--> -->
15.09.2019 | (rsn) - Nachdem er am Freitag beim GP de Quebec bereits den dritten Platz belegt hatte, schlug Greg Van Avermaet (CCC) nur 48 Stunden später beim zweiten der beiden kanadischen WorldTour-Rennen in Montreal zu.
Der Olympiasieger aus Belgien setzte sich auf dem schweren Rundkurs des GP de Montreal nach 219 Kilometern in einem wilden Sprint auf ansteigender Zielgerade vor dem Italiener Diego Ulissi (UAE -Team Emirates) und dem Spanier Ivan Garcia Cortina (Bahrain - Merida) durch und feierte seinen dritten Saisonsieg. Vierter wurde sein Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) vor dem Dänen Michael Valgren (Dimension Data).
Der Schweizer Mathias Frank (AG2R) überzeugte mit Rang zwölf, wogegen der dreimalige Weltmeister Peter Sagan (Bora - hansgrohe) auf den letzten Metern keine Rolle mehr spielte und mit zwölf Sekunden Rückstand nicht über Rang 18 hinauskam.
So lief das Rennen:
Mit einer Verlängerung von 16 auf nun mehr 18 Runden hatten die Veranstalter das schwerere der beiden einzigen WorldTour-Rennen in Kanada noch schwerer gemacht. Auf der 12,2 Kilometer langen Schleife musste zunächst gleich nach dem Start die 1,8 Kilometer lange und im Schnitt acht Prozent steilen Rampe zur Cote Camillien-Houde erklommen werden, ehe etwa zur Mitte die 780 Meter lange und sechs Prozent steile Cote de Polytechnique wartete.
Eine Ausreißergruppe mit Guy Sagiv (Israel Cycling Academy), Ryan Anderson (Rally UHC Cycling), Matteo Dal-Cin (Rally UHC Cycling), Charles-Étienne Chrétien und Nick Zukowsky (beide Nationalteam Kanada) erhielt zwar fast elf Minuten an Vorsprung zugestanden, wurde aber frühzeitig wieder gestellt, wobei Zukowsky am längsten widerstand und erst auf der drittletzten Runde eingefangen wurde. Danach versuchte es Nathan Earle (Israel Cycling Academy) mit einer Attacke, die kurz vor Beginn der Schlussrunde vereitelt wurde.
Die nahm eine überraschend große Gruppe mit allen Favoriten in Angriff, ehe der ehemalige U23-Weltmeister Benoit Cosnefroy (AG2R) mit einem entschlossen Antritt auf den letzten zehn Kilometern das Feld in mehrere Teile zersprengte. Der Franzose hielt sich bis zu den letzten drei Kilometern allein an der Spitze, ehe schließlich sein Landsmann Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) den Anschluss schaffte. In der letzten Abfahrt führte Sagan die Verfolger an das Spitzenduo heran, das dann aber erst nach der Spitzkehre auf den letzten 1.000 Metern gestellt wurde.
Auf den letzten 500 Metern, die eine Steigung von immerhin vier Prozent aufwiesen, kam es dann zur Sprintentscheidung einer noch rund 20-köpfigen Spitzengruppe, in der sich Van Avermaet als der Stärkste erwies und sich seinen zweiten Sieg in Montreal nach 2016 erkämpfte und sich so in den Kreis der WM-Favoriten fuhr.
16.09.2019Finale des 10. GP de Montreal im Video(rsn) - Olympiasieger Greg van Avermaet (CCC) hat den 10. GP de Montréal für sich entschieden. Der 34-jährige Belgier verwies nach 219 Kilometern in einem hart umkämpften Sprint auf ansteigender Z
16.09.2019Van Avermaet: “Der große Sieg hat noch gefehlt“(rsn) - Ein Etappensieg bei der Valencia Rundfahrt sowie einer bei der Tour de Yorkshire waren die eher maue Bilanz von Greg Van Avermaet (CCC) in diesem Jahr. Seit seinem Triumph 2017 bei Paris – R
15.09.2019Bei den WM-Generalproben fehlen nur Valverde und van der Poel(rsn) - Die WM-Vorbereitung geht in ihre heiße Phase, und für diejenigen Fahrer, die nicht bei der Vuelta a Espana unterwegs sind, bieten zwei WorldTour-Rennen im Osten Kanadas am Wochenende die Mö
15.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Kluge auch 2026 bei Rembe – rad-net, Steimle steigt vom Rad (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025Vos: Cross-Debüt 2025/26 eine “Frage der Zeit“ (rsn) – Im vergangenen Winter bestritt Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) insgesamt fünf Crossrennen. Wann die achtmalige Weltmeisterin diesmal ihr Debüt im Gelände gibt, ist nach wie vor unkl
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all
20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden (rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige