Teamchef Schleicher kritisiert Schumacher und Kohl

Team Mapei-Heizomat fährt 2009 eingleisig

Foto zu dem Text "Team Mapei-Heizomat fährt 2009 eingleisig"

Team Mapei-Heizomat im Jahr 2008

Foto: ROTH

26.11.2008  |  (rsn) – Verkleinert und verjüngt geht das deutsche Team Mapei-Heizomat in die neue Saison. „Wir setzen künftig noch mehr als bisher auf U23-Fahrer und planen zunächst mal mit acht Fahrern für die neue Saison“, kündigte Teamchef Markus Schleicher im Gespräch mit Radsport News an. Schleicher schloss aber nicht aus, „im Winter noch einen Fahrer und eventuell im August 2009 noch einen Stagiaire zu holen.“

Bisher stehen drei Fahrer als Neuzugänge fest: der 21-jährige Florian Frohn vom Thüringer Energie-Team sowie der 19-jährige Philipp Ries und der ein Jahr ältere Felix Rinker (beide Team Rothaus). Von dem Trio verspricht sich der Teamchef einiges: „Florian Frohn ist U23-Vize-Bergmeister und einer der besten jungen Fahrer am Berg, vor allem in den langen Anstiegen. Er wird unser Mann für die deutsche Bergmeisterschaft und für schwere Aufgaben sein. Philipp Ries hat als Zweiter der Mainfrankentour 2008 für Furore gesorgt. Er ist endschnell und wir erhoffen uns von ihm vordere Platzierungen im Sprint. Felix Rinker war uns schon als Junior aufgefallen. Er hatte im letzten Jahr Verletzungsprobleme, aber in ihm steckt viel Potenzial.“

Dazu kommen fünf Fahrer aus dem „alten Bestand“: Michael Franzl, der nach einer enttäuschenden Saison noch ein Jahr dranhängt (Schleicher: „Er ist unser Mann für größere Rennen wie die Bayern-Rundfahrt“), der deutsche Vizemeister Sebastian Hans, David Hesselbarth, der bayerische Straßenmeister Jonas Schmeiser sowie Florian Voelk.

Wegen des kleineren Kaders wird das Team im kommenden Jahr ein eingleisiges Rennprogramm fahren. Schleicher: „Unser Focus wird wieder mehr auf die U23-Bundesliga gerichtet sein, aber wenn sich die Möglichkeit ergibt, dass unsere Fahrer bei großen Rennen sich mit der internationalen Konkurrenz messen können, werden wir die ergreifen. Wir wollen den Jungs eine gute Mischung aus Bundesliga- und internationalen Rennenen bieten.“ Mit sieben aktuellen oder ehemaligen Nationalfahrern im Aufgebot will der Continental-Rennstall mit Sitz im unterfränkischen Motten auch 2009 zu den drei besten deutschen Continental-Mannschaften gehören. Dabei will Schleicher seinen Fahrern optimale Bedingungen bieten: „Ein anderes Team würde mit unserem Budget vielleicht 12-14 Fahrer verpflichten, wir wollen aber unsere Fahrer gezielt und bestmöglich fördern“, lautet seine Devise.

Auch wenn in Folge der Dopingskandale der letzten Jahre und dem daraus resultierenden Rückzug von Sponsoren die Luft für die kleineren deutschen Teams immer dünner wird, ist Schleicher zuversichtlich, das Niveau der beiden letzten Jahre halten zu können. Neben den Hauptsponsoren Mapei und Heizomat kann der 41-Jährige dabei auf einen Pool von mehreren Co-Sponsoren setzen - „das ist für uns arbeitsintensiv, in schweren Zeiten wie diesen aber zweifellos ein Vorteil“. Lediglich nach einem neuen Ausrüster muss sich Schleicher umsehen. Der Radhersteller Stevens habe sich trotz vorheriger Zusage kurzfristig zurückgezogen, bedauerte Schleicher: „Das hat uns schon sehr verwundert, aber ich bin mir sicher, dass wir unseren Fahrern 2009 mindestens gleichwertiges Material bieten zu können.“

Wie schnell sich Dopingskandale aus der obersten Liga unmittelbar auch auf niederklassige Teams auswirken, hat Schleicher im Herbst feststellen müssen. Nach den beiden positiven Dopingtests von Stefan Schumacher und Bernhard Kohl sprang dem ehemaligen Telekom-Profi ein möglicher Sponsor ab. „Wir standen kurz vor dem Abschluss mit einem Unternehmen aus der Textilbranche, als im Oktober die beiden Dopingfälle bekannt wurden. Das Ergebnis war, dass die Firma uns doch noch absagte“, so Schleicher, der seinen Ärger über Schumacher und Kohl kaum verhehlen kann: “Manchmal zweifle ich am menschlichen Verstand, wissen diese Leute denn gar nicht, welche Signalwirkung ihr Verhalten hat? Bei uns kleinen Teams zählt jeder Euro, uns tun 10.000 oder 20.000 € richtig weh.“

Trotz aller Schwierigkeiten stehen das Budget und auch der Kader für die neue Saison. Eine kleine Änderung gibt es doch: Künftig wird das Team unter dem Namen Heizomat-Mapei und in neuen Trikots antreten. Wie Schleicher erklärte, wolle man damit den langjährigen Einsatz des Herstellers von Feuerungsanlagen mit Sitz im mittelfränkischen Gunzenhausen honorieren, der im neuen Jahr sein Engagement sogar noch ausweitet. Keine Selbstverständlichkeit in Zeiten wie diesen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2010Simoni kehrt für den Giro zu Lampre zurück

(rsn/sid) – Der zweifache Girosieger Gilberto Simoni hat beim italienischen Lampre-Team einen Kurzzeitvertrag für die kommenden sechs Wochen unterschrieben. Der 38 Jahre alte Kletterspezialist wurd

23.06.2009Von Katjuscha entlassen - Dehaes kehrt nach Belgien zurück

(rsn) - Kenny Dehaes kehrt nach einem kurzen Gastspiel beim russischen Katjuscha-Team in seine belgische Heimat zurück. Dehaes unterschrieb bei Silence-Lotto einen Einjahresvertrag, der ab 1. Juli i

25.03.2009Hondo wird Teamkollege von Sinkewitz

(rsn) - Nach langer Suche hat Danilo Hondo doch noch ein Team gefunden. Wie Radsport News erfuhr, unterschrieb der 35-jährige Wahlschweizer einen Einjahresvertrag beim tschechischen Zweitdivisionär

25.03.2009Stauff wechselt zu Kuota-Indeland

(rsn) - Sprinter Andreas Stauff wechselt mit sofortiger Wirkung zum Continental-Team Kuota-Indeland. Das teilte der Rennstall aus Stolberg am Mittwoch mit. Der 22-jährige Kölner kommt vom FC Rheinla

05.03.2009Capelle fährt 2009 für Palmans-Cras

(rsn) - Andy Capelle hat doch noch ein neues Team gefunden. Der Belgier, der vergangene Saison für Landbouwkrediet fuhr, unterschrieb beim heimischen Continental-Rennstall Palmans-Cras einen Einjahr

19.02.2009Vorarlberg-Corratec angelt sich Siedler und Van Huffel

(rsn) – Team Vorarlberg-Corratec hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den Leipziger Sebastian Siedler sowie den Belgier Wim van Huffel verpflichtet. Das gab der österreichische Zweit

16.02.2009Koldo Gil erklärt Rücktritt und kritisiert UCI

(rsn) – Im Alter von 31 Jahren hat Koldo Gil seinen Rücktritt erklärt. Der Spanier machte den Weltverband UCI indirekt verantwortlich, dass er nach dem Ablauf der vergangenen Saison kein neues Tea

11.02.2009Pollack: Volle Konzentration auf die Bahn

(rsn) – Olaf Pollacks Karriere auf der Straße ist derzeit auf Eis gelegt. Sein letztjähriger Arbeitgeber, das österreichische Team Vorarlberg-Corratec, hätte den Sprinter gerne gehalten, hatte a

07.02.2009Paris-Roubaix-Sieger Backstedt beendet Karriere

(rsn) – Nach 13 Profijahren beendet der Schwede Magnus Backstedt im Alter von 34 Jahren seine Karriere. Der Klassikerspezialist, seit letztem Jahr beim das US-Team Garmin-Slipstream unter Vertrag, r

02.02.2009Bennati verlängert bei Liquigas bis Ende 2010

(rsn) – Der Italiener Daniele Bennati hat seinen Vertrag bei Liquigas vorzeitig bis Ende 2010 verlängert. Der 28-jährige Sprinter war Ende 2007 von Lampre zum nationalen Konkurrenten gewechselt un

28.01.2009Westphal fährt 2009 für Schweizer Team Stegcomputer

(rsn) – Mit Carlo Westphal hat ein weiterer ehemaliger Gerolsteiner-Fahrer ein neues Team gefunden. Der 23-jährige Wolmirstedter, der bei der Eneco-Tour 2008 seinen ersten Profisieg feierte, hat be

27.01.2009Hondo weiter auf Teamsuche

(rsn) – Es sah vielversprechend aus für Danilo Hondo. Kapitän beim belgisch-polnischen ProContinental-Team von Willy van der Kelen namens Crota-Turbo’s Hoet sollte der Deutsche werden. Der Vertr

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)