Drei Tage von de Panne

Bennati ist bereit für die "Ronde"

04.04.2007  | 

(Ra) - Daniele Bennati (Lampre) hat die zweite Etappe der „Drei Tage von de Panne“ gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich auf dem mit 227km längsten Tagesabschnitt von Zottegem nach Koksijde/Sint-Idesbald im Massensprint überlegen vor dem Australier Graeme Brown (Rabobank) und dem Litauer Tomas Vaitkus (Discovery durch). Bernhard Eisel (T-Mobile) wurde Achter.

In der Gesamtwertung verteidigte der Luca Paolini (Liquigas) seine Führung. Vor der morgigen zweigeteilten Abschlussetappe liegt der 30-Jährige Italiener weiterhin neun Sekunden vor seinem Landsmann Alessandro Ballan (Lampre) und dem Ukariner Sergiy Matveyev (Panaria Navigare).

Lange Zeit war die Etappe von zwei Ausreißern bestimmt worden. Der Belgier Jarno Van Migeroet (Jartazi) und der Usbeken Sergey Lagutin (Navigators) hatten sich nach rund 80km aus dem Feld absetzen und ihren Vorsprung auf bis zu 14 Minuten ausbauen können. Erst danach machten die Sprinterteams Lampre, Liquigas, Unibet, Wiesenhof und Quick Step im Feld ernst. Zwei Kilometer vor dem Ziel war die Alleinfahrt der beiden Ausreißer schließlich beendet. Im Finale gab es zunächst ein ungewohntes Bild zu bestaunen: Superstar Tom Boonen zog den Sprint für seinen etatmäßigen Anfahrer Steven de Jongh an – allerdings viel zu früh. Daniele Bennati wartete mit seinem Antritt dagegen lange genug und setzte sich schließlich mit rund einer Radlänge Vorsprung durch. Es war bereits der fünfte Saisonsieg des schnellen Italieners.

"Es war ein Sprint, in dem wegen des Gegenwinds Kraft gefragt war“, sagte der Tagessieger. „Mein Sieg beweist, dass ich in Form bin." Von einer Favoritenrolle für die Flandern-Rzudnfahrt wollte Bennati allerdings nichts wissen: „Das heißt nicht, dass ich jetzt zu den Favoriten der Flandern-Rundfahrt gehöre. Am Sonntag werden Tom Boonen und mein Teamkollege Alessandro Ballan den Sieg unter sich ausmachen."

Als bester deutscher Fahrer kam Steffen Radochla (Wiesenhof) auf Platz zehn, sein Teamkollege, der Niederländer Stefan Van Dijck, wurde Siebter. Im Hinblick auf die „Ronde“ am Sonntag beurteilte man bei T-Mobile die heutige Etappe. "Es war ein langer T ag mit viel Gegenwind, aber ein gutes Training für die 'Ronde' am Sonntag", sagte der Sportliche Leiter Tristan Hoffman, der vor allem bei Andreas Klier Fortschritte feststellte: "Andreas fühlt sich wohl und rollt gut mit. Bis Sonntag kann er seine Form weiter aufbauen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.04.2007Ballan mit starkem Zeitfahren zum Gesamtsieg

(Ra) - Der Italiener Alessandro Ballan (Lampre) hat die Drei Tage von De Panne gewonnen. Der Klassikerspezialist zeigte im abschließenden Einzelzeitfahren, das Stijn Devolder (Discovery Channel) fü

05.04.2007Souveräner Steegmans holt Etappensieg

(Ra) Quick.Step Profi Gert Steegmans hat die dritte Etappe der "Drei Tage von De Panne" gewonnen. Der Belgier setzte sich auf dem 119km langen Teilstück rund um De Panne im Massensprint gegen Vortag

03.04.2007Paolini lässt Ballan keine Chance

Zottegem (dpa) - Der Italiener Luca Paolini hat den Auftakt zur belgischen Mehretappenfahrt «Drei Tage von De Panne» gewonnen. Er setzte sich vor seinem Landsmann und Fluchtgefährten Alessandro Bal

03.04.2007Generalprobe für "de Ronde"

(Ra) - Die heute im flämischen Middelkerke beginnenden "Drei Tage von De Panne“ werden von vielen Fahrern als Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt am Sonntag genutzt. Auch Tom Boonen, der seine

02.04.2007T-Mobile mit Klier und Eisel zur "Ronde"-Generalprobe

(Ra) - Nur acht Tage nach seinem Trainingssturz greift Andreas Klier wieder in das Renngeschehen ein. Der 31-jährige Münchner wird zusammen mit dem Briten Roger Hammond und dem Österreicher Bernhar

02.04.2007Wiesenhof muss auf Wesemann verzichten

(Ra) - Ohne den erkrankten Kapitän Steffen Wesemann startet das Team Wiesenhof-Felt ab Dienstag bei dem belgischen Etappenrennen „Drei Tage von de Panne“. Wesemann plagt sich seit Wochen mit eine

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)