge mit Besuch in der Schweiz hat die Tour wieder das Jura verlassen. Heutiger Startort ist das 1.500 Einwohner-Örtchen Arc et Senans im französischen Département Doubs in der Franche-Comté. Arc et Senans enstand mit der 1779 erbauten Königlichen Saline, die bis 1895 in Betrieb war, und heute ein Museum ist. Im Gebiet der Franche Comté gibt es zahlreiche salzhaltige Quellen und man versuchte, eine Salzindustrie aufzubauen. Die Französiche Revolution beendete allerdings schlagartig alle Baumaßnahmen. Der Architekt und Baumeister Claude-Nicolas Ledoux wurde als Vertreter des Ancien Régime entlassen und in Haft genommen. Die Anlage wurde schließlich 895 still gelegt und 1982 UNESCO Weltkulturerbe.

Auf den knapp 42 Kilometern werden zwei Zwischenzeiten genommen. Die erste nach 16,5 Kilometern direkt nach der Kletterei auf den Abbans-Dessus, die zweite dann bei Kilometer 31,5. Nach 21,5 Kilometern gibt es tatsächlich auch eine Verpflegungsstelle. Hier sollten sich die Fahrer beim Brötchen auspacken aber nicht allzu viel Zeit lassen.

Die Strecke führt durch kleinere Dörfer und Weiler. In Montferrand Le Chateau, 16 Kilometer vor dem Ziel sind die Überreste eines im 13. Jahrhundert erbauten Schlosses zu besichtigen. Allerdings nicht für die Rennfahrer. Die müssen so schnell wie möglich dran vorbei. 

Das Ziel liegt in der Universitätsstadt Besancon, die mit ihren 123.000 Einwohnern heute Präfektur der Region Franche-Comté und Sitz des Erzbistums Besancon ist. Hier wurde bei der Tour de France 2004 das letzte Zeitfahren ausgetragen. Damals waren 55 Kilometer zu bewältigen, es siegte Lance Armstrong vor Jan Ullrich und Andreas Klöden. Armstrong manifestierte damit übrigens seinen sechsten Toursieg in Folge.

Wenn heute gegen 17:30 Uhr der letzte Fahrer die Ziellinie passieren wird, trägt er das Gelbe Trikot. Ob er es auch am Mittwoch nach dem Ruhetag aus dem Koffer holen kann, darf mit Spannung erwartet werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.12.2013Die Queen schlägt Wiggins zum Ritter

London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal

29.11.2013Wiggins zahlte Froomes Tour-Präme mit einem Jahr Verspätung

(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav

17.12.2012Wiggins zur BBC Sports Personality of the Year gewählt

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh

07.12.2012Wollte Wiggins die Tour verlassen?

(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att

13.09.2012Hollywood will Wiggins´ Leben verfilmen

(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben

17.08.2012Alle weiteren Tour-Tests negativ

(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all

29.07.2012Greipels Gold-Traum geplatzt

(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der

28.07.2012Arndt & Co. zählen zu den Medaillen-Kandidatinnen

(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige

26.07.2012Hondo: Blitz-Comeback nach schwerem Tour-Sturz

(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie

26.07.2012Gretsch: "Das hat Hunger auf mehr gemacht"

(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe

25.07.2012Christian Knees: "Der größte Moment meiner Karriere"

(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän

25.07.2012Greipel schlägt Sagan in Stiphout

(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss  bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)