Giro: Almeida holt sich Zeit zurück

Die Liebe verlieh Tratnik im steilen Finale Flügel

Von Felix Schönbach

Foto zu dem Text "Die Liebe verlieh Tratnik im steilen Finale Flügel"
Jan Tratnik (Bahrain - McLaren) gewann die 16. Etappe des Giro d´Italia. | Foto: Cor Vos

20.10.2020  |  (rsn) - Jan Tratnik (Bahrain - McLaren) hat die 16. Etappe des Giro d’Italia aus einer Spitzengruppe heraus gewonnen. Der Slowene schlug Ben O’Connor (NTT) nach 229 Kilometern auf dem steilen Schlusskilometer von San Daniele del Friuli. Dahinter komplettierte sein italienischer Teamkollege Enrico Battaglin das Tagespodium. Das Favoritenfeld ließ den Großteil der Etappe langsam angehen. Aber auf den letzten Metern konnte der Gesamtführende Joao Almeida (Deceunick - Quick - Step) den Konkurrenten noch zwei Sekunden abknüpfen, um sein Rosa Trikot abzusichern.

Tratnik gehörte zu einer 28 Fahrer großen Spitzengruppe, die den Etappensieg unter sich ausmachte. Der 30-Jährige war einer der ersten, die auf den zwei anspruchsvollen Schlussrunden die Initiative ergriffen. "Ich wollte heute etwas versuchen, weil die harten Etappen anstehen. Also wartete ich nicht lange und bin mit Boaro nach der ersten Zielpassage losgefahren", erklärte er nach dem Rennen.

Es stellte sich heraus, dass der Slowene der stärkste Fahrer unter den Ausreißern war. Allein O’Connor konnte ihn gefährden. "Ab dem vorletzten Berg bin ich allein gefahren, aber O’Connor hat mich an der letzten Bergwertung wieder eingeholt. Wir haben gut kooperiert, aber ich war 50 Kilometer allein vorne", beschrieb Tratnik die Ausgangssituation fürs Finale.

Die Entscheidung fiel schließlich auf einer bis zu 18 Prozent steilen Rampe auf dem letzten Kilometer. Mit der langen Solofahrt in den Beinen hatte Tratnik eigentlich die schlechteren Karten. Doch kurz vor dem Ziel bekam der Routinier unerwartete Unterstützung: "Es war einer dieser besonderen Tage, weil wir nahe meiner Heimat Slowenien fuhren. Mein Bruder und meine Freundin waren im Ziel. Die letzten drei Kilometer war ich schon am Limit, aber als ich meine Freundin 500 Meter vor dem Ziel sah, gab mir das extra Energie und ich bin zur Ziellinie geflogen", sagte er.

Almeida nutzte die gleiche Taktik, um nach dem Zeitverlust am Sonntag ein kleines Ausrufezeichen zu setzen - auch wenn seine Freundin nicht am Straßenrand stand. "Ich habe mich gut gefühlt. Manchmal ist Attacke die beste Verteidigung. Wenn es so steil ist, muss jeder Energie aufwenden, also warum sollte ich es nicht versuchen?", freute sich der Portugiese nach seiner gelungenen Aktion.

Im Hinblick auf die Schlüsseletappen in den kommenden Tagen gab sich Almeida gelassen: "Man muss die Beine haben, aber manchmal ist auch der Kopf entscheidend. Für morgen bin ich selbstbewusst und auf das Schlimmste vorbereitet." Der 22-Jährige verteidigte auch die Führung in der Nachwuchswertung. Das Sprinttrikot bleib bei Arnaud Démare (Groupama - FDJ). Giovanni Visconti (Vini Zabù - KTM) konnte alle Angriffe auf sein Blaues Trikot des Bergbesten abwehren.

So lief das Rennen:

Nach etwas mehr als 20 Kilometern attackierte Ruben Guerreiro (EF Pro Cycling) am ersten Anstieg und sicherte sich die Punkte in der Bergwertung. Guerreiro folgten 27 weitere Fahrer, wie unter anderen Visconti, Tratnik, O’Connor, Battaglin, Kamil Malecki (CCC), Ben Swift (Ineos Grenadiers), Manuele Boaro (Astana), Geoffry Bouchard und Andrea Vendrame (beide AG2R La Mondial), Valerio Conti (UAE-Emirates) und Allessandro Tonelli (Bardiani-CSF-Faizanè). Das von Deceunnick-Quick-Step angeführte Feld ließ sie ziehen und gewährte der Gruppe einen Vorsprung von zeitweise 14:40 Minuten. Schnell war klar, dass der Etappensieg vorne ausgefahren werden würde.

Guerreiro und Visconti lieferten sich ein Duell um die Bergpunkte. Nachdem die erste Bergwertung der 2. Kategorie an Guerreiro gegangen war, gewann Visconti die nächsten beiden Bergpreise der 3. Kategorie. Zwischenzeitlich sicherte sich Vendrame den ersten Zwischensprint. Bei der ersten von drei Passagen des Monte di Ragogna attackierte dann Guerreiro, um sich die Bergpunkte zu sichern. Als er nach der Abfahrt, 62 Kilometer vor dem Ziel, eingeholt wurde, setzten sich Boaro und Tratnik ab. Boaro sicherte sich den Bonussprint und das Duo baute seinen Vorsprung auf die restlichen Ausreißer langsam auf bis zu 40 Sekunden aus.

Dort kam es zu mehreren Konterattacken, bis sich schließlich eine Verfolgergruppe mit Swift, Conti, Tonelli und Bouchard herauskristallisierte. Am nächsten Anstieg fielen Conti und Tonelli zurück, während Battaglin, Malecki und O’Connor zur Verfolgergruppe aufschlossen. Vorne konnte Boaro dem Tempo von Tratnik nicht mehr folgen. Er wurde kurz vor Ende der zweiten Schlussrunde von der Verfolgergruppe geschluckt. Die sieben Verfolger um Swift konnten vor dem letzten Anstieg jedoch kaum Boden auf Tratnik gutmachen.

Entscheidung an der Rampe

Erst als O’Connor bei der letzten Passage des Monte Ragogna angriff und damit die Verfolgergruppe zerriss, sank Tratniks Vorsprung erstmals. O’Connor kämpfte sich Meter um Meter an Tratnik heran und stellt an der Bergwertung den Anschluss wieder her. Das Duo absolvierte die letzten zehn Kilometer einträchtig. Erst an einer kurzen, steilen Rampe kurz vor Schluss trat O’Connor an. Tratnik konnte den Angriff parieren und setzte am steilsten Abschnitt dann den entscheidenden Konter. Hinter dem Duo sprintete Battaglin, der als Teamkollege Tratniks die ganze Zeit keine Arbeit verrichten musste, vor Malecki und Swift auf Platz drei.

Nachdem das Feld die ganze Etappe bummelte, zeigten sich die Favoriten auf dem steilen letzten Kilometer nochmal angriffslustig. Almeida griff am steilsten Stück an. Sein schärfster Kontrahent Wilco Kelderman (Sunweb) war zwar an seinem Hinterrad, musste aber über die Kuppe reißen lassen und kam wie der Rest der Favoriten mit zwei Sekunden Rückstand auf das Rosa Trikot ins Ziel. Fausto Masnada (Deceunick-Quickstep) verlor als einziger Fahrer in den Top 10 knapp zwölf Sekunden auf seinen Kapitän.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2021Die Highlights des Giro d´Italia 2020

(rsn) - Der Giro d’Italia 2020 stand ganz im Zeichen der Youngster: Tao Geoghegan Hart (Ineos) sicherte sich den Gesamtsieg vor Jai Hindley (Sunweb), der Portugiese Joao Almeida (Deceuninck - Quick-

02.01.2021Spekenbrink verteidigt Giro-Taktik mit Kelderman und Hindley

(rsn) - Im Oktober 2020 musste Sunweb beim Giro d’Italia eine Entscheidung treffen, vor der sich jede Teamleitung fürchtet: Als der nominelle Kapitän Wilco Kelderman auf der 16. Etappe am berücht

18.12.2020Kelderman: “Bei Bora – hansgrohe spüre ich Vertrauen“

(rsn) - Wilco Kelderman (Sunweb) hat eine bewegte Saison hinter sich. Der Niederländer stand kurz vor dem Gesamtsieg beim Giro d’ Italia, ehe er am vorletzten Tag in Sestriere das Rosa Trikot an se

26.11.2020Sagan würde gerne zum Giro zurückkehren

(rsn) - Nach seinem erfolgreichen Giro-Debüt, bei dem er einen Etappensieg feiern und vier weiteren zweiten Plätzen würde Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im kommenden Jahr gerne zur Italien-Rundfahr

30.10.2020Sagan: “Ich bin immer noch da und definitiv noch nicht fertig“

(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) hat an seinen 64 Renntagen dieser Saison nur einmal als Erster die Ziellinie überquert. Den Spaß am Radsport hat der dreimalige Weltmeister, der im Januar sein

28.10.2020Vegni fordert Bestrafung von EF und Jumbo - Visma

(rsn) - Giro-Renndirektor Mauro Vegni fordert Sanktionen gegen die Teams EF und Jumbo - Visma wegen deren Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Politik der Italien-Rundfahrt. Jumbo - Visma hatte da

27.10.2020Giro-Sieger Geoghegan Hart erhält 314.781 Euro Preisgeld

(rsn) - Tao Geoghegan Hart und sein Team Ineos Grenadiers haben beim 103. Giro d’Italia mit sieben Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg nicht nur in sportlicher Hinsicht groß abgeräumt, sondern füh

27.10.2020Brailsford begeistert die neue Ineos-Fahrweise

(rsn) - Die bisherigen Grand-Tour-Siege von Ineos Grenadiers kamen alle nach dem gleichen Schema zustande. Zunächst hiel die Mannschaft das Feld zusammen, erhöhte dann im Schlussanstieg das Tempo, e

27.10.2020Trek-Segafredo-Chef Guercilena zweifelt nicht an Nibali

(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) war beim 103. Giro d’Italia erwartungsgemäß bester Italiener. Das kann den zweimaligen Gesamtsieger aber kaum darüber hinwegtrösten, dass er im Kampf u

26.10.2020Campenaerts: “Vielleicht war Giro-Zeitfahren mein letztes Rennen“

(rsn) - Mit seinem zweiten Platz im Zeitfahren von Mailand beendete Victor Campenaerts (NTT) den Giro d’Italia zwar mit einem Erfolgserlebnis. Doch der Stundenweltrekordler weiß immer noch nicht, w

26.10.2020Sunweb-Duo Hindley und Kelderman beim Giro 2021 Gegner?

(rsn) - Am Ende kam es für Team Sunweb so, wie es sich bereits nach der letzten Giro-Bergetappe angedeutet hatte: Jai Hindley konnte sein in Sestriere erobertes Rosa Trikot nicht verteidigen und wurd

26.10.2020Geoghegan Hart: Schulschwänzer, Kanalschwimmer, Giro-Sieger

(rsn) - Vor eineinhalb Jahren sorgte Tao Geoghegan Hart (Ineos – Grenadiers) mit seinem Teamkollegen Pavel Sivakov bei der Tour of the Alps für Furore, als die beiden ihre jeweils ersten Siege im P

Weitere Radsportnachrichten

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Kanter zwei weitere Jahre bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel mit “verrücktem Move“ zum Sieg

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine