--> -->
13.02.2006 | Manuel Lloret (Communidad Valenciana) hat die zweite Etappe der Andalusien-Rundfahrt über 157,2 km von La Guardia nach Jaén gewonnen. Der 24 jährige Spanier befand sich in einer Fluchtgrupppe, die sich früh gebildet hatte und aus der er sich im Fianle mit seinem Landsmann Santos Gonzalez (3 Molinos Resort) absetzen konnte. Im Sprint der beiden Führenden sicherte sich Lloret dann seinen zweiten Profisieg.
Das Hauptfeld, in dem sich auch alle T-Mobile-Fahrer befanden, kam mit etwa sechs Minuten Rückstand im Ziel an. Im Sprint der Verfolger fuhr der Spanier Manuel Calvente Corbas Calventepa (Agritubel) auf Platz drei
In der Gesamtwertung führt weiterhin zeitgleich das Brüderpaar Adolfo (Andalucia) und Carlos Garcia Quesada (Unibet.com).
Sevilla (dpa) - Weltmeister Tom Boonen hat sich bei der 52. Andalusien-Rundfahrt für zwei Spurtniederlagen gegen Milram-Profi Alessandro Petacchi (Italien) revanchiert. Der Belgier gewann die fünfte
(sid/ra) - Nur der undankbare zweite Platz hinter Topsprinter Alessandro Petacchi blieb dem Belgier Tom Boonen zum zweiten Mal in Folge bei der 52. Auflage der Radfernfahrt "Ruta del Sol" in Spanien.
Cordoba (dpa/Ra) - Da schaut auch Milram-Star Erik "Ete" Zabel zweimal hin: Sein Team-Kollege Alessandro Petacchi hat bei der Andalusien-Rundfahrt das Duell der Super-Sprinter gegen den Belgier Tom Bo
(sid/Ra) - Noch sind die Profis des T-Mobile-Teams in der neuen Saison nicht richtig in Fahrt gekommen. Die von Kapitän Oscar Sevilla (Spanien) und Steffen Wesemann (Wolmirstedt) angeführten Klassik
In Andalusien wird es ab Sonntag bei der 52. Ruta del Sol zum ersten Duell der beiden Sprintgiganten Tom Boonen (Quick.Step) und Alessandro Petacchi (Milram) kommen. Beide Fahrer waren in der noch jun
Die Klassikerspezialisten von T-Mobile werden bei der am Sonntag beginnenden Ruta del Sol weiter an ihrer Form für die ab März auf dem Programm stehenden Frühjahrsklassiker arbeiten. Einige Hoffnun
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl
(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf