--> -->
02.07.2020 | (rsn) - Mit Armbändchen, die die Zuschauer akustisch auf etwaige Nichteinhaltungen des Mindestabstands hinweisen, soll der Giro d'Italia im Oktober weitgehend normal abgehalten werden. Das hat Giro-Boss Mauro Vegni gegenüber dem Lokalsender Tele8 in den Abbruzzen erklärt. Allerdings wolle er zunächst die Entwicklungen im Juli, wenn es mehr und mehr Öffnungen der Corona-Maßnahmen gibt, abwarten. "Wenn im Juli alles gut aussieht, wird der Giro so abgehalten wie immer", so der 61-Jährige.
Vegni betonte aber auch, dass es noch ganz anders kommen könne, und machte ein wichtiges Eingeständnis: "Wir können die Straßen nicht kontrollieren und müssen dort unser Vertrauen in das gute Benehmen der Leute setzen", sagte er. Im Start- und Zielbereich der Etappen können die Rennveranstalter hingegen großräumig absperren und den Zugang von Zuschauern kontrollieren. Die sollen dann mit Armbändchen ausgestatt werden, "die ein Geräusch von sich geben, wenn die Leute den Mindestabstand nicht einhalten, und die auch registrieren, wer mit wem in Kontakt kam", so Vegni.
Während Tour de France-Boss Christian Prudhomme kürzlich von einer auf 60 Prozent zusammengedampften Werbekarawane für sein Rennen sprach, ist Vegni diesbezüglich skeptischer: "Eine Werbekarawane zu haben, wird schwierig", gab er zu. Gespräche mit den Sponsoren zu diesem Thema liefen derzeit.
Grande Partenza wohl doch nicht in Palermo
Der Giro d'Italia soll vom 3. bis 25. Oktober stattfinden. Ursprünglich für Mai waren drei Tage in Ungarn zum Auftakt geplant. Das wurde nun abgesagt, stattdessen beginnt die Italien-Rundfahrt auf Sizilien. Dort, so hieß es in den vergangenen Wochen, könnte es ein Auftaktzeitfahren in Palermo geben. Anfang der Woche hatte der dortige Bürgermeister das sogar bestätigt, doch ein sizilianisches Ratsmitglied hat nun vehement widersprochen:
"Ich weiß nicht, wie er das sagen konnte. Es ist noch nicht entschieden. Palermo war eine Option, aber nicht die offensichtlichste. Die Entscheidung liegt nicht bei ihm, sondern beim Regionalrat, der alles finanziert", so der im Regionalrat für Tourismus zuständige Manlio Messina gegenüber Tuttobiciweb.it.
"Der Giro d'Italia soll nicht in Palermo beginnen. Darüber bin ich durch Renndirektor Mauro Vegni informiert worden." Stattdessen werde die in Monreale startende 2. Etappe durch Palermo verlaufen.
(rsn) - Der Giro d’Italia 2020 stand ganz im Zeichen der Youngster: Tao Geoghegan Hart (Ineos) sicherte sich den Gesamtsieg vor Jai Hindley (Sunweb), der Portugiese Joao Almeida (Deceuninck - Quick-
(rsn) - Im Oktober 2020 musste Sunweb beim Giro d’Italia eine Entscheidung treffen, vor der sich jede Teamleitung fürchtet: Als der nominelle Kapitän Wilco Kelderman auf der 16. Etappe am berücht
(rsn) - Wilco Kelderman (Sunweb) hat eine bewegte Saison hinter sich. Der Niederländer stand kurz vor dem Gesamtsieg beim Giro d’ Italia, ehe er am vorletzten Tag in Sestriere das Rosa Trikot an se
(rsn) - Nach seinem erfolgreichen Giro-Debüt, bei dem er einen Etappensieg feiern und vier weiteren zweiten Plätzen würde Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im kommenden Jahr gerne zur Italien-Rundfahr
(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) hat an seinen 64 Renntagen dieser Saison nur einmal als Erster die Ziellinie überquert. Den Spaß am Radsport hat der dreimalige Weltmeister, der im Januar sein
(rsn) - Giro-Renndirektor Mauro Vegni fordert Sanktionen gegen die Teams EF und Jumbo - Visma wegen deren Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Politik der Italien-Rundfahrt. Jumbo - Visma hatte da
(rsn) - Tao Geoghegan Hart und sein Team Ineos Grenadiers haben beim 103. Giro d’Italia mit sieben Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg nicht nur in sportlicher Hinsicht groß abgeräumt, sondern füh
(rsn) - Die bisherigen Grand-Tour-Siege von Ineos Grenadiers kamen alle nach dem gleichen Schema zustande. Zunächst hiel die Mannschaft das Feld zusammen, erhöhte dann im Schlussanstieg das Tempo, e
(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) war beim 103. Giro d’Italia erwartungsgemäß bester Italiener. Das kann den zweimaligen Gesamtsieger aber kaum darüber hinwegtrösten, dass er im Kampf u
(rsn) - Mit seinem zweiten Platz im Zeitfahren von Mailand beendete Victor Campenaerts (NTT) den Giro d’Italia zwar mit einem Erfolgserlebnis. Doch der Stundenweltrekordler weiß immer noch nicht, w
(rsn) - Am Ende kam es für Team Sunweb so, wie es sich bereits nach der letzten Giro-Bergetappe angedeutet hatte: Jai Hindley konnte sein in Sestriere erobertes Rosa Trikot nicht verteidigen und wurd
(rsn) - Vor eineinhalb Jahren sorgte Tao Geoghegan Hart (Ineos – Grenadiers) mit seinem Teamkollegen Pavel Sivakov bei der Tour of the Alps für Furore, als die beiden ihre jeweils ersten Siege im P
(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder
(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) - Auch an der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 schrieb Red Bull – Bora – hansgrohe mit. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auftakt, oder um Flo
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine