--> -->
11.01.2007 | (Ra) - Ein vorzeitiger Wechsel von Alejandro Valverde zum deutschen ProTour Team T-Mobile scheint endgültig vom Tisch zu sein. Für die Saison 2008 kann sich Valverde, der zur Zeit mit seinen Caisse d`Epargne Teamkollegen und Freunden Luis Leon Sanchez, Jose Joaquin Rojas und Francisco Perez trainiert, einen Wechsel nach Deutschland allerdings gut vorstellen - auch weil er ein paar alte Kumpels mitbringen darf.
"T-Mobile hat mir zugesagt, dass ich Leute, denen ich vertraue, mitbringen kann", so Valverde. "Allerdings nicht in dieser Saison." Bei seinen Spezis Leon Sanchez und Joaquin Rojas könnte dies jedoch schwierig werden, da beide mit ihrem momentanen Arbeitgeber Caisse d`Epargne noch gültige Verträge bis Ende 2008 haben.
Im Fall Fran Perez wäre ein Wechsel einfacher, da dessen Vertrag Ende 2007 ausläuft. Ebenfalls mit Valverde wechseln könnten Constantino Zaballa und Joaqin Rodriquez.
T-Mobile Teamsprecher Stefan Wagner bestätigte Radsport aktiv, dass mit Valverde Gespräche über einen Wechsel ab 2008 gegeben hatte. "Die Frage, ob Valverde weitere Fahrer mitbringt, war nicht entscheidend gewesen, da zunächst grundsätzliche Fragen bezüglich unserer Teamphilosophie und unserer festen Rahmenbedingungen auch im Anti-Doping-Kampf im Vordergrund standen . Entgegen unserer Annahme ging es Valverde aber bereits um den Wechsel 2007. Wir haben dann aber nach der Nennung unserer Vorstellungen Anfang Dezember nichts mehr von ihm gehört."
Zurzeit versuchen die Caisse d`Epargne- Verantwortlichen Eusebio Unzue und Jose Miguel Echavarri ihren Star und dessen Entourage zu einer Vertragsverlängerung über 2008 hinaus zu bewegen. Dafür müssen sie aber auch neue, finanzkräftige Sponsoren finden, um mit den von T-Mobile angeblich aufgerufenen 10 Millionen Euro bis 2010 mithalten zu können. Co-Sponsor Illes Balears wird sich Ende 2007 zurückziehen, Hauptsponsor Caisse d`Epargne wird das Budget nicht erhöhen.
Wenn das gelingt, kann sich Valverde vorstellen, bei Caisse d'Epargen zu bleiben."Ich werde mir zunächst einmal anhören, was Unzue und Echavarri zu sagen haben. Ich weiß, dass sie alles versuchen werden, um einen großen Sponsoren zu finden. Sie haben mich sehr gut behandelt und hier im Team sind viele Leute, die mir sehr nahe stehen", teilte der Spanier am Mittwoch der Tageszeitung El Faro de Murcia mit.
Verärgert zeigte sich Valverde jedoch über die Aussage von Echevarri, dass Valverde bei einem vorzeitigen Wechsel zu T-Mobile alle Verantwortungen übernehmen müsse. "Ich weiß nicht, auf welche Verantwortungen er sich da bezieht. Ich habe keine", so Valverde.
(Ra) - Das Team Unibet hat einen neuen Fahrer unter Vertrag genommen. Ab dem 1. Mai wird der Belgier Tom Criel Profi bei der belgisch-schwedischen ProTour Mannschaft. Der 23-jährige Criel stammt aus
(Ra) - Das kasachische Team Astana hat bestritten, dem Spanier Joseba Beloki ein Angebot unterbreitet zu haben. Astana erklärte heute in einer Stellungnahme, dass derzeit keine Neuzugänge geplant se
Berlin (dpa) - Der deutsche Radprofi Jörg Jaksche, der wie Jan Ullrich Kontakt zum spanischen Dopingnetzwerk um Eufemiano Fuentes gehabt haben soll und zuletzt ohne Team war, hat einen Vertrag beim r
(Ra) - Nach langer Suche hat nun auch der Italiener Michele Scarponi einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 27-jährige Ex-Liberty Seguros Fahrer unterschrieb laut Tuttobiciweb beim italienischen Zweit
Jan Ullrich und Oscar Sevilla haben nach der Suspendierung durch T-Mobile von der Tour ihre Zukunft verknüpft. Immer, wenn der eine im Gespräch bei einem neuen Team ist, wird auch über den anderen
(Ra) - Stundenweltrekordler Ondrej Sosenka wird zum polnischen ProContinental-Rennstall Intel-Action wechseln. Das meldet der Internetanbieter cyclingnews.com. Demnach wird der 31-jährige Tscheche, d
(Ra) - Alberto Contador wird zu Discovery Channel wechseln. Nach einer Meldung der spanischen Tageszeitung hat der 24-jährige Spanier beim US-amerikanischen –Rennstall einen Zweijahresvertrag unter
(sid) - Der spanische Radprofi Alejandro Valverde wird seinen Vertrag beim heimischen Rennstall Caisse d´Epargne(Iles Balears bis 2010 verlängern. Damit sind gleichzeitig Gerüchte über einen Wec
(sid) - Der kolumbianische Radprofi Santiago Botero wird seine Karriere nun doch weiter fortsetzen. Ein Engagement in Europa kommt für den Zeitfahrweltmeister von 2002 jedoch nicht mehr in Frage,
(Ra) - War Alejandro Valverdes angebliches Interesse an einem Wechsel zum T-Mobile Team nur Mittel zum Zweck, um einen besser dotierten Vertrag mit seinem Rennstall Caisse d`Epargne abschließen zu k
Lars Wackernagel hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der Ex-Wiesenhof-Profi unterschrieb beim deutschen Continental Team Sparkasse. Dort wird er Teamkollege des Deutschen Straßenmeisters Dirk Müll
Für Michele Scarponi scheint die Saison 2007 gerettet. Der Italiener steht in forgeschrittenen Verhandlungen mit dem in Südafrika lizenzierten Professional Continental Team Barloworld. Der italienis
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans
(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d
(rsn) - Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich von einer kurzfristig nötig gewordenen Rennverkürzung nicht aus dem Konzept bringen lassen und sich beim Cro Race (2.1) auch das zweite Teilstü