Transfer-Analyse

Degenkolb-Wechsel macht alle Parteien glücklich

Foto zu dem Text "Degenkolb-Wechsel macht alle Parteien glücklich"
John Degenkolb, ab 2020 im Trikot von Lotto Soudal | Foto: Cor Vos

22.08.2019  |  (rsn) - Seit dem 1. August ist der Transfermarkt im Radsport geöffnet und einige große Wechsel wurden bereits bekannt gegeben. Wir schauen uns besonders prominente Transfers näher an und bewerten diese aus Sicht des Fahrers sowie der beteiligten Teams. Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer?

Teil 12: John Degenkolb (von Trek - Segafredo zu Lotto Soudal)
Sowohl John Degenkolb als auch Trek - Segafredo hatten sich im Vorfeld des dreijährigen Engagements des Oberurselerssicherlich mehr erhofft. Der 30-Jährige erfüllte sich 2018 zwar seinen Traum vom Tour-Etappensieg, bei den Frühjahrsklassikern konnte er aber nicht an seine Traumsaison von 2015 anknüpfen, als er sowohl Mailand - San Remo als auch Paris - Roubaix gewann.

Dass die Teamleitung nicht mehr bedingungslos hinter Degenkolb steht, zeigte sich im Sommer, als diese ihn nicht für die Tour de France nominiert. Zu diesem Zeitpunkt war aber auch schon abzusehen, dass man sich am Ende des Jahres trennen würde.

Mit Edward Theuns, Jasper Stuyven und Mads Pedersen verfügt Trek - Segafredo über drei Fahrer, die in den letzten Jahren vergleichbare Leistungen gebracht haben, im Unterhalt aber deutlich günstiger sein dürften. Mit mehr Freiraum wird das jüngere Trio die Lücke von Degenkolb - in der Form der letzten drei Jahre - einigermaßen kompensieren können. Und durch das freigewordene Budget konnte die Teamleitung dem Hauptsponsor Segafredo den Wunsch einer Verpflichtung von Vincenzo Nibali erfüllen.

Für Lotto Soudal macht eine Verpflichtung von Degenkolb durchaus Sinn. Als belgisches Team stand die Mannschaft von Marc Sergeant häufig im Schatten der nationalen Konkurrenz von Deceuninck - Quick-Step. Dies soll sich durch das Engagement von Degenkolb und Philippe Gilbert nun ändern. Die beiden sollen bei den Klassikern ein starkes Duo bilden, das von Mailand - San Remo bis - Eschborn - Frankfurt um die Siege mitfahren kann.

Mit Sprinter Caleb Ewan und Hügelspezialist Tim Wellens kommen noch zwei starke Fahrer dazu, so dass Lotto Soudal künftig bei allen Eintagesrennen einen absoluten Siegkandidaten an den Start schicken kann. Der Abgang von Tiesj Benoot (zu Sunweb) dürfte somit mehr als nur kompensiert sein. Nur der Verlust des nach Sturz bei der Polen-Rundfahrt gestorbenen Hoffnungsträgers Bjorg Lambrecht wiegt menschlich und sportlich schwer. Mit ihm hätte Lotto Soudal zum großen Dominator der Frühjahrsklassiker aufsteigen können.

Mit Ewan verfügt Lotto Soudal schon über einen starken Sprinter, der bei der Tour de France drei Etappen gewann. Aufgrund des mehrgleisigen Rennprogramms werden sich der Australier und Degenkolb aber wohl nicht in die Quere kommen - außer vielleicht bei Mailand - San Remo, das beiden am Herzen liegt. Dazu sind Degenkolbs Tour-Chancen intakt, denn Lotto Soudal wird aus Ermangelung an Klassementfahrern alles auf Etappensiege setzen. Da kann Degenkolb im Sprintzug helfen oder als Ausreißer seine Chance suchen.

Für Degenkolb könnte der Wechsel zu Lotto Soudal auch eine Art Neuanfgang darstellen. Bei Trek - Segafredo war er als Nachfolger von Fabian Cancellara verpflichtet worden. Die Erwartungshaltung war entsprechend groß. Bei Lotto Soudal war man in den letzten Jahren hingegen bei den Frühjahrsklassikern nicht gerade von Erfolgen verwöhnt, zudem wird sich die Last wie bereits erwähnt auf mehrere Schultern verteilen. Das wird Degenkolb Druck nehmen - und Lotto Soudal kann mehrere Karten spielen, was größere taktische Möglichkeiten bringen wird. Letztlich werden alle Parteien zum aktuellen Stand mit dem Transfer zufrieden sein.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams

(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel

17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert

(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k

14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag

(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre

03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter

(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de

30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss

(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr

16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen

(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt

31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende

(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier

30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team

(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S

24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“

(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25

22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule

(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger

22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“

(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un

Weitere Radsportnachrichten

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine