Beeindruckt von “Oranje“, Skepsis gegenüber Betsema

Cross-WM lief für Brandau alles andere als nach Wunsch

Von Peter Maurer aus Dübendorf

Foto zu dem Text "Cross-WM lief für Brandau alles andere als nach Wunsch"
Elisabeth Brandau | Foto: Cor Vos

02.02.2020  |  (rsn) - Vor sechs Jahren erweiterte die Mountainbikespezialistin Elisabeth Brandau ihr “Portfolio“ um den Querfeldeinsport. Die zweifache Mutter aus Schönaich im Süden von Stuttgart ist mittlerweile Deutschlands beste Crosserin, wurde vor zwei Jahren sogar WM-Fünfte in Valkenburg. Bei den aktuellen Titelkämpfen in Dübendorf nahe Zürich konnte sie an diesen Erfolg nicht anschließen. Brandau beendete das Eliterennen auf Rang 21.

“Es war schwer. Eigentlich hätte mir die Strecke liegen müssen, aber irgendwas ist es heuer nicht gut gelaufen. Ich kämpfe schon die ganze Wintersaison, bin aber noch auf keine Lösung gestoßen“, rätselte die 34-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com und meinte dann: “Ich muss das erst mal sacken lassen, mache eine Woche off. Ich glaube aber nicht, dass es an der Familie und dem Stress liegt.“

Und gemeinsam mit der Familie will sie jetzt in den verdienten Urlaub, ein wenig Skifahren. “Es ist nicht einfach, Arbeit, Kinder, Training und Regeneration zu verbinden. Vielleicht waren auch die letzten zwei Jahre zu krass für meinen Körper“, erklärte sie, völlig ausgepumpt vom extrem schweren Kurs auf dem Flugfeld von Dübendorf.

“Ich bin nie in Tritt gekommen. Am Ende sind zwar die anderen auch eingebrochen. Es rollte null, und wo es rollte, waren enge Kurven. Es war nicht mein favorisierter Kurs, aber wenn es fürs Publikum besser ist, dann ist das halt auch für unseren Sport gut“, nahm Brandau es mit Sarkasmus. Beeindruckt zeigte sie sich vor allem von dem starken Auftritt des niederländischen Teams, das im Eliterennen der Frauen alle drei Medaillen abstaubte: “Die sind allgemein krass drauf. Sie haben den Vorteil, dass sie viele Fahrerinnen sind und sich gezielt auf den Cross vorbereiten können. Und die Jugend kommt immer stärker nach.“

Denn die neue Weltmeisterin Ceylin del Carmen Alvarado ist gerade einmal 21 Jahre alt und wäre sogar in der am Sonntag anstehenden U23-Klasse noch startberechtigt gewesen. Aber nicht alle Aktionen der Kontrahentinnen aus dem Nachbarland begeistern die Deutsche. “Ich bin aber auch skeptisch wegen dem Fall Denise Betsema, weil das mir nicht koscher vorkommt. Ich bin auch ziemlich enttäuscht von der UCI (Radsportweltverband) und der WADA (Welt-Antidopingagentur), wie dieser Fall dann am Ende gestaltet wurde. Egal wo, es gibt ein Reglement und dies bestraft eigentlich mit zwei Jahre. So hat sie jetzt im Sommer Pause machen können und war im Winter wieder zurück.“

Die Crossspezialistin Betsema wurde vor zehn Monaten positiv auf anabole Steroide gestestet, im Rahmen des letztjährigen Weltcups in Hoogerheide sowie beim Superprestige-Rennen in Middelkerke. Warum die Strafe reduziert wurde, ließ der Radweltverband in seiner Erklärung offen.“Da können sich nun auch andere darauf berufen und sich in der Apotheke was mixen lassen. Ich finde es ehrlich gesagt schwach und alles andere als gut für die Nachwuchsfahrer und anderen Athleten“, kritisierte Brandau UCI und WADA.

Die Deutsche bemängelte auch die Möglichkeiten für Crosser in ihrer Heimat: “Es fehlt vieles: die Struktur, die Art der Rennen, die Wahrnehmung des Verbandes. Ich glaube da könnte man einiges anderes machen, aber es ist auch sicher schwierig aufgrund der immer schwebenden Dopingthematik und da investieren Sponsoren dann wohl lieber in Fußball. Da hat es der Radsport schwer, auch wenn wir eine coole Sportart sind“, befand Brandau.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2020Van Aert will bei Cross-WM 2021 um den Titel kämpfen

(rsn) - Vor der Cross-WM hatte Wout Van Aert angekündigt, sich im schweizerischen Dübendorf aufgrund seiner mangelnden Wettkampfpraxis als Edelhelfer in den Dienst seiner Mannschaftskollegen wie Too

03.02.2020Van der Poel: Auf die “beste Version“ wartet nun die Straße

(rsn) - Es war der erwartete Favoritensieg, den Mathieu van der Poel am Sonntagnachmittag bei den Cross-Weltmeisterschaften 2020 in Dübendorf in der Schweiz bejubeln konnte. Schon in der ersten Runde

02.02.2020Weber: “Es gibt Weltmeisterschaften, die Spaß machen...“

(rsn) - Platz sechs von Marco Brenner im Rennen der Junioren am Sonntagmorgen blieb das beste Resultat des Bundes Deutscher Radfahrer bei den Cross-Weltmeisterschaften in Dübendorf. Denn nach Rang 21

02.02.2020Van der Poel mit beeindruckendem Start-Ziel-Sieg zum 3. Titel

(rsn) - Mathieu van der Poel ist zum dritten Mal Cross-Weltmeister. Der Niederländer hat auf dem Flugplatz von Dübendorf vom Start bis zum Ziel über sieben Runden keinerlei Zweifel daran aufkommen

02.02.2020Norbert-Riberolle fährt überlegen zum Überraschungstitel

(rsn) - Schon auf der letzten künstlichen Brücke setzte sie kurz zum Jubel-Wheelie an, dann winkte sie in die Menge und rollte strahlend auf die Ziellinie herunter. Dort ergriff sie eine französisc

02.02.2020Nys wird den Erwartungen gerecht und holt das Regenbogentrikot

(rsn) - Thibau Nys ist in Dübendorf seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich zum Junioren-Weltmeister im Cross gekürt. Der Sohn der belgischen Cross-Legende Sven Nys gewann auf den durch

02.02.2020Brenner mit Platz 6 und Cross-Saison sehr zufrieden

(rsn) - Mit Rang sechs sorgte Marco Brenner für das vorerst beste Ergebnis der deutschen Teilnehmer bei den Crossweltmeisterschaften in Dübendorf in der Schweiz. Der 17-jährige Augsburger war in de

02.02.2020Van der Poel setzt in Dübendorf auf seine Explosivität

(rsn) - Es kann nur einen geben. Bei der Cross-WM in der Schweiz ist damit im Eliterennen der Männer nicht der “Highlander“ gemeint, sondern Mathieu van der Poel. Der Niederländer greift am Nach

01.02.2020Heigl: “Das ging ziemlich auf die Substanz“

(rsn/örv) – Auf Rang 26 und siebeneinhalb Minuten hinter der neuen Weltmeisterin Ceylin del Carmen Alvarado aus den Niederlanden erreichte Nadja Heigl die Ziellinie der Cross-WM im Schweizerischen

01.02.2020Nur Alvarado konnte sich über die Medaille freuen

(rsn) - In den vergangenen drei Jahren schauten die niederländischen Frauen durch die Finger, wenn es um die Goldmedaille bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften ging. Jedesmal war die Belgierin Sanne

01.02.2020Alvarado stürmt im Duell mit Worst zur Goldmedaille

(rsn) - Bei der Cross-WM in Dübendorf haben die favorisierten Niederländerinnen im Frauenrennen die Medaillen unter sich ausgemacht. Gleich bei ihrem Elite-Debüt holte sich die 21-jährige Ceylin D

01.02.2020Kuhn beendet in Dübendorf die lange Schweizer Durststrecke

(rsn) - Ganze 15 Jahre musste die Schweiz auf eine WM-Medaille im Cyclocross warten. Die Hoffnungen bei den Heimweltmeisterschaften sollten eigentlich auf Jolanda Neff ruhen, doch die 27-jährige Moun

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)