Kragh Andersen sorgt für dritten Etappensieg

Sunweb nimmt die Konkurrenz wieder in den Schwitzkasten

Foto zu dem Text "Sunweb nimmt die Konkurrenz wieder in den Schwitzkasten"
Sören Kragh Andersen holte am Freitag für Sunweb den dritten Etappensieg bei dieser Tour | Foto: Cor Vos

18.09.2020  |  (rsn) - Mit seiner offensiven Fahrweise hat das Team Sunweb die Konkurrenz wieder in den Schwitzkasten genommen und sich mit dem bereits dritten Tagessieg bei dieser Tour de France belohnt. Genauso wie auf den letzten Kilometern der 8. Etappe in Lyon konnte sich Sören Kragh Andersen (Sunweb) mit einem beeindruckenden Solo-Finish auf der 19. Etappe der Tour de France in Champagnole vor Luka Mezgec (Mitchelton - Scott) und Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) durchsetzen. Der Däne griff 15 Kilometer vor dem Ziel aus einer zwölfköpfigen Spitzengruppe an und war danach nicht mehr einzuholen.

Kurz zuvor hatte Matteo Trentin (CCC) ähnliches versucht: Der Italiener griff an einer kleinen Welle an, wurde allerdings schnell wieder von Peter Sagan (Boha - hansgrohe) und Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) gestellt. Es folgte Kragh Andersens Meisterstück: “Trentin hat recht hart attackiert, ich war am Limit, wusste aber, dass jetzt der Moment gekommen war. Ich wusste, dass ich es probieren muss, eine kleine Lücke zu öffnen. Das war mein Glück. Diese Tour werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Das sind Erinnerungen für die Ewigkeit!“, beschrieb der Däne kurz nach dem Rennen euphorisch seinen zweiten Etappensieg.

Als Sechster sorgteTeamkollege Nikias Arndt für das beste Ergebnis eines deutschen Profis. Der 28-jährige hätte allerdings auch Zweiter werden und somit für einen Doppelsieg für Sunweb sorgen können. Er pokerte und eröffnete den Schlusssprint der Verfolger zu früh: “Ich wusste ja, dass alle sprintschnell sind. Daher dachte ich, ich mache es mit einem Überraschungsangriff 500 Meter vor dem Ziel. Aber die anderen waren direkt am Rad und es hat nicht funktioniert. Auf der anderen Seite, hätte ich gewartet und mit denen gesprintet, hätte es auch sein können, dass ich nur Dritter, Vierter oder Fünfter werde. Ich wollte ein bisschen pokern, weil wir den Sieg schon sicher hatten, aber das hat halt leider nicht funktioniert. Doppelsieg wäre schön gewesen, aber wir werden trotzdem feiern“, resümierte Arndt entspannt.

Nach den Alpenetappen der vergangenen Tage konnte der Führende in der Gesamtwertung, Primoz Roglic (Jumbo - Visma), heute zumindest etwas durchatmen. Die letzte Hürde zum ersten Gesamtsieg wartet mit dem morgigen Einzelzeitfahren an der sagenumwobenen Planche des Belles Filles. Roglic ist vorbereitet, weiß aber noch nicht genau, ob er mit der Zeitfahrmaschine auch den Schlussanstieg in Angriff nehmen wird: “Ich habe mir den Kurs vorher angeschaut und weiß, dass der letzte Teil sehr schwer ist. Das einzige, was ich machen kann, ist mein Bestes zu geben. Ich weiß noch nicht, ob ich vor dem Anstieg mein Rad wechseln werde. Das entscheiden wir im letzten Moment, vielleicht auch abhängig vom Wetter", kündigte der Slowene an.

Entscheidung um das Gelbe und Gepunktete Trikot fällt morgen

Roglic geht mit 57 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) und 1:27 Minuten vor dem drittplatzierten Miguel Angel Lopez (Astana) in das Zeitfahren In der Sprintwertung führt Bennett nun schon mit 55 Punkten gegenüber Sagan. Im Kampf um das Bergtrikot beträgt der Vorsprung von Richard Carapaz (Ineos) auf Pogacar dagegen nur zwei Punkte und auf Roglic sieben. Die Entscheidungen in der Gesamt- und Bergwertung werden beide morgen an der Planche des Belles Filles fallen. Dagegen hat Pogacar das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers so gut wie sicher.

So lief das Rennen:

Gleich nach dem Start versuchte eine Handvoll Fahrer aus dem Peloton auszureißen. Letztendlich schaffte es mit Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick – Step) allerdings nur ein Akteur, sich davonzustehlen. Besonders bitter: Schon nach den ersten Rennkilometern musste Lukas Pöstlberger (Bora - hansgrohe) aus dem Rennen aussteigen. Ein Wespenstich im Mund bewirkte einen allergischen Schock und setzte den Österreicher kurz vor Paris außer Gefecht.

Während sein Team auf den folgenden Kilometern die Führungsarbeit im Hauptfeld übernahm, wuchs Cavagnas Vorsprung auf fast drei Minuten an. An der einzigen Bergwertung des Tages an der Côte de Château-Chalon (4. Kat.) holte sich der Franzose den einzigen Bergpunkt. Cavagnas Solofahrt hielt anschließend auch bis zum Zwischensprint in Mournans an, wo sich Cavagna nach 117,5 Kilometern 20 Punkte sichern konnte.

