--> -->
17.10.2019 | (rsn) - Am zweiten Tag der Bahn-Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn haben die Frauen des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für die zweite Silbermedaille gesorgt. Im Finale der Mannschaftsverfolgung mussten sich Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Gudrun Stock nur dem überlegenen britischen Quartett geschlagen geben.
Katie Archibald, Eleanor Dickinson, Neah Evans und Laura Kenny holten sich in der Zeit von 4:13,828 Minuten die Goldmedaille vor den vier Deutschen, die bei 4:16,789 Minuten gestoppt wurden. Bronze ging an das italienische Team, das sich im Kleinen Finale in 4:17,610 Minuten vor Frankreich (4:22,118) durchsetzte.
“Der Trend ist super – ich habe nichts dagegen, wenn es so weitergeht“, strahlte Bundestrainer André Korff, dessen Team sich in den vergangenen Jahren stetig steigern konnte und das nach den Plätzen zehn (2016) und acht (2017) im vergangenen Jahr bereits Bronze holte. “Wir sind nochmal deutlich schneller angegangen, hinter raus hat es noch nicht gereicht gegen die Britinnen. Wir wollten aber etwas probieren. Wenn man schon Zweiter ist, hat man nicht mehr zu verlieren“, erläuterte Korff die Taktik des deutschen Quartetts.
Dänischer Männervierer souverän zum Titel
In der Mannschaftsverfolgung der Männer holte sich Dänemark in der Besetzung Lasse Norman Hansen, Julius Johansen, Frederik Madsen und Rasmus Pedersen den Titel. Das Quartett blieb mit 3:49,113 Minuten auch im Finale unter der 3:50-Minuten-Marke und deklassierte geradezu die zweitplatzierten Italiener (3:54,117). Das Kleine Finale entschied Großbritannien (3:51,428) ebenfalls deutlich gegen die Schweiz (3:54,278) für sich. Der deutsche Vierer belegte mit neuem nationalen Rekord (3:53,974 Minuten) letztlich Rang fünf.
Im Scratch der Männer gewann der Spanier Sebastian Mora Vedri mit einer Attacke vor Runden vor Schluss die Goldmedaille. Im Sprint der Verfolger sicherte sich der Grieche Christos Volikakis die Silbermedaille vor dem Niederländer Wim Stroetinga. Der deutsche Starter Maximilian Beyer belegte Rang neun.
Im Ausscheidungsfahren der Frauen siegte die Niederländerin Kirsten Wild vor Emily Nelson aus Großbritannien und der Polin Nikol Plosaj. Der BDR war nicht vertreten.
Friedrich und Hinze im Sprint-Halbfinale
Nachdem sie zum Auftakt bereits im Teamsprint Zweite geworden waren, zeigten Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze auch im Sprintturnier der Frauen erstklassige Vorstellungen. Die jungen Deutschen stürmten zunächst mit Bestzeiten in der Qualifikation (Friedrich 10,724 Sekunden, Hinze 10,738) direkt ins Achtelfinale, in dem sich Friedrich ähnlich souverän gegen die Spanierin Calvo Barbero durchsetzte wie Hinze gegen die Polin Nikola Sibiak.
Im Viertelfinale am Abend ließ Friedrich in zwei Läufen die Russin Daria Shmeleva hinter sich, Hinze siegte genauso glatt gegen die Niederländerin Shanne Braspennincx. “Das war von beiden sehr sicher, souverän und konzentriert – schon jetzt ist es ein Super-Ergebnis“, freute sich Bundestrainer Detlef Uibel über den Auftritt seiner Fahrerinnen. Friedrich trifft am Freitag im Halbfinale auf die Ukrainerin Olena Starikova, Hinze bekommt es mit der Russin Anastasiia Voinova zu tun.
Die deutschen Sprinter dagegen sind bereits ausgeschieden. Für Eric Engler war das Turnier im Sechzehntelfinale beendet, nachdem er gegen den Litauer Svajunas Jonauskas wegen Verlassens der Fahrlinie relegiert wurde. Maximilian Dörnbach schied im Achtelfinale gegen den Niederländer Jeffrey Hoogland aus.
(rsn) – Mit einem Top-Ten-Ergebnis verabschiedeten sich Österreichs Bahnfahrer von den Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn. In einem von Taktik und defensiver Fahrweise geprägtem
(rsn) - Am letzten Tag der Bahn-Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn haben Theo Reinhardt und Maximilian Beyer dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) noch eine weitere Medaille beschert. I
(rsn) - Am dritten Tag der Bahn-Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn haben die Deutschen nicht nur den ersten Titelgewinn feiern, sondern noch zwei weitere Medaillengewinne verbuchen k
(rsn) - Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze haben ihre Aufgabe nach dem Karriereende von Miriam Welte nicht nur angenommen, sondern in beeindruckender Manier gelöst. Zum Auftakt der Bahn-Europameiste
(rsn) - Nicht ganz zufrieden zeigten sich Stefan Mastaller und Verena Eberhardt nach ihren ersten Einsätzen bei den Bahneuropameisterschaften, die von Mittwoch bis Sonntag in Apeldoorn in den Niederl
(BDR) - Mit den Europameisterschaften in Apeldoorn (16. bis 20. Oktober) steigen die Bahnfahrer ab Mittwoch in die entscheidende zweite Hälfte der Olympia-Qualifikation ein. Auf der WM-Bahn von 2011
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de
(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der
(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final
(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.
(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi
(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu
(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des
(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre