Vorschau Lombardei-Rundfahrt

Gelingt Cunego der dritte Streich?

Foto zu dem Text "Gelingt Cunego der dritte Streich?"
Foto: ROTH

17.10.2008  |  (rsn) - Am Samstag steigt mit der Lombardei-Rundfahrt das letzte große Rennen der Radsportsaison 2008. In Abwesenheit des zurückgetretenen Ex-Weltmeisters Paolo Bettini und des Teams Gerolsteiner um Davide Rebellin und Fabian Wegmann will Vorjahressieger Damiano Cunego (Lampre)seinen Erfolg bei der 102. Auflage des Herbstklassikers wiederholen und in Como nach 2004 und 2007 seinen insgesamt dritten Sieg einfahren.

Beim anspruchsvollen "Rennen der fallenden Blätter" über 242 Kilometer kommen vor allem noch einmal die bergfesten Klassikerspezialisten auf ihre Kosten. Neben Cunego hat Lampre mit dem amtierenden Weltmeister Alessandro Ballan eine zweite Option. Gestartet wird die Lombardei-Rundfahrt diesmal in der WM-Stadt Varese und führt wieder am Lago di Como entlang. Die entscheidende Phase wird 45 Kilometer vor dem Ziel mit der Überquerung des acht Kilometer langen und bis zu 14 Prozent steilen Anstiegs Madonna del Ghisallo eingeläutet. Im Etappenfinale warten 15 beziehungsweise fünf Kilometer vor dem Ziel noch weitere Steigungen, die das Rennen entscheiden könnten.

Weil neben Bettini, Rebellin und Wegmann auch Paris-Tours Sieger Philippe Gilbert (Fdjeux) und Danilo Di Luca nicht am Start stehen, fällt die Reihe der Konkurrenten überschaubarer aus. Mit einer Spitzenplatzierung in den Winter verabschieden möchte sich der Australier Cadel Evans (Silence-Lotto). Auch der Niederländer Robert Gesink (Rabobank), der von den beiden Deutschen Paul Martens und Grischa Niermann unterstützt wird, verfügt noch über eine gute Spätform. Mit einer starken Mannschaft tritt der italienische Zweitdivisionär Acqua e Sapone an. In den letzten Wochen überzeugten Luca Paolini, Stefano Garzelli sowie Andrea und Francesco Masciarelli mit Spitzenresultaten bei den italienischen Herbstklassikern.

Bei Ag2r ruhen die Hoffnungen auf dem Italiener Rinaldo Nocentini und dem Franzosen John Gadret. Bei Astana nimmt Janez Brajkovic die Kapitänsrolle ein. Columbia setzt zum Saisonabschluss auf die Italiener Marco Pinotti und Morris Possoni, Barloworld auf den Österreicher Christian Pfannberger. Die Spanier hoffen auf das Caisse d`Epargne-Duo Joaquin Rodriquez und Daniel Moreno und Samuel Sanchez (Euskaltel). Dem Olympiasieger ist ein Spitzenergebnis auf dem anspruchsvollen Kurs zuzutrauen. Im Vorjahr belegte Sanchez dritten Rang, 2006 wurde er Zweiter.

Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man den Italiener Leonardo Bertagnolli (Liquigas). Das PVC Serramenti-Team, das mit Danilo Hondo antritt, schickt Gilbert Simoni, der 2005 den zweiten Rang belegte, als Kapitän ins Rennen. Für CSC-Saxo Bank sollen der Russe Alexandr Kolobnev und der Niederländer Karsten Kroon in die Spitzenränge fahren. Als einzige deutsche Mannschaft unter den 22 teilnehmenden Teams geht Milram an den Start. Das Dortmunder ProTour-Team, das als einzigen deutschen Fahrer Sebastian Schwager im Aufgebot hat, geht als Außenseiter in das letzte Saisonrennen.

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)