Im Kampf der Sprintstars setzte sich einmal mehr Bennett vor Sagan durch. Kurz zuvor hatten sich Luke Rowe (Ineos Grenadiers), Benoit Cosnefroy (Ag2R La Mondiale) und Pierre Rolland (B&B Hotels - Vital Concept) auf die Verfolgung gemacht, und als die Dreiergruppe den führenden Cavagna gestellt hjatte, fuhren weitere zehn Fahrer hinterher. Doch es war vergebene Mühe: 35 Kilometer vor dem Ziel holte das Peloton die nun 14-köpfige Führungsgruppe wieder ein.

Kragh Andersen macht es wie in Lyon

Doch einige angriffslustigen Fahrer hatten immer noch nicht genug: Wenig später waren es schon wieder zwölf Fahrer an der Spitze, die diesmal mit Sagan, Bennett, Trentin, Greg Van Avermaet, Nikias Arndt und dessen Teamkollegen Kragh Andersen prominent besetzt war. Der Vorsprung wuchs rasch auf über zwei Minuten an. 15 Kilometer vor dem Ziel dann die entscheidende Szene für die Vergabe des Etappensieges: Kragh Andersen beschleunigte in einer überhöhten Rechtskurve, Trentin schaute sich nach seinem Effort zuvor verdutzt um. Niemand reagierte. Einmal losgelassen, war der Däne nicht mehr einzuholen.

1,8 Kilometer vor dem Ziel schrie der sichtlich angespannte Kragh Andersen zwar noch einmal “Time?!“ in Richtung des Kameramotorrads, doch der Sieg war ihm nicht mehr zu nehmen: Mit fast einer Minute Vorsprung machte sich Kragh Andersen auf den letzten Kilometer des Tages. Mezgec und Stuyven setzten sich 53 Sekunden später im Zielsprint gegen drei weitere Fahrer durch und sicherten sich die Podestplätze. Dahinter konnte sich einmal mehr Bennett vor Sagan und Trentin durchsetzen. Sie belegten die Plätze acht bis zehn.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2021Madiot: “Wir hätten Pinot früher aus der Tour nehmen sollen“

(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra

23.12.2020Bernal wieder schmerzfrei auf dem Rad

(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai

11.12.2020Dumoulin zuversichtlich: “Mir fehlt nur noch ein Prozent“

(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar

15.11.2020Pogacar lobt Roglic als slowenischen Vorreiter

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp

27.10.2020Bernals Genesung dauert länger als gedacht

(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg

10.10.2020Bernal: “Ich hatte eine schwierige Zeit“

(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig

03.10.2020War der Toursieg für Roglic im Zeitfahren unmöglich?

(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte

24.09.2020Pogacar: “Die Saison ist noch lange nicht vorbei“

(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die

23.09.2020Viviani: Beim Giro zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step  bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ

22.09.2020UAE Emirates streicht das mit Abstand meiste Preisgeld ein

(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff

21.09.2020Phänomen Pogacar - zu schnell, um wahr zu sein?

(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht

21.09.2020Die Tour-Bubbles werden aufgelöst

(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr

Weitere Radsportnachrichten

19.10.2025Magnier beißt sich durch schweren Tag und holt 5. Etappensieg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über

19.10.2025Uno-X vs. Cofidis: Finale im Sonntagskrimi ums WorldTour-Ticket

(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocrossrennen der Saison bereits ausgefahren wurden, muss der Crosswinter erst noch richtig beginnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen –

19.10.2025Gravel-Sektoren auf Schlussetappe gestrichen

(rsn) - Streckenänderung auf der Schlussetappe der Tour of Holland (2.1). War für den Schlusstag rund um Arnheim ursprünglich ein zehn Mal zu fahrender Rundkurs geplant, der je Umlauf einen knapp z

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women's WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Guan

19.10.2025Martinez attackiert und attackiert und gewinnt den Japan Cup

(rsn) – Lenny Martinez hat in Utsunomiya den 32. Japan Cup (1.Pro) gewonnen und damit für den ersten Sieg des Teams Bahrain Victorious bei einem Eintagesrennen auf Profilevel seit 1.278 Tagen gesor

18.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

18.10.2025Lafay: Karriereende mit 29? “Die Chancen stehen 50:50“

(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna

18.10.2025Sweeck schreit Vandebosch zum ersten Profisieg

(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre

18.10.2025Konti-Fahrer de Jong hängt Laporte und Kubis am VAM-Berg ab

(rsn) – Alles war vorbereitet für die große Geschichte des Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike). Der Franzose war nach einer frühen Attacke drauf und dran, nach langem gesundheitlichen Lei

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

18.10.2025Belgisches ProTeam Wagner Bazin löst sich auf

(rsn) – Das französische WorldTeam Arkéa – B&B Hotels ist nicht die einzige Mannschaft, die im Winter nach vielen Jahren im Peloton von der Bildfläche verschwindet. Wie La Dernière Heure beric

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Chrono des Natons Elite (1.1, FRA)
  • Chrone des Nations U23 (1.2u, FRA)
  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Utsunomiya Japan Cup Road Race (1.Pro, JPN)
  • Veneto Classic (1.Pro, ITA)