--> -->
28.05.2019 | (rsn) - Nachdem er bereits vorgestern 40 Sekunden Rückstand auf seine Konkurrenten um den Giro-Sieg aufgebrummt bekommen hatte, kam es auf der heutigen 16. Etappe für Primoz Roglic (Jumbo - Visma) noch dicker. Nach 194 schweren Kilometern über 4.800 Höhenmeter zwischen Lovere und Ponte di Legno kam der Slowene als Fünfzehnter ins Ziel - 1:22 Minuten hinter Richard Carapaz (Movistar) und Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida), der zuvor im zwölf Kilometer langen und elf Prozent steilen Mortirolo eine entschlossene Attacke geritten hatte, der Roglic nicht folgen konnte.
Zwar erhielt er auf den letzten Kilometern noch Unterstützung von den ebenfalls abgehängten Simon Yates (Mitchelton - Scott) und Bauke Mollema (Trek - Segafredo), doch konnte der Schaden nicht mehr gutgemacht werden, vor allem deshalb, da sowohl Carapaz als auch Nibali im Finale auf starke Helfer bauen konnten, wogegen Roglic größtenteils wieder auf sich allein gestellt war.
Dabei konnte die Gruppe in der Abfahrt vom Mortirolo den Rückstand zunächst verkürzen, ehe die Schwere dann doch wieder aufging. “Primoz hat natürlich geholfen, dass er unterwegs auf Yates und Mollema traf. Das hat den Rückstand geringer gehalten. Als er kurzzeitig auf 40 Sekunden herankam, haben wir natürlich Hoffnung geschöpft. Aber auch die vorn waren ja keine schlechten Fahrer“, kommentierte Jumbo-Sportdirektor Addy Engels die letztlich erfolglose Aufholjagd seines Kapitäns.
2:09 Minuten beträgt mittlerweile Roglics Rückstand im Gesamtklassement auf Carapaz, der souverän sein Rosa Trikot verteidigte. Und auch gegenüber Nibali, der ihn auf Rang drei verdrängte, muss er mittlerweile 22 Sekunden gutmachen. Zudem sitzt ihm mit Carapaz‘ Teamkollege Mikel Landa ein Konkurrent im Nacken, der es ebenfalls noch auf das Podium in Verona abgesehen haben dürfte.
Wieder gegen eine Nibali-Attacke machtlos
"Es war sehr hart heute, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Am Ende war es auch kalt, es war einfach nur ein sehr harter Tag“, befand Roglic im Ziel gegenüber den Reportern - geschlagen geben wollte sich der 29-Jährige aber noch lange nicht. "Natürlich war das heute ein wirklich wichtiger Tag, aber es kommen auch noch weitere. Beim Giro kann jeden Tag viel passieren , weshalb ich versuchen werde, weiter fokussiert zu bleiben und dann zu schauen, wie es läuft“, fügte er an.
Zumindest die Tendenz der vergangenen Tage spricht allerdings gegen den Gewinner der bisherigen beiden Giro-Zeitfahren, der bis zum Sonntag so souverän wirkte, ehe er auf der Etappe nach Como stürzte. Aber schon zuvor konnte Roglic im letzten Anstieg des Tages einer Nibali-Attacke nicht folgen, und auch heute war es der Italiener, der dem ehemaligen Skispringer seine derzeitigen Grenzen aufzeigte.
Und auch, wenn die noch anstehenden drei Bergetappen eher für Carapaz und Nibali sprechen und Roglic erst wieder im abschließenden Zeitfahren von Verona als Favorit gelten dürfte, wollte er die Hoffnung auf das Rosa Trikot noch nicht aufgeben. "Ich konzentriere mich mehr auf die positiven Aspekte und denke, dass wir heute eine gute Vorstellung gezeigt haben. Ich denke, ich bin immer noch in einer guten Position und zufrieden damit. Der Giro ist noch nicht beendet", sagte Roglic.
Ähnlich äußerte sich Engels mit Blick auf die Gesamtwertung. “Die Ausganslage ist jetzt weniger günstig für uns, das ist klar. Aber wir werden nicht aufgeben. Wir werden kämpfen“, kündigte der Niederländer an.
(rsn) - Nach 60 Renntagen beendete Paul Martens vor drei Wochen beim belgischen Eintagesrennen Binche - Chimay - Binche ein Radsportjahr, in dem er sich wieder in den Dienst der Mannschaft gestellt ha
(rsn) - Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) hat sich aus einer Lebenskrise gekämpft und ist bei der Tour de Wallonie (2.HC) auch sportlich wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Italiener
(rsn) - Tom Dumoulins Knieverletzung, die ihn beim Giro d`Italia zum Ausstieg und auch zur Absage der Tour de France zwang, ist schlimmer als befürchtet. Wie die niederländische Zeitung De Telegraa
(rsn) - Im laufenden Giro d´Italia entging Miguel Angel Lopez (Astana) einer Strafe, als er im letzten Anstieg der Italien-Rundfahrt von einem Zuschauer zu Boden gerissen worden war und diesen deshal
(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportpodcast.de werfen Malte Asmus, Eric Gutglück und Marc Winninghoff einen Blick zurück auf den 102. Giro d’Italia, der mit dem über
(rsn) - Zum erhofften Gesamtsieg hat es nicht gereicht, aber Jumbo - Visma scheint auch mit dem dritten Platz von Primoz Roglic beim Giro d’Italia zufrieden zu sein. Routinier Paul Martens etwa, der
(rsn) - Mit drei Etappensiegen, dem Maglia Ciclamino sowie einem sechsten Gesamtrang kehrte das deutsche Team Bora - hansgrohe vom 102. Giro d’Italia zurück. Zudem erreichten alle acht Fahrer am
(rsn) - Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, wonach der Giro d’Italia 2020 mit einem “virtuellen Zeitfahren“, vergleichbar den Zwift-Wettbewerben, beginnen könnte. Möglicherweise handelt es
(rsn) – Mit Chris Froome und Geraint Thomas hat das Team Ineos die Tour-Sieger der vergangenen vier Jahre in seinen Reihen. Dazu kommen mit den aufstrebenden Egan Bernal und Pavel Sivakov zwei Talen
(rsn) - Mario Cipollini hält Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nach dessen Auftritt beim 102. Giro d’Italia für einen potenziellen Mailand-Sanremo-Gewinner. "Ackermann ist der perfekte Athlet un
(rsn) - Nach einer grandiosen ersten Giro-Hälfte mit den Siegen in den beiden Zeitfahren und vier Tagen im Rosa Trikot lief bei Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seit der 15. Etappe mit dem schlecht orga
(rsn) - Zwar machte Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) im abschließenden Zeitfahren des 102. Giro d’Italia nochmals deutlich Boden gegenüber Richard Carapaz (Movistar) gut. Die 49 Sekunden, die de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna
(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre
(rsn) – Alles war vorbereitet für die große Geschichte des Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike). Der Franzose war nach einer frühen Attacke drauf und dran, nach langem gesundheitlichen Lei
(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
(rsn) – Das französische WorldTeam Arkéa – B&B Hotels ist nicht die einzige Mannschaft, die im Winter nach vielen Jahren im Peloton von der Bildfläche verschwindet. Wie La Dernière Heure beric
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocrossrennen der Saison bereits ausgefahren wurden, muss der Crosswinter erst noch richtig beginnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen –
(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S
(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel
(rsn) – Das Saitama Criterium in Japan, das zum Saisonende nochmal die Stars der Tour de France zusammenbringt, ist längst nicht mehr das einzige Einladungsrennen im Radsport, bei dem sich die Elit
(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr