--> -->
30.05.2019 | (rsn) – Die Startnummer 13 bringt Nico Denz (AG2R) beim 102. Giro d`Italia kein Glück. Mit der Hoffnung auf einen Etappensieg in die Rundfahrt gegangen, musste der Deutsche vom Auftakt bis zum zweiten Ruhetag wegen einer hartnäckigen Erkältung und Sturzfolgen kürzer treten.
Es dauerte schließlich bis zur heutigen 18. Etappe, ehe Denz sich in Szene setzen konnte, doch mit dem erhofften Giro-Coup wurde es nichts. "Bei diesem Giro läuft auch nichts, wie es laufen soll“, sagte der sichtlich enttäuschte 25-Jährige im Ziel der L`Equipe.
In der drei Fahrer starken Ausreißgruppe des Tages - nach 50 Kilometern waren die Italiener Mirco Maestri (Bardiani – CSF) und Damiano Cima (Nippo – Vini Fantini) mit ihm davongezogen - war Denz zwar der Stärkste, am Ende aber probierte er es mit der Brechstange und stand mit leeren Händen da, während sich Fluchtgefährte Cima den begehrten Tagessieg schnappte. “Es reicht nicht, wenn man der Stärkste ist. Man muss dann auch gewinnen und das habe ich nicht“, so der Deutsche.
Im Spitzentrio war es vor allem Denz, der im Finale für die Tempoarbeit sorgte und maßgeblich dazu beitrug, dass die Ausreißer von ihrem Maximalvorsprung von mehr als sechs Minuten auf den letzten zehn Kilometern noch mehr als eine Minute gerettet hatten.
“Jeder hat gesehen, dass ich der Stärkste war. Ich hatte zwei Möglichkeiten. Entweder ich hätte mich ihrem Tempo angepasst und das Feld hätte uns früh gestellt. Oder eben aber selbst für das Tempo sorgen, wofür ich mich entschieden habe“, erklärte der Südbadener, warum vor allem er sich für die Arbeit an der Spitze verantwortlich fühlte.
"Für mich zählte nur der Sieg"
Etwas mehr als drei Kilometer vor dem Ziel – das Feld hatte zu diesem Zeitpunkt noch 45 Sekunden Rückstand – versuchte Denz schließlich, seine beiden Begleiter abzuschütteln. Kurzzeitig sah es gut aus, doch dann konnte Maestri mit Cima im Schlepptau die Lücke wieder schließen und kurz darauf begannen die taktischen Spielchen. “Ich habe es versucht, aber es hat nicht geklappt. So ist es nun mal“, erklärte Denz.
600 Meter vor dem Ziel trat er auf der Zielgeraden mit dem Feld im Nacken erneut an, doch seine Begleiter konnten seine Attacke nochmals kontern. Cima hatte sogar noch so viele Kraftreserven, dass er sich vor dem heranstürmenden Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) ins Ziel retten konnte.
“Ich hätte alleine ankommen müssen. Aber Cima hat auch den ganzen Tag mit uns gespielt. Ich war im letzten Jahr beim Giro schon Zweiter und einen Sieg hatten wir gestern durch Nans Peters schon geholt. Für mich selbst zählte nur der Sieg. Als ich das Feld von hinten kommen sah, trat ich nochmals an, aber es war zu früh“, so Denz, für den am Ende nur Rang elf heraussprang, während Cima unterwegs den "sterbenden Schwan" gemimt hatte, um dann einen starken Sprint hinzulegen.
An der verpassten Chance wird Denz wohl zu knabbern haben. “Enttäuscht, einfach nur enttäuscht“, twitterte er etwa eine Stunde nach Rennende. Mehr Worte bedurfte es nicht, um seine Gefühlslage zu beschreiben.
(rsn) - Nach 60 Renntagen beendete Paul Martens vor drei Wochen beim belgischen Eintagesrennen Binche - Chimay - Binche ein Radsportjahr, in dem er sich wieder in den Dienst der Mannschaft gestellt ha
(rsn) - Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) hat sich aus einer Lebenskrise gekämpft und ist bei der Tour de Wallonie (2.HC) auch sportlich wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Italiener
(rsn) - Tom Dumoulins Knieverletzung, die ihn beim Giro d`Italia zum Ausstieg und auch zur Absage der Tour de France zwang, ist schlimmer als befürchtet. Wie die niederländische Zeitung De Telegraa
(rsn) - Im laufenden Giro d´Italia entging Miguel Angel Lopez (Astana) einer Strafe, als er im letzten Anstieg der Italien-Rundfahrt von einem Zuschauer zu Boden gerissen worden war und diesen deshal
(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportpodcast.de werfen Malte Asmus, Eric Gutglück und Marc Winninghoff einen Blick zurück auf den 102. Giro d’Italia, der mit dem über
(rsn) - Zum erhofften Gesamtsieg hat es nicht gereicht, aber Jumbo - Visma scheint auch mit dem dritten Platz von Primoz Roglic beim Giro d’Italia zufrieden zu sein. Routinier Paul Martens etwa, der
(rsn) - Mit drei Etappensiegen, dem Maglia Ciclamino sowie einem sechsten Gesamtrang kehrte das deutsche Team Bora - hansgrohe vom 102. Giro d’Italia zurück. Zudem erreichten alle acht Fahrer am
(rsn) - Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, wonach der Giro d’Italia 2020 mit einem “virtuellen Zeitfahren“, vergleichbar den Zwift-Wettbewerben, beginnen könnte. Möglicherweise handelt es
(rsn) – Mit Chris Froome und Geraint Thomas hat das Team Ineos die Tour-Sieger der vergangenen vier Jahre in seinen Reihen. Dazu kommen mit den aufstrebenden Egan Bernal und Pavel Sivakov zwei Talen
(rsn) - Mario Cipollini hält Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nach dessen Auftritt beim 102. Giro d’Italia für einen potenziellen Mailand-Sanremo-Gewinner. "Ackermann ist der perfekte Athlet un
(rsn) - Nach einer grandiosen ersten Giro-Hälfte mit den Siegen in den beiden Zeitfahren und vier Tagen im Rosa Trikot lief bei Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seit der 15. Etappe mit dem schlecht orga
(rsn) - Zwar machte Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) im abschließenden Zeitfahren des 102. Giro d’Italia nochmals deutlich Boden gegenüber Richard Carapaz (Movistar) gut. Die 49 Sekunden, die de
(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Nach dem Etappensieg an der Mur-de-Bretagne ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) Spitzenreiter im Kampf ums Grüne Trikot und im Ziel der 7. Etappe bezeichnete Biniam Girmay (Interma
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic