Klassikerpremiere für Niederösterreicher in Plouay

Konrad will in der Bretagne ein gutes Ergebnis holen

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Konrad will in der Bretagne ein gutes Ergebnis holen"
Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

29.08.2019  |  (rsn) - Der 53. Bretagne Classic – Ouest-France läutet die Herbstsaison im Radsport ein, auch für Österreichs Meister Patrick Konrad. Der Profi aus dem Team Bora – hansgrohe gibt sein Debüt bei dem Eintagesklassiker mit Start und Ziel in Plouay, wo 2000 die Straßenweltmeisterschaften stattfanden. Nach der Tour de France und einem tollen sechsten Platz beim Clasica Ciclista San Sebastian legte der Niederösterreicher nun eine Pause und einen Trainingsblock ein, ehe er am kommenden Sonntag ins Peloton zurückkehrt.

"Ich bin das nach San Sebastian bewusst ruhiger angegangen, habe eine Woche Auszeit genommen und mich nun wieder gut vorbereitet. Das Training in den letzten drei Wochen war gut und so fühle ich mich auch. Die Verletzungen aus der Tour sollten keine Probleme mehr machen", erklärte der 27-Jährige gegenüber radsport-news.com. Denn in den ersten beiden Wochen in Frankreich kam er zweimal zu Sturz und zog sich Prellungen zu, die am Ende ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung verhinderten.

Den Grand Prix Plouay fährt er zum ersten Mal, kennt das Rennen nur vom Hörensagen. "Ich werde mir aber noch ein paar Tipps einholen. Ich freue mich schon auf den Sonntag, denn wenn ich einen guten Tag habe, dann kann ich, wenn alle passt, auch ein gutes Ergebnis holen", berichtete Konrad, der danach bei den zwei Eintagesrennen in Quebec und Montreal seine Saison fortsetzt: "Darauf freue ich mich schon besonders. Ich mag die Rennen, habe gute Erinnerungen ans letzte Jahr und es macht Spaß dort zu fahren. Denn es ist eine willkommene Abwechslung, weil ich normalerweise 90 Prozent meiner Rennen eh in Europa fahre und so auch auf einen anderen Kontinent komme."

Auch die Weltmeisterschaften in Yorkshire sind definitiv noch ein Ziel von Konrad, der danach auch noch die italienischen Herbstklassiker ins Auge fasst. "Ich rechne mir eigentlich bei allen Rennen, die ich noch bestreite, etwas aus. Ich weiß, es war eine lange Saison und die Planung war aufgrund der Tour heuer etwas anders, da ich keinen kompletten Aufbau für die zweite Saisonhälfte gemacht habe wie in den letzten Jahren", führte Konrad aus.

Vor allem möchte er sein Ende Juni errungenes Meistertrikot noch gut präsentieren: "Es ist sehr speziell in diesem Trikot zu fahren, da man es sehr gut erkennt und ich so aus der Menge raussteche. Ich bin jetzt schon gespannt auf die Reaktionen in Frankreich und ob mich deutlich mehr Leute erkennen, nachdem wir als Team eine so erfolgreiche Tour gefahren sind."

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)