--> -->
25.09.2020 | (rsn) - Am Nachmittag absolvieren bei der Straßen-WM von Imola die Männer ihr Zeitfahren. Der Kurs ist identisch mit dem der Frauen, führt also ebenfalls über falche, in der zweiten Hälfte technische 31,7 Kilometer mit Start und Ziel auf der Formel-1-Rennstrecke.
Den Anfang macht um 14.40 Uhr der Syrer Ahmad Badreddin Wais, als letzter der 57 Starter nimmt der Australier Rohan Dennis um 15.54 Uhr das Unternehmen Hattrick in Angriff.
Seine schärfsten Konkurrenten Wout Van Aert, Stefan Küng, Tom Dumoulin und Filippo Ganna starten unmittelbar vor ihm in zweiminütigen Abständen.
| 57 | Ahmad Badreddin Wais (Syrian Arab Republic) | 14:30:00 | |
| 56 | Viktor Filutás (Hungary) | 14:31:30 | |
| 55 | Alexander Cataford (Canada) | 14:33:00 | |
| 54 | Dmitriy Gruzdev (Kazakhstan) | 14:34:30 | |
| 53 | Andrei Stepanov (Russian Federation) | 14:36:00 | |
| 52 | Maximilian Walscheid (Germany) | 14:37:30 | |
| 51 | Jakub Otruba (Czech Republic) | 14:39:00 | |
| 50 | Felix Ritzinger (Austria) | 14:40:30 | |
| 49 | Nicolas Roche (Ireland) | 14:42:00 | |
| 48 | Maciej Bodnar (Poland) | 14:43:30 | |
| 47 | Ivo Oliveira (Portugal) | 14:45:00 | |
| 46 | Yauheni Karaliok (Belarus) | 14:46:30 | |
| 45 | Brandon McNulty (United States Of America) | 14:48:00 | |
| 44 | Finn Fisher-Black (New Zealand) | 14:49:30 | |
| 43 | Benjamin Thomas (France) | 14:51:00 | |
| 42 | Jos Van Emden (Netherlands) | 14:52:30 | |
| 41 | Edoardo Affini (Italy) | 14:54:00 | |
| 40 | Luke Durbridge (Australia) | 14:55:30 | |
| 39 | Carlos Oyarzún (Chile) | 14:57:00 | |
| 38 | Ognjen Ilic (Serbia) | 14:58:30 | |
| 37 | Spas Gyurov (Bulgaria) | 15:00:00 | |
| 36 | Ingvar Omarsson (Iceland) | 15:01:30 | |
| 35 | Ulises Alfredo Castillo Soto (Mexico) | 15:03:00 | |
| 34 | Polychronis Tzortzakis (Greece) | 15:04:30 | |
| 33 | Elchin Asadov (Azerbaijan) | 15:06:00 | |
| 32 | Evaldas Siskevicius (Lithuania) | 15:07:30 | |
| 31 | Barnabás Peák (Hungary) | 15:09:00 | |
| 30 | Mikkel Bjerg (Denmark) | 15:10:30 | |
| 29 | Hugo Houle (Canada) | 15:12:00 | |
| 28 | Mykhaylo Kononenko (Ukraine) | 15:13:30 | |
| 27 | Gleb Karpenko (Estonia) | 15:15:00 | |
| 26 | Daniil Fominykh (Kazakhstan) | 15:16:30 | |
| 25 | Jan Andrej Cully (Slovakia) | 15:18:00 | |
| 24 | Petr Rikunov (Russian Federation) | 15:19:30 | |
| 23 | Jasha Sütterlin (Germany) | 15:21:00 | |
| 22 | Josef Cerny (Czech Republic) | 15:22:30 | |
| 21 | Geraint Thomas (Great Britain) | 15:24:00 | |
| 20 | Matthias Brändle (Austria) | 15:25:30 | |
| 19 | Ryan Mullen (Ireland) | 15:27:00 | |
| 18 | Kamil Gradek (Poland) | 15:28:30 | |
| 17 | Daniel Martinez (Colombia) | 15:30:00 | |
| 16 | Andreas Leknessund (Norway) | 15:31:30 | |
| 15 | Jan Tratnik (Slovenia) | 15:33:00 | |
| 14 | Tobias Ludvigsson (Sweden) | 15:34:30 | |
| 13 | Pello Bilbao (Spain) | 15:36:00 | |
| 12 | Victor Campenaerts (Belgium) | 15:37:30 | |
| 11 | Nelson Oliveira (Portugal) | 15:39:00 | |
| 10 | Kasper Asgreen (Denmark) | 15:40:30 | |
| 9 | Lawson Craddock (United States Of America) | 15:42:00 | |
| 8 | Patrick Bevin (New Zealand) | 15:43:30 | |
| 7 | Alex Dowsett (Great Britain) | 15:45:00 | |
| 6 | Rémi Cavagna (France) | 15:46:30 | |
| 5 | Wout van Aert (Belgium) | 15:48:00 | |
| 4 | Stefan Küng (Switzerland) | 15:49:30 | |
| 3 | Tom Dumoulin (Netherlands) | 15:51:00 | |
| 2 | Filippo Ganna (Italy) | 15:52:30 | |
| 1 | Rohan Dennis (Australia) | 15:54:00 |
27.12.2020Alaphilippe will die Zeit im Regenbogentrikot genießen(rsn) - Zwei Monate nach seinem WM-Sieg von Imola präsentierte Julian Alaphilippe das Regenbogentrikot, in dem er die Saison 2021 bestreiten wird - die achte in Diensten des belgischen Teams Deceunin
23.12.2020Schweizer Bundesregierung will Geld für abgesagte WM zurück(rsn) - Fast elf Millionen Euro Steuergeld haben die Schweizer Bundesregierung, die Kantone Waadt und Wallis sowie die Gemeinden für die Austragung der Straßen-WM 2020 zur Verfügung gestellt. Ein G
28.09.2020Titelverteidiger Alaphilippe verzichtet auf den Flèche Wallonne(rsn) - Nach seinem WM-Triumph von Imola deutete Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) bereits am Sonntagabend gegenüber dem französischen Radiosender RMC an, dass er auf seinen Start beim F
28.09.2020Albasini brachte beim WM-Abschied Hirschi gut durchs Rennen(rsn) – Michael Albasinis Karriere wäre schon beendet gewesen. Nach den Ardennenklassikern und der Tour de Suisse wollte der 39-Jährige seine Radschuhe an den Nagel hängen. Doch die Folgen der de
28.09.2020Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer(rsn) - Julian Alaphilippe ist neuer Straßenweltmeister. Der 28 Jahrealte Franzose setzte sich nach schweren 258 Kilometern mit Start und Ziel in Imola als Solist durch, nachdem er sich am letzten A
28.09.2020Pogacar ging in Imola für Roglic in die Offensive(rsn) - Bei der Tour de France waren Tadej Pogacar und Primoz Roglic die großen Dominatoren. Deshalb wurden die beiden Slowenen auch als Mitfavoriten für den hügeligen WM-Kurs von Imola genannt. D
27.09.2020Van Aert schmerzt der zweite Platz von Imola(rsn) – Nach der Corona-Zwangspause war Wout Van Aert der bestimmende Fahrer der Saison. Bei Strade Bianche und Mailand-Sanremo erzielte er gleich im August zwei prestigeträchtige Erfolge. Trotz e
27.09.2020Alaphilippe: “Dieser Sieg war das größte Ziel meiner Karriere“(rsn) - Auf einem der schwersten Straßenkurse bei Weltmeisterschaften seit langem setzte sich einer der besten Fahrer der letzten drei Saisons durch. 23 Jahre nach Laurent Brochard gewann Julian Alap
27.09.2020Hirschi: “Der Bauch sagte Bronze“(rsn) - Nach schweren 258 Kilometern auf dem Rundkurs von Imola entschieden einige Zentimeter im Kampf um die Bronzemedaille. Die sicherte sich der Schweizer Marc Hirschi auf dem Autodromo Enzo e Dino
27.09.2020Schachmann fehlten nur wenige Meter zur Medaillenchance(rsn) – Mit Rang neun in Imola sorgte Maximilian Schachmann für das beste Ergebnis eines deutschen Fahrers in einem WM-Straßenrennen seit 2014, als John Degenkolb in Ponferrada ebenfalls Neunter g
27.09.2020Alaphilippe beschert sich in Imola einen Traumtag(rsn) - In den vergangenen Jahren gehörte Julian Alaphilippe immer wieder zu den Favoriten in WM-Straßenrennen. Als bestes Ergebnis sprang für den Franzosen bisher aber nur ein achter Platz bei den
27.09.2020Für Schönberger lief es nur bis zur vorletzten Runde nach Wunsch(rsn) - Es war das erwartet schwere WM-Finale in der Emilia-Romagna. Im Straßenrennen der Männer über 258,2 Kilometer ging der Titel ging nach neun Runden an den Franzosen Julian Alaphilippe. Der T
16.11.2025In “unterdurchschnittlichem Jahr“ vom Pech verfolgt (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona