Marlen-Reusser-Blog

Nach dem Training nur noch Kurzschluss-Fünkchen

Von Marlen Reusser

Foto zu dem Text "Nach dem Training nur noch Kurzschluss-Fünkchen "
Marlen Reusser (Bigla - Katusha) | Foto: Sean Robinson - Velofocus / Bigla-Katusha

26.05.2020  |  (rsn) - Die Schweizer Doppelmeisterin Marlen Reusser fährt seit dieser Saison für das in ihrer Heimat lizensierte Team Bigla - Katusha. Auf radsport-news.com berichtet die 28-jährige Bernerin über ihre erste Saison bei den Profis.

Am Anfang war das Gefühl ähnlich dem, wie wenn eine Achterbahn von 100 auf 0 bremst. Schwumm – bumm. Die Coronapause war schneller gekommen, als ich sie hätte begreifen können. Das Prinzip kenne ich von Verletzungen. Aber anstatt rumzuliegen, versorgt zu werden und einen Plan zu haben, sah es diesmal ganz anders aus.

So leid es mir für viele Menschen tut, aber für mich persönlich hat Corona gar nicht so viele negative Konsequenzen. Vielleicht auch, weil ich mich in einer ziemlich privilegierten Situation befinde. Als Schweizerin (die ohnehin im alltäglichen Luxus lebt) durfte ich weiterhin draußen trainieren, dazu hat Petrus pures Prachtwetter geschickt.

Seit ich letztes Jahr meine Profikarriere lanciert habe, wohne ich zusammen mit meinem Freund wieder auf dem Bauernhof meiner Eltern. Dieser liegt so idyllisch im Bernerland, dass ich regelmäßig ins Philosophieren gerate, wo der Unterschied zwischen Ferien und meiner Arbeit liegt. (Während den harten Einheiten kommt mir die Lösung dann jeweils wieder in den Sinn). Unsere kleine WG war ein Lichtblick in der Quarantäne-Zeit. Spannend, seine eigene Familie – und auch sich selbst - mit 28 Jahren aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen!

Auch sportlich eröffnete mir die Corona-Pandemie einige gute Möglichkeiten. Das große Ziel Tokyo wurde auf Juli 2021 verschoben, gleichzeitig finden aktuell keine Rennen statt. Das ermöglicht uns, an meinem Zeitfahr-Set-Up zu schrauben und hier und da wichtige Watts einzusparen. Die Zeit für solche Dinge wäre sonst knapp gewesen. Auch die WM-Strecke von Aigle-Martigny kann ich so ganz genau inspizieren und mich spezifisch vorbereiten (immer schön die Daumen drücken, dass die WM auch in dieser Form stattfinden wird). Mein Team Bigla - Katusha mit Manager Thomas Campana ist mir bei all dem eine riesige Unterstützung! Ein Glück für mich, in diesem Moment bei einem landeseigenen Team angestellt zu sein.

Coach Marcello Albasini testet derweil neue Trainingsmöglichkeiten mit mir. Passt es nicht, ist es in dieser Situation kein großes Problem und wir haben etwas gelernt. Deshalb habe ich meine Coronazeit beispielsweise mit einer superharten Ladung VO2-max. Trainings, kombiniert mit langen Ausdauereinheiten, gestartet. Darauf hatte ich so gut angesprochen, dass es dann doch sehr traurig ist, dass keine Rennen statt finden.

Lange konnte ich die "neue Ruhe" trotz alledem nicht hinnehmen. So habe ich mich entschlossen, meine Dissertation zu beginnen. Doch komme ich von meinen Einheiten zurück, macht mein Gehirn höchstens noch Kurzschluss-Fünkchen. Schon kurz darauf frage ich mich also, wie ich auf diese dumme Idee kommen konnte. Immerhin: Mein Arbeitsplatz ist Beine voran in den Recovery-Boots. Mit dem leisen Summen der Luftpumpe und der wohligen Müdigkeit in den Gliedern verabschiedet sich mein Oberstübchen nicht selten verträumt in die Welt des Radsports...

Bis bald
Marlen

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2020Surreale Dimensionen, an die ich mich noch gewöhnen muss

(rsn) - Nun neigt sich auch dieses verrückte Jahr 2020 dem Ende entgegen. Im Kleinen und im Großen durften wir uns in Geduld und Akzeptanz üben. Vielleicht haben wir gemerkt, dass unser Empören un

02.11.2020Die Arbeit von Thomas Campana ist unverzichtbar

Wahrscheinlich kennt jede/r das Phänomen im Ausdauersport: Wenn man nicht weiß, wie viel noch kommt, schafft man auch die härtesten Einheiten am Schluss. So kommt mir dieses Jahr 2020 ein wenig vor

29.09.2020Silber im Ziel, welch ein Gefühl!!!

(rsn) - Stellt euch vor, heute schreibe ich euch als Vize-Weltmeisterin im Einzelzeitfahren! Nach den erfolgreichen Europameisterschaften Ende August mit Bronze im Einzelzeitfahren und Silber im Mix

29.08.2020Nach zwei EM-Medaillen über den Wolken!

(rsn) - Heute schreibe ich über den Wolken, auf der Rückkehr von den Europameisterschaften in Frankreich. Selbstverständlich geht’s hier also ofenfrisch um diese verrückte Woche dort. Radsport p

30.07.2020Ich bin gut in Schuss!

(rsn) - Dieses Mal schreibe ich euch aus einem gut klimatisierten Hotelzimmer in Riom, Frankreich, die Beine senkrecht nach oben an die Wand gelehnt. Sie sind von der brütenden Hitze und der langen A

18.06.2020Très extraordinaire - ab Juli ein neuer Sponsor!

(rsn) - Die Schweizer Doppelmeisterin Marlen Reusser fährt seit dieser Saison für das in ihrer Heimat lizensierte Team Bigla - Katusha. Auf radsport-news.com berichtet die 28-jährige Bernerin über

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)