Die Strecke der 106. Tour de France

Etappe 1: Brüssel – Brüssel, 194,5 km

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Etappe 1: Brüssel – Brüssel, 194,5 km"
Das Profil der 1. Etappe | Foto: A.S.O.

06.07.2019  |  (rsn) – Was erwartet uns auf den Strecken der 106. Tour de France? Damit Sie sich schon mal einen Eindruck machen können, veröffentlichen wir nun jeden Tag bis zum Start am 6. Juli eine Etappen-Beschreibung. 

1. Etappe: Brüssel - Brüssel, 194,5 Kilometer

Das Gelbe Trikot feiert seinen 100. Geburtstag und zu Ehren seines häufigsten Trägers startet die 106. Auflage der Tour de France in der Heimat von Eddy Merckx. Der Kannibale wurde 1945 rund 40 Kilometer östlich von Brüssel geboren und bringt es auf 111 Tage im Maillot Jaune. Diesen Rekord dürfte der fünfmalige Toursieger noch lange, wenn nicht gar ewig, halten. Als bester der aktiven Fahrer bringt es Christopher Froome (Ineos) auf 59 Tage. Nachdem der Brite aber 2019 verletzungsbedingt ausfällt, ist Vincenzo Nibali jener Fahrer im Peloton, der das Trikot mit 19 Tagen am häufigsten getragen hat.

TagesTOUR:
Das erste Gelbe Trikot der Tour de France 2019 dürfte einem Sprinter vorbehalten sein. Die 194,5 Kilometer verlaufen zunächst nach Westen in Richtung Geraardsbergen, wo nach 43,5 Kilometern die Mur de Grammont (3. Kat.) und vier Kilometer später der Bosberg (4. Kat.) über den ersten Träger des Bergtrikots entscheiden. Beide Anstiege sind den Radsportfans von der Flandern-Rundfahrt bestens bekannt und bildeten bis 2011 das Finale der Ronde. Von dort führt die Strecke allerdings ohne weitere „Hellingen“ nach Südosten an den Stadtrand von Charleroi, ehe nach 125 Kilometern in Les Bons Villers der Zwischensprint erste Würze in den Kampf um Grün bringt. Anschließend geht es gen Norden zurück in die belgische Hauptstadt, wo auf einer leicht ansteigenden Zielgeraden die schnellen Männer um den Sieg streiten.

KulTOUR:
Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens, sondern spielt auch für Europa eine wichtige Rolle. Der Europäische Rat hat hier seinen Sitz, zudem hat die Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Kulinarisches zu bieten. Der Grand-Place, die Kathedrale Saint Michel, das Atomium oder auch die Bronzefigur Manneken Pis sind nur ein kleiner Teil der Berühmtheiten Brüssels. Belgische Waffeln und Pralinen, ein Glas belgisches Bier sowie eine Portion Fritten runden den Trip in die über 1000 Jahre alte Stadt ab.

HisTOURie:
Bereits zehn Mal war Brüssel Zielort einer Tour-Etappe, als Startort diente die Stadt in der Vergangenheit sogar elf Mal. Im Jahr 1958 richtete die Stadt schon einmal den Grand Départ aus. Zuletzt endete im Jahr 2010 eine Etappe in Brüssel. Im Sprint gewann Alessandro Petacchi die 1. Etappe, nachdem das Feld durch mehrere Stürze auf den letzten Kilometern auseinandergerissen wurde. Eines der Sturzopfer war Mark Cavendish, der zwar weitgehend unverletzt blieb, allerdings nicht in den Kampf um den Etappensieg eingreifen konnte.

TOURakel:
Alles andere als ein Massensprint wäre eine faustdicke Überraschung. Zwar wird sich früh eine Gruppe bestehend aus Fahrern der WildCard-Teams absetzen und an den gepflasterten und steilen Bergwertungen um das gepunktete Trikot kämpfen. Doch die Teams der Sprinter sind noch frisch und heiß auf den Erfolg. So wird die Gruppe rechtzeitig wieder gestellt und der Sprint vorbereitet werden. Auf der ansteigenden Zielgeraden ist das Timing immens wichtig, da man nicht zu früh im Wind sein darf. Als Anwärter auf das Gelbe Trikot gelten vor allem steigungsaffine Sprinter wie Peter Sagan (Bora-hansgrohe), Caleb Ewan (Lotto - Soudal), Elia Viviani (Deceuninck – Quick-Step) oder Michael Matthews (Sunweb). Einem Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) in Topform ist aber ebenfalls der große Coup zuzutrauen.

Die Klassementfahrer müssen hingegen schauen, ohne Defekte, Stürze und Zeitverluste durchzukommen, was in der Vergangenheit auf flachen und hektischen Auftaktetappen nicht jedem gelang. Gut möglich also, dass der ein oder andere Podiumsaspirant zum Auftakt schon einen Zeitverlust hinnehmen muss.

Zum Live-Ticker

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.07.2019Etappe 21: Rambouillet – Champs-Elysées, 128 km

(rsn) – Die letzte Etappe nach Paris ist traditionell mehr eine Zeremonienfahrt als ein kräftezehrendes Radrennen. Neben einem Gläschen Champagner gönnt sich der Mann in Gelb einen entspannten Ar

26.07.2019Etappe 20: Albertville – Val Thorens war mal 130 km lang

(rsn) – Bevor es morgen in Paris Champagner gibt, müssen die Profis ein letztes Mal an ihre Reserven gehen. Allerdings wurde die Etappe wegen unpassierbarer Straßen verkürzt. So hätte die 20. Et

26.07.2019Etappe 19: Saint-Jean-de-Maurienne – Tignes, 126,5 km

(rsn) – Mit nur 126,5 Kilometern, aber dafür mit fast 3500 Höhenmetern wartet die zweite von drei Alpenetappen auf das Fahrerfeld. Erneut geht es zweimal auf über 2000 Metern hinauf und die Kräf

25.07.2019Etappe 18: Embrun – Valloire, 208 km

(rsn) – Die erste Alpenentappe ließe sich einfach zusammenfassen: Drei Pässe, die alle über 2000 Meter hoch sind und in ihrer Abfolge zunehmen schwerer werden. Doch was so einfach klingt, verlang

24.07.2019Etappe 17: Pont du Gard – Gap, 200 km

(rsn) – Die Fahrer durchqueren die Provence und dürfen den Mont Ventoux aus der Ferne bestaunen. Der “Riese der Provence“ steht in diesem Jahr zwar nicht auf dem Etappenplan, erinnert die Profi

23.07.2019Etappe 16: Nîmes – Nîmes, 177 km

(rsn) – Wie bereits nach dem ersten Ruhetag, so gibt es auch nach der zweiten Pause eine Sprinteretappe zum Reinfinden. Einziges Argument gegen einen Massensprint könnte der Wind sein. TagesTOU

21.07.2019Etappe 15: Limoux – Foix, 185,5 km

(rsn) – Vier Anstiege, 4700 Höhenmeter: Beim Blick auf das Profil sehnen die Fahrer den zweiten Ruhetag sehnlichst herbei. Doch vorher müssen sie noch die letzte Pyrenäenetappe überstehen. T

20.07.2019Etappe 14: Tarbes – Col du Tourmalet, 117,5 km

(rsn) – Am Tag nach dem Einzelzeitfahren bekommen die Bergfahrer die Chance, zurückzuschlagen. Mit nur 117,5 Kilometern ist die Etappe zwar kurz, doch die Bergankunft auf dem sagenumwobenen Tourmal

19.07.2019Etappe 13: Pau – Pau, 27,2 km, Einzelzeitfahren

(rsn) – Das einzige Einzelzeitfahren der Tour 2019 führt die Fahrer über 27,2 wellige Kilometer rund um Pau. Für die Spezialisten im Kampf gegen die Uhr ist es die einzige Chance, den Kletterern

18.07.2019Etappe 12: Toulouse – Bagnères-de-Bigorre, 209,5 km

(rsn) – Die 12. Etappe führt das Feld heute in das Grenzgebirge zwischen Spanien, Andorra und Frankreich. Allerdings bleibt den Fahrern eine lange Anfahrt, ehe es in die Berge geht, so dass das Zei

17.07.2019Etappe 11: Albi – Toulouse, 167 km

(rsn) – Nach dem ausreißerfreundlichen Zentralmassiv und vor den Pyrenäen kommen noch einmal die Sprinter auf ihre Kosten. Die 167 Kilometer zwischen Albi und Toulouse sind zwar wenig profiliert,

15.07.2019Etappe 10: Saint-Flour – Albi, 217,5 km

(rsn) – Normalerweise wird der erste Ruhetag der Tour nach neun Etappen am Montag eingelegt. In diesem Jahr müssen die Fahrer sich allerdings noch weitere 24 Stunden gedulden: Auf den 217,5 Kilomet

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)