Zwei Österreicher in den Giro-Top Ten

Konrad und Pernsteiner schaffen historisches Ergebnis

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Konrad und Pernsteiner schaffen historisches Ergebnis"
Hermann Pernsteiner (Bahrain-McLaren) und Patrick Konrad (Bora-hansgrohe) | Fotos: Corvos, Bora-hansgrohe/Bettiniphoto, Montage RSN

25.10.2020  |  (rsn) - Der Giro d’Italia war das große Saisonziel von Patrick Konrad (Bora – hansgrohe). Der 29-jährige Niederösterreicher ging als einer von zwei Kapitänen für das deutsche WorldTeam aus Raubling in die Italien-Rundfahrt und landete schlussendlich nach 23 anstrengenden Tagen auf dem achten Gesamtrang. Mit seinem Landsmann Hermann Pernsteiner (Bahrain – McLaren) schaffte es noch ein zweiter Österreicher in die Top Ten, als Zehnter.

"Der Giro ist nun vorbei und ich glaube, das ganze Team hat einen guten Job erledigt. Wir haben eine Etappe mit Peter (Sagan) gewonnen, wir haben bis zum Ende um das Punktetrikot gekämpft und wir hatten ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung durch mich", bilanzierte Konrad zufrieden. Er selbst kam in den 21 Etappen sechsmal in die Top Ten der Tageswertungen, verpasste zweimal einen Etappensieg nur hauchdünn. Viel wichtiger war für den mittlerweile im Burgenland lebenden Familienvater aber, dass er sein Ergebnis von 2018, damals wurde er Gesamtsiebter, bestätigen konnte.

"Das ganze Team war immer präsent und hat um Etappensiege gekämpft. Für mich persönlich war es mein dritter Giro d'Italia und ich habe die drei Wochen wirklich genossen", erklärte er in der Pressemeldung seiner Mannschaft weiter. Wieder einmal stellte er unter Beweis, dass er in dreiwöchigen Rundfahrten auch gegen die Besten der Welt bestehen kann. "Wir sind sehr zufrieden mit seiner Performance. Mit seinem achten Platz in der Gesamtwertung hat Patrick Konrad sein Ziel, eine Top-Ten-Platzierung einzufahren, erreicht“, erklärte Teammanager Ralph Denk zur Leistung des Österreichers, der auch 2021 im Trikot von Bora – hansgrohe unterwegs sein wird.

Nach den anstrengenden Tagen in Italien freut sich Konrad aber nun schon auf das Wiedersehen mit seiner im Winter geborenen Tochter. "Die Rennen sind nun vorbei und ich bin froh, nach dieser wegen des Corona-Virus schwierigen Saison nun etwas Zeit mit meiner Familie verbringen zu können", so der Jungvater, der seinen sechsten Grand-Tour-Einsatz erfolgreich beendete.

Im Gegensatz zu Konrad, der schon vorher zweimal beim Giro am Start stand, gab Pernsteiner einen starken Einstand bei seinem Debüt in Italien. Als Helfer vom Gesamtfünften Pello Bilbao schrammte er in Madonna di Campiglio nur knapp am Etappenerfolg vorbei und beendete seine erst dritte dreiwöchige Landesrundfahrt auf Rang zehn.

Pernsteiner mag die Kälte eigentlich nicht

"Es war brutal hart in diesem Jahr, vor allem die letzte Woche. Mir setzt die Kälte ja immer sehr zu und normalerweise kann ich bei kalten Temperaturen nicht meine beste Performance umsetzen. Aber die gute Form hat mich an der Seite der Besten gehalten", erklärte Pernsteiner gegenüber radsport-news.com. Wie stark der 30-Jährige, der erst vor wenigen Jahren vom Mountainbike-Marathon zur Straße kam, in den Grand Tours ist, unterstrich er erstmals im letzten Jahr bei der Vuelta, wo ihn nur der starke spanische Seitenwind aus den Top Ten geblasen hatte. 

Mit der Top-10-Platzierung jetzt in Italien schrieb er gemeinsam mit Konrad auch österreichische Radsportgeschichte, denn zwei Österreicher in den Top Ten eines Endklassements einer der drei großen Landesrundfahrten gab es noch nie.

"In der zweiten Woche hatte ich mit Knieproblemen zu kämpfen und nach der Abfahrt vom Stelvio hat mich eine Hornisse in den Oberschenkel gestochen. Das habe ich dann auf den letzten Etappen noch extrem gespürt", berichtete Pernsteiner, der sich nach nun drei intensiven Monaten auf die Rückkehr nach Hause freut: "Gerade in der letzten Woche hatten wir viele lange Transfers. Jetzt will ich dann wieder im eigenen Bett schlafen."

Nach einem Trainingslager in Livigno und der Teilnahme an Tirreno-Adriatico war er nur wenige Tage in seinen eigenen vier Wänden in den letzten Monaten. Nach vier Wochen in Italien ist er nun froh, dass die Saison 2020 beendet ist. "Was richtig schön war beim Giro war der Faktor, dass die Zuseher am Streckenrand mit dabei waren. Das gehört zum Radsport dazu und macht speziell in Italien das Flair aus. Ich denke, auch die Leute waren froh, dass der Sport wieder zu ihnen kam", schilderte der Kletterer aus der Buckeligen Welt.

Auch der dritte Österreicher, der die letzte Giro-Woche in Angriff nahm, sah das Ziel in Mailand. Zeitfahrspezialist Matthias Brändle beendete seine vierte Teilnahme auf Rang 126, kam im abschließenden Kampf gegen die Uhr nochmals auf Platz 20 der Tageswertung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2021Die Highlights des Giro d´Italia 2020

(rsn) - Der Giro d’Italia 2020 stand ganz im Zeichen der Youngster: Tao Geoghegan Hart (Ineos) sicherte sich den Gesamtsieg vor Jai Hindley (Sunweb), der Portugiese Joao Almeida (Deceuninck - Quick-

02.01.2021Spekenbrink verteidigt Giro-Taktik mit Kelderman und Hindley

(rsn) - Im Oktober 2020 musste Sunweb beim Giro d’Italia eine Entscheidung treffen, vor der sich jede Teamleitung fürchtet: Als der nominelle Kapitän Wilco Kelderman auf der 16. Etappe am berücht

18.12.2020Kelderman: “Bei Bora – hansgrohe spüre ich Vertrauen“

(rsn) - Wilco Kelderman (Sunweb) hat eine bewegte Saison hinter sich. Der Niederländer stand kurz vor dem Gesamtsieg beim Giro d’ Italia, ehe er am vorletzten Tag in Sestriere das Rosa Trikot an se

26.11.2020Sagan würde gerne zum Giro zurückkehren

(rsn) - Nach seinem erfolgreichen Giro-Debüt, bei dem er einen Etappensieg feiern und vier weiteren zweiten Plätzen würde Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im kommenden Jahr gerne zur Italien-Rundfahr

30.10.2020Sagan: “Ich bin immer noch da und definitiv noch nicht fertig“

(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) hat an seinen 64 Renntagen dieser Saison nur einmal als Erster die Ziellinie überquert. Den Spaß am Radsport hat der dreimalige Weltmeister, der im Januar sein

28.10.2020Vegni fordert Bestrafung von EF und Jumbo - Visma

(rsn) - Giro-Renndirektor Mauro Vegni fordert Sanktionen gegen die Teams EF und Jumbo - Visma wegen deren Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Politik der Italien-Rundfahrt. Jumbo - Visma hatte da

27.10.2020Giro-Sieger Geoghegan Hart erhält 314.781 Euro Preisgeld

(rsn) - Tao Geoghegan Hart und sein Team Ineos Grenadiers haben beim 103. Giro d’Italia mit sieben Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg nicht nur in sportlicher Hinsicht groß abgeräumt, sondern füh

27.10.2020Brailsford begeistert die neue Ineos-Fahrweise

(rsn) - Die bisherigen Grand-Tour-Siege von Ineos Grenadiers kamen alle nach dem gleichen Schema zustande. Zunächst hiel die Mannschaft das Feld zusammen, erhöhte dann im Schlussanstieg das Tempo, e

27.10.2020Trek-Segafredo-Chef Guercilena zweifelt nicht an Nibali

(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) war beim 103. Giro d’Italia erwartungsgemäß bester Italiener. Das kann den zweimaligen Gesamtsieger aber kaum darüber hinwegtrösten, dass er im Kampf u

26.10.2020Campenaerts: “Vielleicht war Giro-Zeitfahren mein letztes Rennen“

(rsn) - Mit seinem zweiten Platz im Zeitfahren von Mailand beendete Victor Campenaerts (NTT) den Giro d’Italia zwar mit einem Erfolgserlebnis. Doch der Stundenweltrekordler weiß immer noch nicht, w

26.10.2020Sunweb-Duo Hindley und Kelderman beim Giro 2021 Gegner?

(rsn) - Am Ende kam es für Team Sunweb so, wie es sich bereits nach der letzten Giro-Bergetappe angedeutet hatte: Jai Hindley konnte sein in Sestriere erobertes Rosa Trikot nicht verteidigen und wurd

26.10.2020Geoghegan Hart: Schulschwänzer, Kanalschwimmer, Giro-Sieger

(rsn) - Vor eineinhalb Jahren sorgte Tao Geoghegan Hart (Ineos – Grenadiers) mit seinem Teamkollegen Pavel Sivakov bei der Tour of the Alps für Furore, als die beiden ihre jeweils ersten Siege im P

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)