Die Nr. 1 der Weltrangliste ist bei den Deutschen nur Ersatz

Förstemann: Bei Olympia zum Zuschauen verdammt

Foto zu dem Text "Förstemann: Bei Olympia zum Zuschauen verdammt"
Robert Förstemann bei der Bahn-WM in Melbourne | Foto: ROTH

04.05.2012  |  Bad Blankenburg (dapd) - Er ist die Nummer eins der Weltrangliste und hat eine WM-Goldmedaille im Schrank - doch bei den Olympischen Spielen in London ist Bahnsprinter Robert Förstemann erneut nur Zuschauer. Bundestrainer Detlef Uibel nominierte René Enders, Maximilian Levy und Stefan Nimke für den Teamsprint. Da der Weltverband die maximale Starterzahl pro Nation auf drei Fahrer begrenzt hat, bedeutete die Entscheidung das Olympia-Aus für den Thüringer.

Förstemann, der auch in Keirin und Sprint zuschauen muss, ist der Frust auch wenige Tage nach der Bekanntgabe im Trainingslager in Bad Blankenburg im Gesicht abzulesen. Sein Ärger richtet sich in erster Linie allerdings gegen den Weltverband. "Bei Olympia sind 80 Prozent der Teilnehmer langsamer als unser Ersatzmann", sagt Förstemann und schüttelt dabei den Kopf.

Das Schicksal der Deutschen teilen auch andere Nationen. Gastgeber Großbritannien wird sich beispielsweise entscheiden müssen, ob Superstar Sir Chris Hoy oder Peking-Olympiasieger Jason Kenny zum Zuschauen verdammt ist. "Das sind Entscheidungen, wo dann die Besten einer Sportart am Ende draußen sitzen und zugucken. Und das tut dem Sport insgesamt nicht gut", findet Levy.

Bei den Sommerspielen in Peking 2008 durfte jede Nation noch vier Fahrer stellen. Doch schon damals blieb Förstemann nur die Rolle des Ersatzmanns. Vier Jahre später ereilt ihn dasselbe Schicksal erneut. "Mir geht's schlecht damit", gibt der Mann mit den im Umfang über 70 Zentimeter dicken Oberschenkeln zu. "Zum zweiten Mal in dieser Situation zu sein, ist schon bitter. Viele Sportler streichen ja schon beim ersten Mal die Segel."

Der Begriff "aufgeben" kommt im Wortschatz des 26-Jährigen jedoch nicht vor. "Ich schaue nach vorne. Wir haben das gemeinsame große Ziel, Olympiasieger zu werden", sagt Förstemann. Er wird die gesamte Vorbereitung bestreiten, wird offiziell vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgestattet werden - doch vor dem olympischen Dorf wird die Schranke unten bleiben. Förstemann wird dann zum sogenannten Außenschläfer.

Bundestrainer Uibel wirkt noch sichtlich bewegt, wenn er über die Entscheidung spricht. Einfach war sie nicht, schließlich ist Förstemann in der Sprint- und der Teamsprint-Weltrangliste die Nummer eins. Den Ausschlag gab letztlich, dass der Goldexpress in der Besetzung Enders, Levy und Nimke im Dezember Weltrekord gefahren ist. "Und wenn man bei Olympia Gold holen will, muss der Weltrekord fallen", sagt Uibel.

Nur wenn einer der nominierten Fahrer erkrankt oder sich verletzt, kann Förstemann noch zum Einsatz kommen. "Doch das wünscht man natürlich keinem", betont er. Bis kurz vor dem ersten Rennen kann die Besetzung noch geändert werden. Den Glauben daran hat Förstemann allerdings schon verloren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2012Contador will seinen zweiten Vuelta-Gesamtsieg

(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre

12.08.2012BDR kehrt mit sechs Medaillen aus London heim

London (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh

12.08.2012Kulhavy Olympiasieger im Mountainbike

London (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil

12.08.2012Spitz: 2016 nach Rio - aber höchstens zum Baden

London (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak

11.08.2012Sabine Spitz: "Ich habe meine Kollektion zusammen"

London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp

11.08.2012Spitz verabschiedet sich mit Silber von der Olympia-Bühne

London (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi

10.08.2012BMX: Strombergs erneut Olympiasieger

London (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str

10.08.2012Sabine Spitz will mit 40 nochmals Gold im Mountainbike

London (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i

10.08.2012Vogel/Welte: Teamsprint-Goldmedaille in Gefahr?

London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg

09.08.2012BMX: Brethauer und Baier im Viertelfinale raus

London (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n

09.08.2012Olympia: Belgier schicken van Hoecke nach Hause

London (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do

09.08.2012Bundestrainer Schirle: "Mission impossible" mit 26

London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)