--> -->
13.08.2019 | (rsn) - Sam Bennett (Bora - hansgrohe) ist bei der 15. BinckBank Tour der Mann der Stunde. Nach seinem gestrigen Auftaktsieg schlug der Irische Meister erneut zu und sicherte sich auch die 2. Etappe, die nach 168 Kilometern zwischen Blankenberge und Ardooie im Massensprint endete.
Dabei verwies der 28-jährige Bennett mit deutlichem Vorsprung den Belgier Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) und dem Niederländer Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) auf die Plätze und baute mit seinem zehnten Saisonsieg seinen Vorsprung im Gesamtklassement aus. Hier liegt er nun zwölf Sekunden vor dem Polen Lukasz Wisniowski (CCC) und 14 vor dessen tschechischen Teamkollegen Josef Cerny.
"Ich kann es kaum glauben. Nach 70 Kilometern hatte ich gar keine guten Beine. Zum Glück waren sie am Ende aber doch gut genug für den Sieg“, sagte ein strahlender Bennett im Ziel. Mit Blick auf den weiteren Streckenplan, der weitere Chancen für die Sprinter beinhaltet, fügte er an: “Ich würde gerne noch eine Etappe hier gewinnen. Welche? Das ist egal, ich nehme es, wie es kommt. Bisher ist es für uns eine großartige Rundfahrt."
Bester deutscher Profi war Phil Bauhaus (Bahrain - Merida), der am Montag auf Platz fünf gesprintet war und heute Siebter wurde.
So lief das Rennen:
Baptiste Planckaert (Wallonie Bruxelles), Josef Cerny (CCC), Robert Stannard (Mitchelton - Scott), Jesper Asselman (Roompot - Charles), Thomas Sprengers (Sport Vlaanderen-Baloise) und Damien Gaudin (Direct Energie) bildeten am zweiten Tag der BinckBank Tour die Gruppe des Tages. Auch wenn angesichts des flachen Terrains und des mageren Maximalvorsprungs von nicht mehr als 2:30 Minuten für die Ausreißerkaum eine Chance auf eine Überraschung bestand, so behauptete das Sextett doch bis weit ins Finale hinein die Spitze.
Vor allem Bora - hansgrohe kontrollierte über weite Strecken das Geschehen im Feld und ließ keinen Zweifel daran, dass ein erneuter Massensprint für Bennett das Ziel war. Kurz bevor der 16,3 Kilometer lange Rundkurs erreicht war, holte sich Cerny an den drei Sprints des “Goldenen Kilometers“ sieben Bonussekunden und rückte so hinter Bennett und Teamkollege Wisniowski auf Rang drei der Gesamtwertung vor.
Die Schlussrunde erreichten die sechs Ausreißer weniger als eine Minute vor dem Feld, aus dem heraus Sunweb mit einer Attacke für Wirbel sorgte. Das angestrebte Ziel, das Peloton auseinander zu fahren, wurde zwar nicht erreicht, aber zumindest wurde die Fluchtgruppe dadurch auf den letzten fünf Kilometern eingefangen. Danach formierten UAE und Jumbo - Visma ihre Sprintzüge an der Spitze, wogegen sich Bennett als Einzelkämpfer im Positionskampf behauptete, nach der letzten S-Kurve ans Hinterrad des zweiter Stelle fahrenden Groenewegen gelangte und von dort aus ganz überlegen seinen nächsten Sieg bei dieser BinckBank Tour einfuhr. Gut möglich, dass es nicht sein letzter gewesen ist.
(rsn) - Auch wenn er an den letzten beiden Tagen erwartungsgemäß keine Rolle mehr spielte, kann Sam Bennett (Bora - hansgrohe) ein positives Fazit der 15. BinckBank Tour ziehen. Der 28 Jahre alte Ir
(rsn) - Mit einer Attacke kurz vor dem “Goldenen Kilometer“ hat Laurens De Plus (Jumbo - Visma) am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) überrascht und de
(rsn) - Laurens De Plus (Jumbo - Visma) hat am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) noch aus dem Grünen Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg gesichert. Da
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nach dem Zeitfahren der 15. BinckBank Tour hat Tim Wellens (Lotto Soudal) beste Chancen auf seinen dritten Gesamtsieg nach 2014 und 2015. Der Belgier erzielte auf dem 8,3 Kilometer langen Stad
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos) hat im Zeitfahren der 15. BinckBank Tour seinen dritten Saisonsieg geholt. Der Italienische Meister in dieser Disziplin benötigte für den 8,3 Kilometer langen Parcours
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nachdem die ersten drei Massensprints der 15. BinckBank Tour für Sam Bennett (Bora - hansgrohe) perfekt verliefen, musste der Ire am fünften Tag der Rundfahrt Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quic
(rsn) - Sam Bennett (Bora - hansgrohe) hat auf der 5. Etappe der 15. BinckBank Tour knapp seinen vierten Tagessieg verpasst. Der 28 Jahre alte Ire musste sich über 191,4 Kilometer von Riemst nach Ven
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) musste seine ganze Routine ausspielen, um bei der 15. BinckBank Tour nach 2015 und 2017 seinen dritten Etappensieg in Houffalize feiern zu können. Der 28-jährige B
(rsn) - U23-Weltmeister Marc Hirschi (Sunweb) hat auf der 4. Etappe der 15. BinckBank Tour denkbar knapp seinen ersten Profisieg verpasst. Der erst 20 Jahre alte Schweizer musste sich über hügelige
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf