Critérium International mit Basso und Landis

Große Namen bei der "Mini-Tour"

Von Matthias Seng

24.03.2006  |  Über mangelnden Zuspruch brauchen sich die Veranstalter des französischen Traditionsrennens Critérium International auch in diesem Jahr nicht zu beklagen. Auch die beiden deutschen ProTour-Teams Gerolsteiner und T-Mobile sowie die italienisch-deutsche Formation Milram haben gemeldet. Bei der „Mini-Tour“ ist für jeden etwas dabei: am Samstag eine lange Sprinteretappe, am Sonntag eine kurze, aber heftige Bergetappe sowie ein abschließendes Zeitfahren.

Tatsächlich ist mit Ivan Basso auch einer der Top-Favoriten auf den Sieg bei der „großen Tour“ am Start, wie überhaupt die Weltklasse zahlreich vertreten ist. CSC hat neben seinem italienischen Superstar Vorjahressieger Bobby Julich, Carlos Sastre und Jens Voigt, der die "Mini-Tour" schon zweimal gewinnen konnte, dabei. Rabobank kommt mit Denis Menchov, Mickael Rasmussen und Erik Dekker, Caisse d’Epargne mit Vladimir Karpets. Ag2R bietet Christophe Moreau auf, zudem gibt bei den Franzosen Francisco Mancebo sein Saisondebüt. Floyd Landis will beim Rennen durch die französischen Ardennen seinen dritten Rundfahrt-Sieg in diesem Jahr. Den Gesamtsieg hat auch Jörg Jaksche im Visier. Der Franke in Diensten des spanischen Liberty-Seguros-Teams wurde im letzten Jahr Gesamt-Dritter und zählt auch diesmal zu den Favoriten.

Team Gerolsteiner kann nur mit sechs Fahrern antreten, da man am Wochenende bei zahlreichen anderen Rennen engagiert ist. "Robert Förster für die Sprintetappe, Torsten Hiekmann im Zeitfahren, und Ronny Scholz für die Gesamtwertung. Das sind unsere Optionen", so Teamchef Hans–Michael Holczer.

T-Mobile muss auf Andreas Klöden verzichten, der nach seinem schweren Sturz noch mehrere Wochen ausfallen wird. Das acht Fahrer starke Magenta-Aufgebot wird angeführt vom Luxemburger Kim Kirchen, der sich von seinen Rückenbeschwerden, die ihn bei Paris-Nizza zum Ausstieg zwangen, wieder erholt hat. Linus Gerdemann hofft, an seine gute Leistung von Mailand-San Remo anknüpfen zu können.

Team Milram setzt auf die Sprintfähigkeiten von Sebastian Siedler, der in Abwesenheit des Doppelturbos Petacchi-Zabel gleich am Samstag seine Chancen suchen dürfte. Mit dem Erfurter Daniel hat Milram zudem einen starken Zeitfahrer im Aufgebot.

Die „Mini-Tour“ beginnt am Samstag mit einem 192 km langen, überwiegend flachen Teilstück von Sedan nach Charleville-Mezieres. Lediglich 101 km lang, dafür aber sehr anspruchsvoll ist die zweite Etappe am Sonntagmorgen. Gleich neun Berge mit einem vier Kilometer langen Schlussanstieg müssen die Fahrer aus 21 Teams auf ihrem Weg nach Montherme bewältigen. Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird voraussichtlich aber erst im abschließenden 8,3 Kilometer langen Einzelzeitfahren (8,3 km) in Charleville-Mezieres fallen.

Das Gerolsteiner-Aufgebot

Robert Förster, René Haselbacher, Torsten Hiekmann, Volker Ordowski, Ronny Scholz,Marcel Strauss

Das T-Mobile-Aufgebot

Linus Gerdemann, Bas Giling, Kim Kirchen, Bernhard Kohl, Jörg Ludewig, Eddy Mazzoleni, Frantisek Rabon, Thomas Ziegler

Das Milram-Aufgebot

Daniel Becke, Michele Gobbi, Andriy Grivko, Dennis Haueisen, Matej Jurco, Daniel Musiol, Alberto Ongarato, Enrico Poitschke, Björn Schröder, Sebastian Siedler

Weitere Radsportnachrichten

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)