--> -->
12.08.2019 | (rsn) - Einen Tag nach Ende der Straßen-EM in Alkmaar startet im 200 Kilometer entfernten Beveren in Belgien die 15. BinckBank-Tour. Bei dem siebentägigen WorldTour-Rennen, das auch durch die Niederlande führt, kommen Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger auf ihre Kosten.
Von den 23 teilnehmenden Teams gehören 18 zur WorldTour. Mit Wildcards ausgestattet sind die Zweitdivisionäre Wanty - Gobert, Roompot - Charles, Sport Vlaanderen, Total Direct Energie und Wallonie Bruxelles.
Die Strecke:
Zum Auftakt stehen zwischen Beveren und Hulst 167 flache Kilometer auf dem Programm. Hauptschwierigkeit dürften die sechs Kopfsteinpflasterpassagen in der zweiten Rennhälfte sein, die aber einen Massensprint nicht verhindern dürften. Ähnliches Terrain finden die Profis am zweiten Tag vor, wenn 168 Kilometer zwischen Blankenberge und Ardooie zurückgelegt werden müssen. Auch hier deutet alles auf einen Massensprint hin.
Die 3. Etappe führt über 167 Kilometer rund um Aalter. Auch hier warten nicht minder als acht Kopfsteinfplasterpassagen. Ansonsten ist das Terrain flach, so dass die schnellen Männer vermutlich zum dritten Mal in Folge zum Zug kommen werden.
Deutlich hügeliger geht es auf dem vierten Abschnitt zu. Rund um Houffalize sind bei der Fahrt durch die Ardennen neun Anstiege zu bewältigen, und das verteilt auf gerade einmal 96 Kilometer. Das Finale dagegen ist nicht sonderlich anspruchsvoll, so dass auch eine weitere Sprintentscheidung nicht auszuschließen ist. Gut möglich aber auch, dass es in Houffalize wie 2017 zu größeren Zeitabständen kommt.
Eine letzte Siegchance werden die Sprinter auf der 5. Etappe haben. die über 185 Kilometer führt. Zwischen Riemst und Venray stehen keinerlei topographische Schwierigkeiten an. Etwas Bewegung ins Klassement wird am sechsten Tag das Zeitfahren rund um Den Haag bringen, auch wenn der Parcours nur acht Kilometer lang ist.
Wer nach dem Zeitfahren in Führung liegt, kann sich des Gesamtsiegs aber noch längst nicht sicher sein, führt die Schlussetappe doch über 179 Kilometer durch die flämischen Ardennen. Zwischen St Pieters und Geraardsbergen stehen einige Kopfsteinpflasterpassagen und dazu noch 13 klassifizierte Anstiege auf dem Programm, darunter so bekannte wie der Bosberg oder die Mauer von Geraardsbergen, die bei der dritten Überquerung zugleich als Schlusssteigung dient. Allerdings wird beim letzten Mal die legendäre "Mur" nicht bis ganz nach oben gefahren.
Da sich nur die Schlussetappe dazu eignet, größere Zeitabstände herauszufahren, wird der Goldene Kilometer, der auf jeder Etappe etwa 20 Kilometer vor dem Ziel ausgefahren wird, von großer Bedeutung sein. Auf diesem Kilometer werden jeweils drei Sprints ausgefahren, bei denen die ersten drei Fahrer jeweils drei, zwei oder eine Sekunde Zeitbonifikation erhalten. Im Idealfall kann man dabei also neun Sekunden gutmachen.
Die Favoriten:
Sieganwärter in den Sprints sind Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma), Sam Bennett (Bora - hansgrohe), Arnaud Demare (Groupama - FDJ), Jasper Philipsen (UAE Team Emirates), Kristoffer Halvorsen (Ineos), Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) und Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step). Aus deutscher Sicht hat Phil Bauhaus (Bahrain - Merida) die größten Erfolgschancen.
Als Kandidaten für die Gesamtwertung in Frage kommen angesichts der Kombination aus kurzem Zeitfahren und der Königsetappe durch Flandern Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-STep), Tim Wellens (Lotto Soudal), Greg Van Avermaet (CCC), Dylan van Baarle (Ineos), Marc Hirschi (Sunweb), Sep Vanmarcke (EF Education First) und Oliver Naesen (AG2R). Mit Ambitionen wird auch der Freiburger Jasha Sütterlin (Movistar) anreisen.
Die Etappen:
Montag, 12. August, 1. Etappe: Beveren - Hulst, 167,7km
Dienstag, 13. August, 2. Etappe: Blankenberge - Ardooie, 167,9km
Mittwoch, 14. August, 3. Etappe: Aalter - Aalter, 137,8km
Donnerstag, 15. August, 4. Etappe: Houffalize - Houffalize, 96,2km
Freitag, 16. August, 5. Etappe: Riemst - Venray, 184,9km
Samstag, 17. August, 6. Etappe: Den Haag - Den Haag, 8,4km (EZF)
Sonntag, 18. August, 7. Etappe: Sint-Pieters-Leeuw - Geraardsberg, 178,6km
Zur Sonderseite mit Startliste:
(rsn) - Auch wenn er an den letzten beiden Tagen erwartungsgemäß keine Rolle mehr spielte, kann Sam Bennett (Bora - hansgrohe) ein positives Fazit der 15. BinckBank Tour ziehen. Der 28 Jahre alte Ir
(rsn) - Mit einer Attacke kurz vor dem “Goldenen Kilometer“ hat Laurens De Plus (Jumbo - Visma) am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) überrascht und de
(rsn) - Laurens De Plus (Jumbo - Visma) hat am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) noch aus dem Grünen Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg gesichert. Da
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nach dem Zeitfahren der 15. BinckBank Tour hat Tim Wellens (Lotto Soudal) beste Chancen auf seinen dritten Gesamtsieg nach 2014 und 2015. Der Belgier erzielte auf dem 8,3 Kilometer langen Stad
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos) hat im Zeitfahren der 15. BinckBank Tour seinen dritten Saisonsieg geholt. Der Italienische Meister in dieser Disziplin benötigte für den 8,3 Kilometer langen Parcours
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nachdem die ersten drei Massensprints der 15. BinckBank Tour für Sam Bennett (Bora - hansgrohe) perfekt verliefen, musste der Ire am fünften Tag der Rundfahrt Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quic
(rsn) - Sam Bennett (Bora - hansgrohe) hat auf der 5. Etappe der 15. BinckBank Tour knapp seinen vierten Tagessieg verpasst. Der 28 Jahre alte Ire musste sich über 191,4 Kilometer von Riemst nach Ven
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) musste seine ganze Routine ausspielen, um bei der 15. BinckBank Tour nach 2015 und 2017 seinen dritten Etappensieg in Houffalize feiern zu können. Der 28-jährige B
(rsn) - U23-Weltmeister Marc Hirschi (Sunweb) hat auf der 4. Etappe der 15. BinckBank Tour denkbar knapp seinen ersten Profisieg verpasst. Der erst 20 Jahre alte Schweizer musste sich über hügelige
(rsn) – Zur Halbzeit der 112. Tour de France war Ruhe im Peloton angesagt – zumindest was Rennen anbelangt. Am Dienstag standen in Toulouse Ausfahrten auf dem Programm, Entspannung durfte aber auc
(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour de France 2025 fällt die Bilanz der zehn deutschen Starter durchwachsen aus. Genau genommen sind es sogar nur noch neun, denn nach seinem schweren Sturz auf der 9
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Nach seinem frühzeitigen Ausscheiden bei der Tour de France erholt sich Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) derzeit von den Folgen seines Sturzes auf der 3. Etappe, bei
(rsn) – In der Teamwertung der Tour de France muss sich UAE – Emirates hinter Visma – Lease a Bike mit Rang zwei begnügen. Dafür führt das Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar am ersten Ru
(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc
(rsn) – Nach einem schweren Tag bei der Tour de France freute sich Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) auf den ersten Ruhetag. Auf der ersten Bergetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit wenig Erfreulichem im Gepäck reisen die französischen Profis nach Toulouse zum ersten Ruhetag der Tour de France. Nach knapp der Hälfte der Rundfahrt steht noch kein heimischer Etappe
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich