--> -->
28.02.2021 | (rsn) - Auch wenn es nur zu Rang 17 langte, so war John Degenkolb (Lotto Soudal) einer der stärksten Fahrer bei Kuurne-Brüssel-Kuurne und präsentierte sich bei seinem Klassikerdebüt 2021 in beeindruckender Form. Der 32-jährige Oberurseler ging sowohl am Oude Kwaremont als auch am Kluisberg, dem letzten der zwölf Anstiege, in die Offensive und hielt bei der Jagd auf Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) in der Verfolgergruppe das Tempo hoch.
Unterstützt von seinem 1,94 Meter großen Teamkollegen Frederik Frison zeigte sich Degenkolb immer wieder vorn im Wind und war eine der dominierenden Figuren des Rennens. Als 1,7 Kilometer vor dem Ziel die Ausreißer um van der Poel doch noch eingefangen wurden, schien die Stunde des sprintstarken Deutschen zu schlagen. Doch letztlich spielte der Mailand-Sanremo- und Paris-Roubaix-Gewinner von 2015 keine Rolle im Kampf um den Sieg.
“Ich bin etwas enttäuscht, weil das heutige Ergebnis nicht das widerspiegelt, was ich konnte“, sagte Degenkolb nach dem Rennen und fügte erklärend an: “Ich habe mich sehr stark gefühlt und für den Sprint hatte ich noch etwas Energie übrig, aber leider war ich in der letzten Kurve etwas zu weit hinten. Wir haben mit dem Team ein gutes Rennen gezeigt, aber am Ende wurde das nicht mit einem guten Ergebnis belohnt.“
Allerdings kann Degenkolb, der auf einen Start beim Omloop Het Nieuwsblad verzichtete hatte, mit seiner Form zufrieden sein, auch wenn es im Finale der Unterstützung weiterer Teams wie Bahrain Victorious gebraucht hatte, um die Ausreißer um den überragenden van der Poel, der bereits 83 Kilometer vor dem Ziel aus dem Feld heraus attackiert hatte, noch zu stellen. “Es war ein Kampf bis zum Ende. Wir mussten wirklich alle Register ziehen, um die Lücke zur Spitzengruppe zu schließen. Die Ausreißer waren sehr stark“, lobte Degenkolb das Quintett, das sich mit allen Kräften wehrte.
Die Chance, eine starke Leistung mit einem Spitzenresultat zu krönen, wird sich dem Deutschen bereits am Dienstag beim wallonischen Eintagesrennen Le Samyn bieten. “Da wird es eine neue Chance geben, und ich bin überzeugt, dass wir ein gutes Ergebnis erzielen können“, sagte Degenkolb, der es dann aber wieder mit van der Poel, zu tun bekommen wird.
(rsn) - Mit fünf ProTeams startet am 5. April die diesjährige Ausgabe der Baskenland-Rundfahrt. Wie die Organisatoren meldeten, kommen zu den 19 Mannschaften aus der WorldTour die vier spanischen Zw
(rsn) - Taktisch war die epische Attacke von Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) bei Kuurne-Brüssel-Kuurne keine Meisterleistung. Sie zeigte aber, welche Kraft in dem Cycloross-Weltmeister aus d
(rsn) - Nachdem es schon beim Omloop Het Nieuwsblad gut gelaufen war, konnte Bora - hansgrohe auch mit dem Ausgang des 73. Kuurne - Brüssel - Kuurne zufrieden sein. In Abwesenheit des wegen den Folg
(rsn) - Mads Pedersen (Trek-Segafredo) hat sich beim 73. Kuurne - Brüssel - Kuurne (1.Pro) seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der Ex-Weltmeister aus Dänemark demonstrierte nach 197 Kilometern mit S
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Kuurne -
(rsn) - David Gaudu gewann die schwere Faun-Ardeche Classic (1.Pro), dazu kam der überraschende zweite Platz durch Newcomer Jake Stewart beim Omloop Het Nieuwsblad: Groupama - FDJ kann auf einen fas
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über
(rsn) - Mathieu van der Poel wird eine Woche nach seinem Auftaktsieg bei der UAE Tour und sechs Tage nach seiner Abreise aus den Vereinigten Arabischen Emiraten aufgrund eines positiven Coronatests be
(rsn) - Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 war eine für die Ausreißer. Simon Yates (Visma - Lease a Bike) sicherte sich den Etappensieg vor Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Ben Healy
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich
(rsn) - Kurz vor dem ersten Ruhetag setzte der niederländische Rennstall Visma - Lease a Bike ein echtes Achtungszeichen. Im Peloton der schwer Ermüdeten erwies sich Simon Yates als der noch halbweg
(rsn) – Betrachtet man nur die Klassement-Fahrer auf der ersten wirklich bergigen Etappe der Tour de France, dem zehnten Teilstück durch das Zentralmassiv, dann ergab sich im Ziel folgendes Ergebn
(rsn) – Die 10. Etappe der Tour de France 2025 wurde eine Beute der Ausreißer. Ben Healy (EF Education – EasyPost) bereitete seinen Begleitern den Weg, den Simon Yates (Visma – Lease a Bike) le
(rsn) – Simon Yates (Visma – Lease a Bike) hat die 10. Etappe der Tour de France als Ausreißer über knapp 4500 Höhenmeter durch das Zentralmassiv gewonnen. Im Kampf um die Gesamtwertung erreic
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) muss die Tour de France verlassen. Die Entscheidung sei am Vormittag auf dem Weg zum Start der 10. Etappe im Bus gefallen, erklärte der Deutsche Me
(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft
(rsn) – Das Juniorenteam von Red Bull, grenke - Auto Eder, hat auch die Valromey Tour, eine der wichtigsten Rundfahrten der Altersklasse, dominiert. Der Däne Noah Lindholm Möller Andersen gewann d
(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser