--> -->
23.06.2004 | Keine Frage: Er ist der absolute Top-Star der diesjährigen Deutschen Meisterschaft! Zumal Jan Ullrich auch noch ein "Heimspiel" hat. Wohnte der mittlerweile 30-jährige doch bis vor eineinhalb Jahren in Merdingen, nur 20 Kilometer von Freiburg entfernt. Logisch auch, dass gerade das "radsportverrückte" Südbaden "seinem Ulle" ganz besonders die Daumen drückt. Wie es der Nummer eins des T-Mobile-Teams eine Woche vor den Titelkämpfen geht, das verriet uns Jan Ullrich im Interview:
Die wichtigste Frage gleich zu Beginn: Was machen die Beine?
Ullrich: Gut.....
Und Ihr "Kampfgewicht"?
Ullrich: Auch alles im Plan...
Das heißt, Sie sind für die Tour de France bestens gerüstet?
Ullrich: Na klar, haben Sie daran gezweifelt?
Wobei momentan spekuliert wird, dass Lance Armstrong "zu dick" sei...
Ullrich: Was soll ich dazu sagen? Die Medien brauchen halt Storys! Jetzt ist Lance eben mal dran. Ich gebe darauf nix!
Und wie gehen Sie den letzten Test, die Deutsche Meisterschaft, an?
Ullrich: Ganz entspannt! Ich bin ja schon zweimal Meister gewesen, muss also nicht wieder vorn sein. Jedenfalls in diesem Jahr nicht.
Das heißt, Sie fahren im Prinzip auf Sieg?
Ullrich: Gerade das heißt es eben nicht. Wenn es gut läuft, werde ich mich aber nicht dagegen wehren.
Ein schwarz-rot-goldenes Meistertrikot zu Beginn der Tour hat Ihnen aber schon einmal Glück gebracht...
Ullrich: Aber auch einmal schon nicht...
Welches sind Ihre Favoriten?
Ullrich: Ich denke, es wird sich zwischen Gerolsteiner und uns entscheiden!
Ein Wort zur Strecke. Von früheren Trainingsfahrten müssten Sie diese ja kennen...
Ullrich: Die hat es in sich. Es gibt ein paar Stellen, die könnten extrem wichtig werden. Welche das sind, behalte ich für mich.
Extrem schwer ist die 21 km-Schleife nicht, oder?
Ullrich: Bei uns gibt es einen Spruch: Die Fahrer machen das Rennen schwer!
Haben Sie als "Ex-Südbadener" wenigstens einen Heimvorteil?
Ullrich: Nicht wirklich. Die meisten deutschen Profis kennen dieses Gebiet aus dem Effeff.
Bleiben wir noch kurz in der früheren "Heimat". Was vermissen Sie denn aus Merdingen am meisten?
Ullrich: Viele Freunde, die Familie meiner Freundin.
Dafür kennen Sie das "beste Dopingmittel" - den Merdinger Bühl....
Ullrich: Na klar! Davon habe ich noch einen guten Vorrat im Keller!
Mit Jan Ullrich sprach Thomas Wiehle.
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.