--> -->
26.05.2006 | Nach dem Rückzug des Hauptsponsors setzt man bei Liberty Seguros auf das Prinzip Hoffnung. Sanischen Presseberichten zufolge soll die Mannschaft die Saison trotz des Rückzugs des Hauptgeldgebers zu Ende fahren – wenn es nach dem Team ginge, sogar mit Manolo Saiz in führender Position.
Nach seiner Freilassung am Mittwoch besprach Saiz mit Pablo Antón, dem Mitbesitzer des Teams, das weitere Vorgehen. Man verständigte sich darauf, auf jeden Fall bis zum Ende des Jahres weiter zu machen. Als alleiniger Sponsor soll nun der bisherige Co-Sponsor Würth fungieren. Die Entscheidung darüber wird bei dem Unternehmen aus Künzelsau allerdings nicht vor Montag fallen. Der auf zehn Millionen Euro geschätzte Etatt des Teams wurde zu rund 70 Prozentsteuerte vom amerikanischen Versicherungskonzern Liberty finanziert. Die 52 Angestellten, darunter 29 Fahrer, müssen im mindesten Fall eine Gehaltskürzung in Kauf nehmen. Ob man alle Beteiligen weiterbeschäftigen kann, bleibt fraglich.
Neben Antón, der gegenüber Europa Press den Fortbestand des Teams bestätigte, gab sich auch Pressesprecher Jacinto Vidarte optimistisch: ,,Die Zukunft des Teams ist bis Ende des Jahres auf jeden Fall gesichert, trotz des Verlustes unseres Hauptsponsors.“
Die Fahrer zeigten sich dagegen skeptischer. ,, Ich habe keine Ahnung, was da im Moment vor sich geht“, sagte der momentan beim Giro fahrende Holländer Koen De Kort. „Wir bekommen recht wenig Informationen. Ich weiß nur, dass das Team weiterhin bestehen soll. Ich habe einen Vertrag mit einer Firma namens Active Bay und nicht direkt mit dem Sponsor. Was mit mir und den restlichen Fahrern passieren wird, muss man aber abwarten.“
Ob Manolo Saiz tatsächlich dem Team erhalten bleiben wird, ist fraglich und hängt davon ab, wie sich der Fall entwickelt. In den nächsten Tagen wird der Teammanager noch einmal verhört werden. Sollte ihm eine Verwicklung in die Dopingaffäre nachgewiesen werden können, muss der eigenwillige Liberty-Boss mit drastischen Maßnahmen für sich und sein Team rechnen. Neben einer zweijährigen persönlichen Sperre droht dann auch der Verlust der ProTour-Lizenz. Der Startplatz bei der Tour de France würde damit automatisch verloren gehen.
Der im MIttelpunkt des Skandals stehende Teamarzt Eufemio Fuentes streitet derweil sämtliche Vorwürfe ab. Für die bei ihm gefundenen Dopingmittel, 200 Blutpakete und Maschinen zur Bluttransformation hat der umstrittene Mediziner eine eigenwillige Erklärung. So sei das Blut für private Analysen gedacht gewesen; es handele sich um altes Blut, dass man wegschmeißen könne. Auch die anderen Medikamente erklärte er für alt und unbrauchbar. Zu den Beweisen wie Telefonüberwachung, Fotos oder Videos, die gegenteilige Schlussfolgerungen nahe legen, schwieg Fuentes. Auch das Zweitdivisionsteam Communidad Valenciana Team ist in Person des zweiten Sportdirektors José Ignacia Labarta in die Affäre verwickelt. Deshalb wurde Labarta von Teammanager Vicente Belda suspendiert, bis die Verhöre abgeschlossen sind. Darüber hinaus bleiben die Spanier gelassen und wollen das Ende der Ermittlungen abwarten. Die Fahnder dürften sich besonders für die Verbindungen des Rennstalls zu Fuentes interessieren. Der war nämlich Teamarzt beim Vorgängerteam Kelme. Damals geriet er im Zusammenhang mit dem Dopinggeständnis des Kelme-Fahrers Jesus Manzano in Verdacht, bestritt aber alle Vorwürfe und wurde aus Mangel an Beweisen freigelassen. Nach einer Meldung der französischen Zeitung L’Equipe ist derzeit Fuentes Schwester Yolanda Teamärztin bei Communidad Valenciana. Trotz aller nach außen zur Schau getragenen Gelassenheit dürfte aber auch im Team von Vicente Belda das große Zittern begonnen haben. Comunidad Valenciana besitzt eine Wildcard für die Tour de France. Die scheint jetzt in Gefahr.
Quelle: cyclingnews.com
(Ra) - Joseba Beloki, dessen Name auch im Zusammenhang mit der Operacion Puerto fiel und der vor einigen Wochen seinen Rücktritt vom Profiradsport erklärt hatte, scheint seine Meinung geändert zu h
Kitzbühel (dpa) - Der in die Doping-Affäre Fuentes verstrickte Radprofi Jörg Jaksche steht vor dem Karriereende: «Ich habe wenig Hoffnung, dass mir noch etwas anderes übrig bleibt, als aufzuhöre
(sid) - Die Ampeln beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) stehen für Jan Ullrich auf Rot. Verbands-Präsident Rudolf Scharping schließt ein Comeback des ehemaligen Toursiegers im deutschen
(Ra) – Das österreichische Team Volksbank hat trotz einer grundsätzlichen Einigung seine Bemühungen um eine Verpflichtung von Jörg Jaksche eingestellt. Wie der ProContinental-Rennstall heute me
(Ra) – Tour-Direktor Christian Prudhomme lässt sich im Hinblick auf einen möglichen Start von Ivan Bassos bei der Tour de France weiterhin nicht in die Karten schauen. Prudhomme hält sich derzeit
Berlin (dpa/Ra) - Jens Voigt rechnet kaum mit einer baldigen Rückkehr Jan Ullrichs in den Rennsattel. „Das wird sicher schwer für Uli. Er hat keine Lizenz, kein Team und - so weit ich weiß - zwei
(Ra) Die Vereinigung der Radprofis CPA klagt vor dem Spanischen Obersten Gericht gegen den von den ProTourTeams verabschiedeten Ethik-Code. Nach einer Meldung des Internetportals cyclingnews.com hat d
Brüssel/Cala d`Or (dpa) - Das Grüne Licht für Discovery-Channel durch die Vereinigung der Elite-Radsport-Teams wird vielerorts als Rückschritt im Anti-Doping-Kampf gewertet.Der unter schwersten Im
Berlin (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid zählt Deutschland, Dänemark und Großbritannien zu den Vorreitern im Anti-Doping-Kampf im Radsport. «Die deutschen Teams verhalten sich vorbildlich», sagt
Berlin/Mailand (dpa/Ra) - Im Januar könnte sich das sportliche Schicksal Jan Ullrichs entscheiden. Der zuständige Justiziar des Schweizer Verbandes, Bernhard Welten, hatte mehrfach seine Absicht ang
Berlin/Mailand (dpa) - Erik Zabel hat sich am Silvestertag in einem interview mit der italienischen Sportzeitung «La Gazzetta dello Sport» für DNA-Tests im Radsport ausgesprochen.«Mit DNA-Tests hÃ
Reutlingen (dpa) - Bahnrad-Weltmeister Robert Bartko sieht bei der Bewältigung der Doping-Krise den Gesetzgeber in der Pflicht. «Mich stört, dass nur der Athlet der große Buhmann ist, aber für di
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang
(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über
(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocrossrennen der Saison bereits ausgefahren wurden, muss der Crosswinter erst noch richtig beginnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen –
(rsn) - Streckenänderung auf der Schlussetappe der Tour of Holland (2.1). War für den Schlusstag rund um Arnheim ursprünglich ein zehn Mal zu fahrender Rundkurs geplant, der je Umlauf einen knapp z
(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women's WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Guan
(rsn) – Lenny Martinez hat in Utsunomiya den 32. Japan Cup (1.Pro) gewonnen und damit für den ersten Sieg des Teams Bahrain Victorious bei einem Eintagesrennen auf Profilevel seit 1.278 Tagen gesor
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna
(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre