San Remo: Fünf Gerolsteiner gestürzt

Saisonende für Moletta, Kopp kommt glimpflich davon

24.03.2007  |  (Ra) - Der Sport geriet bei der 98. Auflage des Klassikers Mailand - San Remo für das Team Gerolsteiner zur Nebensache. Das Sturzpech suchte die Eifel-Equipe in einem Ausmaß heim, wie man es selten zuvor bei einem Rennen erlebt hatte. Am Schlimmsten erwischte es dabei Andrea Moletta. Der 28 Jahre alte Italiener war als Mitglied einer dreiköpfigen Spitzengruppe während einer Abfahrt in eine Begrenzungsmauer gekracht und hatte sich dabei einen Oberschenkelbruch zugezogen.

"Andrea soll zur notwendigen Operation vom Krankenhaus in Imperia in eine Spezialklinik verlegt werden", erklärte Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Henn nach Rücksprache mit den Ärzten. Wie die Mediziner weiter mitteilten, ist die Saison für Moletta wohl gelaufen. Der gab sich aber kämpferisch und kündigte schon sein Comeback für die Vuelta an.

Glück im Unglück hatte der ähnlich schwer gestürzte David Kopp. Der 28-jährige Kölner zog sich zwar einen Nasenbeinbruch und ein stark geschwollenes Gesicht zu. Nach seinem spektakulären Sturz hatte man allerdings Schlimmeres befürchten müssen.

Zuvor war bereits Gerolsteiner-Kapitän Davide Rebellin zu Fall gekommen. Der Italiener konnte aber das Rennen fortsetzen und beendet es auf Platz 30. Auch Heinrich Haussler und Fabian Wegmann werden die „Classicissima 2007 in keiner guten Erinnerung behalten – auch sie waren gestürzt.

"So was habe ich noch nie erlebt“, musste Henn nach dem Rennen konstatieren. „Das Ergebnis ist heute einfach zweitrangig. Ich bin vielmehr froh, wenn die Jungs bald wieder auf den Beinen sind. Die Gesundheit geht vor."

Bester Gerolsteiner-fahrer war Stefan Schuamcher, der auf Platz 16 ins Ziel sprintete. Der 25-jährige Schwabe, der die Woche über mit einer Erkältung zu kämpfen hatte, haderte mit sich selbst: "Ich bin im Sprint einfach zu spät angetreten“, so Schumacher. „Einen Tick früher, und ich hätte unter die Topten kommen können. Aber für die Zukunft weiß ich jetzt, wie das hier geht."

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.04.2007Moletta absolviert Aufbauprogramm

(Ra) - Der beim Frühjahrsklassiker Mailand-San-Remo schwer gestürzte Andrea Moletta (Gerolsteiner) befindet sich nach seiner Operation bereits wieder im Aufbautraining. "Andrea absolviert täglich e

25.03.2007Freire mühelos, Zabel stärker als Petacchi

San Remo (dpa) - Vor drei Jahren benötigte er für seinen Sieg auf der Via Roma noch den Übermut Erik Zabels, der zu früh jubelte. Diesmal schaffte es Oscar Freire in San Remo ohne derartige Schüt

25.03.2007Eisel: Ich bin froh, dass ich noch am Leben bin

(Ra) - Die drei österreichischen Fahrer, die gestern bei Mailand-San Remo angetreten waren, kamen zwar alle ins Ziel. Zufrieden mit seinem Abschneiden war allerdings keiner. T-Mobile-Profi Bernhard E

24.03.2007Freire überlistet Zabels Milram-Express

(sid/Ra) - Oscar Freire zerstörte in San Remo Erik Zabels Traum vom fünften Triumph. Beim erst vierten spanischen Erfolg auf der Via Roma überlistete der dreifache Weltmeister den von Erik Zab

24.03.2007Petacchi belohnt seine Mannen nicht

San Remo (dpa) - Der Spanier Oscar Freire hat den italienischen Geburtstag zum 100-jährigen Jubiläum von Mailand - San Remo gestört. Der dreifache Weltmeister gewann den ersten Frühjahrs-Klassiker

24.03.2007Mailand-San Remo ohne Hushovd und Bellotti

(Ra) - Thor Hushovd (Crédit Agricole) hat seinen Start bei Mailand-San Remo absagen müssen. Der Norweger leidet seit unter Magenproblemen und konnte in den vergangenen Tagen kaum etwas zu sich nehme

24.03.2007Zwölf ProTour Teams boykottieren Präsentation

(Ra) - Gestern abend sollten in Mailand den Zuschauern eigentlich die 25 startenden Mannschaften und ihre Topfahrer präsentiert werden. Daraus wurde aber nichts. 12 Teams, darunter auch Gerolsteiner

24.03.2007Zabel nur Außenseiter in seinem "Wohnzimmer"

(sid/Ra) - Zehn Jahre nach seinem ersten Triumph träumt Erik Zabel beim 100. Geburtstag von Mailand-San Remo als Co-Kapitän von Milram-Star Alessandro Petacchi vom fünften Sieg. Mit vereinten Kräf

23.03.2007Wer feiert den Jubiläumssieg?

(Ra) Am Samstag feiert der Frühjahrsklassiker Mailand – San Remo sein 100jähriges Jubiläum. Welcher Fahrer nach der Mammutdistanz von 294 Kilometern ebenfalls Grund zur Freude haben wird, wird

23.03.2007Lampre mit Bennati und Napolitano

(Ra) - Mit den beiden Klassesprintern Daniele Bennati und Danilo Napolitano tritt das italienische Lampre-Team am Samstag beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo an. Mit Alessandro Ballan, dem Vorja

23.03.2007Euskaltel setzt auf Fernandez

(Ra) - Der junge spanische Sprinter Koldo Fernández wird das baskische Euskaltel-Team am Samstag bei Mailand-San Remo anführen. Fernandez' Sportlicher Leiter Jon Odriozola traut seinem Schützling

23.03.2007Österreichisches Trio bei der "Classicissima"

(Ra) – Beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo werden am Samstag auch drei Österreicher am Start stehen: Bernhard Eisel (T-Mobile), René Haselbacher (Astana) und Peter Wrolich (Gerolsteiner). Ga

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Benz und Zangerle verlängern mit Vorarlberg

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)