Sprintsieg vor Dygert und Tacey

Am dritten Tag der Virtual-TdF platzt bei Erath der Knoten

Foto zu dem Text "Am dritten Tag der Virtual-TdF platzt bei Erath der Knoten"
Tanja Erath (Canyon - SRAM) strahlt nach ihrem Etappensieg bei der virtuellen Tour de France. | Foto: Screenshot Eurosport

11.07.2020  |  (rsn) - Nachdem sie in den vorangegangenen virtuellen Rennen oft nah dran war an einem Sieg, hat es für Tanja Erath (Canyon-SRAM) auf der 3. Etappe der Virtual Tour de France endlich geklappt. Die 30-jährige Heilbronnerin gewann am Samstag den Auftakt des zweiten Wochenendes über 48 Kilometer durch eine digitale Landschaft im Nordosten Frankreichs souverän im Sprint einer rund 25-köpfigen Spitzengruppe.

Dabei ließ sie die Zeitfahrweltmeisterin Chloe Dygert (Twenty 20) und die 19-jährige Britin April Tacey (Drops), die vor einer Woche die erste der insgesamt sechs Etappen der virtuellen Frankreich-Rundfahrt gewonnen hatte, hinter sich. Auf den Plätzen vier und fünf folgten die Niederländerin Riejanne Markus (CCC - Liv) und die US-Amerikanerin Kristen Faulkner (Team Tibco - SVB). Die Kölnerin Kathrin Hammes (Ceratizit - WNT) sprintete als zweitbeste deutsche Starterin auf den achten Platz.

“Ich bin super, super glücklich, dass es geklappt hat, es ist super gelaufen. Ich habe gedacht, das hier heute könnte mein Ding werden - und es hat endlich geklappt“, sagte eine strahlende Erath im Sieger-Interview.

Auch ihr Team konnte mit dem dritten Tag zufrieden sein, denn in der Gesamtwertung rückte Canyon-SRAM auf den zweiten Rang vor und hat nunmehr 25 Punkte Rückstand auf Tibco - SVB, das weiterhin das Gelbe Trikot in seinen Reihen trägt. Wer es morgen auf der 4. Etappe präsentieren wird, muss das Team noch bestimmen. Dafür musste Tibco - SVB die Führung in der Punktewertung an Canyon - SRAM abtreten, hier hat die deutsche Equipe nun deutliche 62 Zähler Vorsprung auf die US-Amerikanerinnen. Das Bergtrikot verteidigte das Drops-Team.

Wie bei der echten Tour de France werden die Trikots für die Spitzenreiter in der Gesamtwertung, der Berg-, Punkte- sowie der Nachwuchswertung vergeben. Alle Ranglisten basieren allerdings auf einem Punktesystem und bestehen aus kollektiven Wertungen. Außerdem gibt es eine Gesamt-Teamwertung, zu der noch einmal die Punkte aus allen vier Sonderwertungen addiert werden. In jeder Wertung steht es dem führenden Team für den folgenden Tag frei, das Sondertrikot einer beliebigen Fahrerin überzustreifen. Die Aufgebote dürfen täglich neu benannt werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.07.2020Gelb, Grün und Gepunktet: Team NTT dominiert virtuelle Tour

(rsn) - Auch wenn es zum Abschluss auf den Champs Elysées nicht mit einem Sieg geklappt hat: Das Team NTT war der große Dominator der ersten virtuellen Tour de France. Die Fahrer von General Manage

19.07.2020Virtual TdF: Team Tibco glänzt auch auf den Champs Elysées

(rsn) - Das Team Tibco hat zum Abschluss der virtuellen Tour de France auf den Champs Elysées noch einmal eindrucksvoll sein Können auf den Rollentrainern unter Beweis gestellt. So gewann die im Ge

19.07.2020Virtual TdF: Großes Finale auf den Champs Elysées

(rsn) - Zum Abschluss der sechs Etappen umfassenden virtuellen Tour de France steht am Sonntag ein flaches Teilstück auf den Champs Elysées an, wo auch die reale Tour de France zu Ende geht. Es mÃ

18.07.2020Virtual TdF: NTT räumt am Mandela-Day alles ab - außer den Tagessieg

(rsn) - Zwar reichte es für das südafrikanische Team NTT am Mandela-Day nicht zum Etappensieg auf der 5. Etappe der virtuellen Tour de France. Doch die Mannschaft zeigte auch bei der virtuellen Fah

18.07.2020Virtual TdF: Moolman-Pasio siegt am Mont Ventoux

(rsn) - In Südafrika wird heute nicht nur der Mandela-Day gefeiert, sondern auch der Erfolg von Landesmeisterin Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) bei der virtuellen Tour de France. Die Südafrikane

18.07.2020Virtual TdF: Heute Königsetappe am Mont Ventoux

(rsn) - Auf dem fünften Teilstück der virtuellen Tour de France steht am heutigen Samstag die Königsetappe auf dem Programm. So geht es den berühmten Mont Ventoux hinauf. 22,8 Kilometer lang ist

12.07.2020Tacey feiert zweiten Etappensieg bei virtueller Tour

(rsn) - April Tacey (Drops) sicherte sich am Sonntag ihren zweiten Etappensieg bei der Virtual Tour de France der Frauen. Die 19-jährige Britin, die bereits den Auftakt gewonnen hatte, bezwang nach 4

12.07.2020Diesmal war Ovett genauso schnell wie sein Avatar

(rsn) - Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) gewann die 4. Etappe der Virtual Tour de France der Männer und sprintete am Ende von 48,5 hügeligen Kilometern aus einer achtköpfigen Spitzengruppe her

12.07.2020Virtuelle Tour de France heute mit vier Anstiegen

(rsn) - Die 4. Etappe der virtuellen Tour de France auf Zwift führt heute über 45,8 Kilometer. Sie beinhaltet Sprintwertungen nach 11,9 und 34,9 Kilometern. Unterwegs sind vier Anstiege der 3. Kateg

11.07.2020Dal-Cin mit PowerUp zum Überraschungscoup

(rsn) - Matteo Dal-Cin (Rally Cycling) hat auf der 3. Etappe der virtuellen Tour de France einen Überraschungscoup gelandet. Der 29-jährige Kanadier setzte sich über 48 Kilometer durch eine digital

11.07.2020Virtual TdF: Heute sind die Sprinter am Zug

(rsn) - Waren die Teilnehmer der Virtual Tour de France zum Auftakt am vergangenen Wochenende noch in der der virtuellen Insel-Welt von Watopia unterwegs, geht es am zweiten Wochenende auf der Online

05.07.2020Verwirrung bei Virtual TdF: Ovetts Avatar Erster, Bernard siegt

(rsn) - Das Avatar des Briten Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) hat in der virtuellen Insel-Welt Watopia auf der Trainings-Plattform Zwift zwar als Erster die Ziellinie der 2. Etappe der Virtual T

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)