--> -->
01.02.2020 | (örv/rsn) – Auf Rang 29 landete Debütantin Mona Mitterwallner Zum Auftakt der Cross-Weltmeisterschaften in Dübendorf in der Schweiz. Bei der ersten Austragung des Juniorinnenrennens absolvierte die 18-jährige Tirolerin das erste Crossrennen ihrer Karriere, denn üblicherweise ist Mitterwallner auf dem Mountainbike unterwegs.
"Das Ergebnis war nicht prickelnd, aber nachdem es mein erstes Cyclocross-Rennen überhaupt war, wusste ich nicht, wo ich mit meinen Erwartungen stehe. Ich habe alles gegeben, wäre gerne weiter vorne gelandet, aber insgesamt kann ich zufrieden sein", resümierte die Österreicherin nach dem Rennen, das sie 6:20 Minuten hinter der iederländerin Shirin van Anrooij , die in souveräner Fahrt zur Goldmedaille rast, erreichte.
"Meine Stärken liegen eher im Bergauffahren beim Cross-Country. Lange Anstiege sind beim Cyclocross eher Mangelware und daher ist es wohl nicht so meine Disziplin“, verglich Mitterwallner nach ihrer Premiere ihre beiden Sportarten und fügte an: "Es hat Spaß gemacht, war aber leider nicht so mein Tag."
Ganz kurzfristig hatte sich die aktuelle Vizeweltmeisterin und Vizeeuropameisterin im Mountainbike für den Start in Dübendorf entschieden: "In den letzten drei Wochen haben wir die Teilnahme organisiert. Das Rad habe ich erst diese Woche bekommen und dementsprechend hat natürlich die Trainingszeit gefehlt."
Trotzdem schlug sich die Haimingerin wacker im Feld der 46 Fahrerinnen, die an der WM-Premiere teilnahmen. Auch wenn sie selbst nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis war, so zeigte sich auch ihr großer Ehrgeiz, denn auf den breiteren Reifen und am Mountainbike zählt Mitterwallner zu den Spitzenfahrerinnen. Erst vor wenigen Wochen feierte sie ihren 18. Geburtstag und ihren Antrieb führt sie auch auf ihr Sternzeichen zurück. "Ich bin Steinbock, da sagt man die sind recht ehrgeizig", schmunzelte sie
03.02.2020Van Aert will bei Cross-WM 2021 um den Titel kämpfen(rsn) - Vor der Cross-WM hatte Wout Van Aert angekündigt, sich im schweizerischen Dübendorf aufgrund seiner mangelnden Wettkampfpraxis als Edelhelfer in den Dienst seiner Mannschaftskollegen wie Too
03.02.2020Van der Poel: Auf die “beste Version“ wartet nun die Straße(rsn) - Es war der erwartete Favoritensieg, den Mathieu van der Poel am Sonntagnachmittag bei den Cross-Weltmeisterschaften 2020 in Dübendorf in der Schweiz bejubeln konnte. Schon in der ersten Runde
02.02.2020Weber: “Es gibt Weltmeisterschaften, die Spaß machen...“(rsn) - Platz sechs von Marco Brenner im Rennen der Junioren am Sonntagmorgen blieb das beste Resultat des Bundes Deutscher Radfahrer bei den Cross-Weltmeisterschaften in Dübendorf. Denn nach Rang 21
02.02.2020Van der Poel mit beeindruckendem Start-Ziel-Sieg zum 3. Titel(rsn) - Mathieu van der Poel ist zum dritten Mal Cross-Weltmeister. Der Niederländer hat auf dem Flugplatz von Dübendorf vom Start bis zum Ziel über sieben Runden keinerlei Zweifel daran aufkommen
02.02.2020Cross-WM lief für Brandau alles andere als nach Wunsch(rsn) - Vor sechs Jahren erweiterte die Mountainbikespezialistin Elisabeth Brandau ihr “Portfolio“ um den Querfeldeinsport. Die zweifache Mutter aus Schönaich im Süden von Stuttgart ist mittlerw
02.02.2020Norbert-Riberolle fährt überlegen zum Überraschungstitel(rsn) - Schon auf der letzten künstlichen Brücke setzte sie kurz zum Jubel-Wheelie an, dann winkte sie in die Menge und rollte strahlend auf die Ziellinie herunter. Dort ergriff sie eine französisc
02.02.2020Nys wird den Erwartungen gerecht und holt das Regenbogentrikot(rsn) - Thibau Nys ist in Dübendorf seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich zum Junioren-Weltmeister im Cross gekürt. Der Sohn der belgischen Cross-Legende Sven Nys gewann auf den durch
02.02.2020Brenner mit Platz 6 und Cross-Saison sehr zufrieden(rsn) - Mit Rang sechs sorgte Marco Brenner für das vorerst beste Ergebnis der deutschen Teilnehmer bei den Crossweltmeisterschaften in Dübendorf in der Schweiz. Der 17-jährige Augsburger war in de
02.02.2020Van der Poel setzt in Dübendorf auf seine Explosivität(rsn) - Es kann nur einen geben. Bei der Cross-WM in der Schweiz ist damit im Eliterennen der Männer nicht der “Highlander“ gemeint, sondern Mathieu van der Poel. Der Niederländer greift am Nach
01.02.2020Heigl: “Das ging ziemlich auf die Substanz“(rsn/örv) – Auf Rang 26 und siebeneinhalb Minuten hinter der neuen Weltmeisterin Ceylin del Carmen Alvarado aus den Niederlanden erreichte Nadja Heigl die Ziellinie der Cross-WM im Schweizerischen
01.02.2020Nur Alvarado konnte sich über die Medaille freuen(rsn) - In den vergangenen drei Jahren schauten die niederländischen Frauen durch die Finger, wenn es um die Goldmedaille bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften ging. Jedesmal war die Belgierin Sanne
01.02.2020Alvarado stürmt im Duell mit Worst zur Goldmedaille(rsn) - Bei der Cross-WM in Dübendorf haben die favorisierten Niederländerinnen im Frauenrennen die Medaillen unter sich ausgemacht. Gleich bei ihrem Elite-Debüt holte sich die 21-jährige Ceylin D
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene