--> -->
13.07.2019 | (rsn) – Da staunte Ben Hermans (Israel Cycling Academy) nach der Siegerehrung am Kitzbüheler Horn nicht schlecht, als er auf dem Weg zur Dopingkontrolle im Roten Trikot des Gesamtführenden sich an einem Getränkestand einen Tee im Plastikbecher besorgte und für diesen zwei Euro bezahlen musste. "Ihr habt teures Wasser hier", sagte er der Mitarbeiterin am Verpflegungsstand, der für ein Jedermann-Rennen auf der Schlussetappe zur Bergankunft am Alpenhaus aufgebaut wurde.
Das konnte aber die Freude des Belgiers, der nach 2018 zum zweiten Mal die Österreich Rundfahrt gewinnen konnte, nicht trüben. "Es ist eine extreme Erleichterung für mich. Ich weiß nun, dass ich nach meiner Verletzung wieder zurück bin", erklärte er gegenüber radsport-news.com. Beim Fléche Wallonne kam Hermans im Frühjahr schwer zu Sturz.
"Es sah nur nach einem Cut aus. Die Wunde musste mit zehn Stichen genäht werden. Aber nach einigen Tagen konnte ich das Knie noch immer nicht abwinkeln und bei einer medizinischen Untersuchung zeigte sich dann, dass ich innen einige Schädigungen hatte, von denen wir nichts gewusst hatte", erzählte der 33-Jährige, der mehr als einen Monat ausfiel und dadurch auch einige seiner anvisierten Rundfahrten verpasste: "Das war schwierig für den Kopf. Mein größtes Ziel war die Kalifornien Rundfahrt, die war eigentlich mein größtes Ziel. Die habe ich verpasst."
Die Rehabilitation dauerte lange, auch die Norwegen-Rundfahrt konnte Hermans nicht bestreiten. Mit der Hammer Series in Limburg und der Belgium Tour kehrte der Profi aus Hasselt wieder in das Peloton zurück: "In Slowenien lief es dann schon besser und so hoffte ich, wieder in Österreich die Form zu finden." Am rechten Knie sieht man immer noch die Spuren seines Unfalls. "Ich verspüre keine Schmerzen, aber ich bringe noch immer nicht die ganze Kraft auf das Pedal. Es ist noch nicht so wie ich mir das vorstelle, aber es wird von Rennen zu Rennen immer besser", berichtete Hermans.
2020 Zeit für die Tour de France?
Den Grundstein für seinen zweiten Toursieg in Österreich legte er wie im Vorjahr auf der ersten Bergankunft. War es damals das Kitzbüheler Horn, hatte er diesmal am Großglockner die Nase vorne. Am Ende verwaltete Hermans seinen Vorsprung clever auf den steilen Rampenhinauf zum Alpenhaus, die bis zu 22 Steigungsprozent aufweisen. Als Tagessiebter sicherte er sich so zum zweiten Mal in Folge das Rote Trikot der Österreich Rundfahrt: "Scheinbar mag ich diese Farbe, denn 2017 war bei der Oman-Rundfahrt das Leaderjersey rot und hier in Österreich ist es auch. Ich sollte wohl die Vuelta mal ins Auge fassen."
Im nächsten Jahr geht Hermans in seine zwölfte Profisaison. Derzeit hat er noch keinen Vertrag für 2020. "Das liegt in den Händen meines Managers. Jetzt ist die Zeit, wo die großen Kapitäne unterschrieben. Danach geht es um die Helfer. Ich bin mir aber sicher, dass die nächsten Tagen interessant werden", erklärte Hermans, der sich aber auch vorstellen könnte bei der Israel Cycling Academy zu bleiben: "Ich hatte zwei nette Jahre hier. Der Vorteil ist, dass ich in jedem Rennen auf meine eigenen Chancen gehen kann. Das ist auf der WorldTour anders und anstrengender. Ich muss das gut abwägen was ich machen will im nächsten Jahr." Das tat er auch schon vor zwei Jahren, als er nur zwei Verträge vor sich liegen hatte. Hermans machte eine Pro- und Kontaliste, entschied sich dann für das israelische Pro-Conti-Team.
Einen großen Traum hat Hermans aber noch, denn in seinen elf Jahren im Profiradsport fehlt ihm noch der Start bei einem besonderen Rennen, der Tour de France: "Wenn man das Fahrerfeld fragt, dann will jeder dort hin. Vielleicht ist es an der Zeit für mich im nächsten Jahr. Ich war sicher schon in der Form dazu, aber die Teamentscheidungen waren nicht für mich."
13.07.2019Schönberger: “Wir haben uns sehr gut hier verkauft“(rsn) – Nach seinem schweren Sturz im Finale der 5. Etappe quälte sich Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM) an den letzten Tagen der 71. Österreich Rundfahrt die Stiegen
13.07.2019Vlasov bereit für den nächsten Schritt(rsn) – Nach einem guten Frühjahr mit mehreren Topergebnissen stellten sich nun bei Alexandr Vlasov (Gazprom – RusVelo) die ersten Siege ein. Vor wenigen Wochen wurde er in Belgorod neuer Russisc
12.07.2019Hermans gelingt bei Österreich Rundfahrt die Titelverteidigung(rsn) - Der Russe Aleksandr Vlasov (Gazprom-RusVelo) war im steilen Finale der 71. Österreich Rundfahrt am Kitzbüheler Hornam schnellsten unterwegs. Nach 2:54:12 Stunden jubelte er auf 1.671 Metern
12.07.2019Ö-Tour: Entwarnungen bei schwer Gestürzten(rsn) – Zwei Abtransporte mit dem Helikopter und drei Krankenwageneinsätze waren die Bilanz der schweren Stürze auf der 5. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt. Während beim Tagessieger von Fre
12.07.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Juli(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
11.07.2019Steimle schießt das Ding in Kitzbühel ab(rsn) – Der Deutsche Jannik Steimle (Vorarlberg – Santic) feierte in Kitzbühel seinen zweiten Etappensieg bei der 71. Österreich Rundfahrt. Im Sprint einer kleinen Gruppe triumphierte er vor sei
11.07.2019Wiedererstarkter O’Connor wird Zweiter am Großglockner(rsn) - Seit seinem Sieg bei der Tour of the Alps im letzten Jahr blieb Ben O’Connor (Dimension Data) nicht nur ohne weiteren Erfolg, sondern auch ohne wirklichen Spitzenplatz. Das Klettertalent kä
11.07.2019Zoidl: “Hermans war extrem souverän“(rsn) – Nach der Bergankunft am Fuscher Törl lruhen die rot-weiß-roten Hoffnungen auf einen Podiumsplatz in der Gesamtwertung der 71. Österreich Rundfahrt nun allein auf den Schultern von Riccard
10.07.2019Hermans holt sich Rotes Trikot und Selbstvertrauen(rsn) – Ben gegen Ben hieß es auf der prestigeträchtigen Glockneretappe am vierten Tag der 71. Österreich Rundfahrt. Vorjahressieger Ben Hermans (Israel Cycling Academy) setzte sich auf den letz
10.07.2019Zoidl: “Den Glockner muss man sehr kontrolliert fahren“(rsn) – Von der schwersten Touretappe 2019 sprach Riccardo Zoidl am Montagabend mit Blick auf die 3. Etappe von Kirchschlag in der Buckeligen Welt nach Frohnleiten. Knapp 4.000 Höhenmeter waren zu
10.07.2019Zimmermann: “Die letzten zwölf Monate ging es richtig vorwärts“(rsn) – Der Mann des Tages kam aus Deutschland. Es war aber nicht Jonas Koch (CCC Team), der auf der 3. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen hatte,
10.07.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Juli(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e